Buchinformation
Prütting / Bork / Jacoby (Hrsg.)
InsO – Kommentar zur Insolvenzordnung
5 Bände, Stand 12/24 (102. Lfg.)
RWS-Kommentar
1. Aufl. 1998
Loseblatt ca. 8468 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-8700-4
Auch enthalten in:
Kurzinfo
Der Prütting/Bork/Jacoby ist einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO seit deren Inkrafftreten begleitet und sich seit Langem als unverzichtbares Arbeitsmittel in der Fachwelt etabliert hat.
Die Ergänzungen erscheinen in kurzen Abständen ca. drei bis fünf Mal im Jahr und halten das Werk dadurch stets aktuell. Unter KPB-InsO.de finden Sie den Prütting/Bork/Jacoby komplett im Netz. Für Bezieher der gedruckten Ausgabe ist die vollumfängliche Nutzung im Preis enthalten; der Zugangscode ist jeder Ergänzungslieferung beigefügt.
Aktuell in der 102. Lieferung 12/2024:
- Verfahrensgrundsätze (§ 5 InsO)
- Gläubigerausschuss (§§ 67, 68 InsO)
- Aufrechnung (§§ 94 – 96 InsO)
- Vornahme einer Rechtshandlung, Bargeschäft (§§ 140, 142 InsO)
- Befriedigung der Insolvenzgläubiger – Verteilung (§§ 187 – 196 InsO)
- Sekundärinsolvenzverfahren (Art. 34 – 39 EuInsVO 2015)
Herausgeber
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Hanns Prütting war – nach einer Professur an der Universität Saarbrücken – von 1986 bis zu seiner Emeritierung Professor für deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht und Bürgerliches Recht an der Universität zu Köln. 1986 übernahm er die Leitung des Instituts für Verfahrensrecht, 1989 zusätzlich die des Instituts für Anwaltsrecht. Seit 1996 leitete er darüber hinaus das Institut für Rundfunkrecht. Er ist (Mit-)Herausgeber bzw. (Mit-)Autor zahlreicher Schriften im Bereich des Insolvenzrechts.
Weitere Publikationen bei RWS
- HRI II – Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz
- HRI I – Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS
Prof. Dr. Reinhard Bork gehört der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an und ist Visiting Professor an der Radboud University Nijmegen/NL sowie Senior Research Fellow, Commercial Law Centre, Harris Manchester College, Oxford/UK. Er war nebenamtlich sechs Jahre als Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht tätig und hat u. a. in 11. Auflage ein Lehrbuch zum Insolvenzrecht publiziert. Darüber hinaus ist er u.a. Mitherausgeber der Zeitschriften ZRI und KTS sowie Mitherausgeber und Mitautor des InsO-Kommentars KPB.
Weitere Publikationen bei RWS
Veranstaltungen bei RWS
- 30.01.2025, Hamburg: RWS-Jahresauftakt: Perspektiven und Prognosen 2025
- 02.04.2025: Zertifizierte/r Sachbearbeiter:in Schlussbericht und Schlussrechnung
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS
Prof. Dr. Florian Jacoby ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht an der Universität Bielefeld. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zum Privat- und Verfahrensrecht verfasst. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Insolvenz- und Restrukturierungsrecht samt den Bezügen zum Bank- und Gesellschaftsrecht.
Weitere Publikationen bei RWS
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS