Buchinformation

Zimmer
Insolvenzbuchhaltung
Verzeichnisse – Rechnungsprüfung – Umsatzsteuer
RWS-Kanzleipraxis 1
3., neu bearb. Aufl. 2022
Brosch. Ca. 450 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-1019-4
Kurzinfo
Das Werk beschreibt die gesamte Rechnungslegung, angefangen von der Erstellung der Verzeichnisse über die Verwalterbuchführung bis zur Erstellung und Prüfung der Schlussrechnung. Beispiele zeigen dabei, was ein insolvenzspezifischer Kontenplan leisten muss.
Um für jeden Geschäftsvorfall die korrekte Buchung zu ermöglichen, geht der Autor intensiv auf die Besonderheiten des Insolvenzrechts, des Vergütungs- und des Steuerrechts ein. Erläuterungen zum richtigen Umgang mit dem standardisierten Kontenplan SKR-InsO sowie Praxishinweise zu buchhalterischen Besonderheiten bei Insolvenzplan, Eigenverwaltung und Verwalterwechsel runden den Inhalt ab.
Zum 1. Februar 2021 trat ein neuer Kontenrahmen über die Buchhaltung im Zuge von Insolvenzverfahren in Kraft. Dieser neue Kontenrahmen wird in der Neuauflage ausführlich erläutert. Die Neuauflage berücksichtigt ferner die Änderungen durch die Einführung eines neuen Sanierungsgesetzes (StaRUG) sowie einige Änderungen, die insbesondere auch die Insolvenzordnung (InsO) betreffen.
Rezensionen
„Strukturiert, analytisch, kritisch, instruktiv, innovativ, didaktisch ausgezeichnet, mit der nötigen Verständnistiefe [...]. Einem Verwalterbüro, das eine effiziente Verfahrensabwicklung anstrebt, ist das Werk vorbehaltlos – nicht nur für Buchhaltungs- und Schlussrechnungslegungsexperten – zu empfehlen.“ (Dipl.-Rechtspflegerin Sylvia Wipperfürth zur Vorauflage, in: InsbürO 6/2016)
Autor
Dr. Frank Thomas Zimmer, LL.M. oec., Rechtsanwalt in Köln, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Bankkaufmann und Betriebswirt (VWA), ist spezialisiert auf die Kontrolle und Optimierung der Insolvenzabwicklung sowie auf Buchführung, Revision, Rechnungsprüfung, Besteuerungsverfahren, Vergütungsrecht, Grundsatzfragen und Verfahrensabschlüsse. Er ist ausgewiesen durch zahlreiche Seminare und Veröffentlichungen zu insolvenzspezifischen Themen.
Weitere Publikationen bei RWS
Veranstaltungen bei RWS