Buchinformation

Graf-Schlicker (Hrsg.)
InsO
Kommentar zur Insolvenzordnung
RWS-Kommentar
6., neu bearb. Aufl. 2021
Gbd. Ca. 2600 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-4002-3
Kurzinfo
Das Insolvenzrecht hat sich durch die anhaltenden und mit dem SanInsFoG fortgeführten Reformbestrebungen zu einem fortschrittlichen und modernen Sanierungsinstrument weiterentwickelt. Die 6. Auflage des bewährten Kommentars bildet alle Änderungen, u.a. durch das SanInsFoG und COVInsAG, in gewohnt präziser Weise ab und bietet wertvolle Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis.
Die Neuauflage beinhaltet:
- umfangreiche Neubearbeitung der Eigenverwaltungsvorschriften unter Berücksichtigung der Vorschriften des COVInsAG und in Abgrenzung zum StaRUG
- Neukommentierung der bisher in den gesellschaftsrechtlichen Kodifikationen geregelten Zahlungsverbote von Geschäftsleitern
- Grundlegende Überarbeitung der Vorschriften zu den Insolvenzantragsgründen mit Blick auf die relevanten Vorschriften des COVInsAG
- Grundlegende Überarbeitung der Vorschriften zur Restschuldbefreiung unter Berücksichtigung der Änderungen des Gesetzes zur weiteren Verkürzung der Restschuldbefreiungsverfahrens
- Neubearbeitung der vergütungsrechtlichen Vorschriften
Das Werk wertet die neue Rechtsprechung seit dem letzten Erscheinen des Kommentars umfassend aus und bezieht die sehr umfangreichen Literaturmeinungen in die Bearbeitung ein. Darüber hinaus enthält es die aktualisierte Kommentierung der Europäischen Insolvenzordnung.
Herausgeber
Ministerialdirektorin a.D. Marie Luise Graf-Schlicker, langjährige Leiterin der Abteilung Rechtspflege im BMJV, hat den Umbau des Insolvenzrechts zu einem modernen Sanierungsinstrument maßgeblich geprägt. Vor ihrem Wechsel ins BMJV war sie Präsidentin des Landgerichts Bochum und befasste sich zuvor im Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen mit der Umsetzung der Insolvenzrechtsreform. Sie leitete u.a. die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Insolvenzrecht“ und ist durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen bestens ausgewiesen.
Weitere Publikationen bei RWS