Buchinformation

Sudergat
Kontopfändung und P-Konto
Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Drittschuldnerbearbeitung
RWS-Skript 365
4., neu bearb. Aufl. 2021
Brosch. Ca. 500 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-2365-1
Kurzinfo
Trotz inzwischen zahlreich ergangener Urteile und mehrerer gesetzlicher Anpassungen gibt es in der Praxis nach wie vor offene Fragen zum Thema Kontopfändung und P-Konto. Die Neuauflage des bewährten RWS-Skripts von Sudergat ist auf aktuellem Stand von Literatur, Rechtsprechung und Diskussion und gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für den bank- und insolvenzrechtlichen Alltag.
Rezensionen
„Sudergat denkt deutlich weiter als das Gesetz und zeigt auf diese Weise viele bislang noch gar nicht erkannte Schwierigkeiten im Umgang mit dem P-Konto auf.“ (Prof. Dr. Georg Bitter, in: WM 9/2011)
Autor
Lutz G. Sudergat ist Rechtsanwalt, seit 2004 Chefsyndikus und seit 2011 Direktor Marktfolge Kredit der Kreissparkasse Verden. Dort befasst er sich mit allen bankrechtlichen Fragestellungen. Er ist bereits viele Jahre Lehrbeauftragter verschiedener Sparkassenakademien sowie freier Dozent. Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit und Veröffentlichungen bildet die Kontopfändung und Pfändungsbearbeitung in Kreditinstituten. Lutz G. Sudergat ist ausgewiesener Bankrechtspraktiker, der sich neben der rechtssicheren Drittschuldnerbearbeitung insbesondere die Vermittlung effizienter Bearbeitungsabläufe zur Aufgabe gemacht hat.