Buchinformation

Frege / Riedel / Nicht
Schlussbericht und Schlussrechnung
im Insolvenzverfahren
RWS-Skript 340
5., neu bearb. Aufl. 2023
Brosch. Ca. 250 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-3400-8
Kurzinfo
Das vorliegende Werk ist eine wertvolle Arbeitshilfe bei der Anfertigung und bei der Prüfung der Berichte eines Insolvenzverwalters. Es enthält Hinweise auf Qualitätsmerkmale und Standards, die jeder Bericht aufzuweisen hat. Des Weiteren ermöglicht es dem Richter oder Rechtspfleger, die ihm vorgelegten Berichte und insbesondere den Schlussbericht eines Insolvenzverwalters in kurzer Zeit effizient zu prüfen.Die Autoren stellen die inhaltlichen und materiell-rechtlichen Schwerpunkte des Schlussberichts ausführlich dar. Die Verteilung des Verwertungserlöses ist ein weiteres wichtiges Thema dieses bewährten RWS-Skripts, das zudem zahlreiche Praxistipps, Beispiele, Mustertexte und Checklisten enthält. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Rechtspraxis.
Rezensionen
„Den Verfassern ist es didaktisch beispielgebend gelungen, den Anwender auf die ‚Reise der Schlussberichtserstellung‘ mitzunehmen. [...] Wie bereits in den Vorauflagen glänzt das Werk durch zahlreiche selbsterklärende Schaubilder, eine gelungene Aufbereitung auch der wirtschaftlichen Komponenten der Bewertungsfragen sowie eine strukturierte Darstellung der Aufbewahrungspflichten auch unter Beachtung berufsspezifischer Besonderheiten.“ (Dipl.-Rechtspflegerin (FH) Sylvia Wipperfürth zur Vorauflage, in: ZInsO 48/2015)
Autoren
Dr. Michael C. Frege ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Wirtschaftsmediator in Frankfurt und in Düsseldorf. Er ist seit über 20 Jahren als Insolvenzverwalter tätig und auf die Verwaltung und Sanierung von Konzernen und grenzüberschreitenden Unternehmensinsolvenzen spezialisiert. Er referiert und veröffentlicht regelmäßig zum Insolvenzrecht.
Weitere Publikationen bei RWS
Dipl.-Rpfl. Ernst Riedel ist Lehrer an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Rechtspflege in Starnberg. Viele Jahre lang war er als Rechtspfleger beim Vollstreckungs- und Insolvenzgericht tätig. Er ist bekannt als Herausgeber und Autor zahlreicher Fachbücher zu den Themen Zwangsvollstreckung und Insolvenzrecht.
Weitere Publikationen bei RWS
Veranstaltungen bei RWS
Prof. Dr. Matthias Nicht ist Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Vollstreckungs- und Insolvenzrecht und Registerrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.