RWS-Pressemitteilungen
Willkommen auf der RWS-Webseite für Journalisten. Hier finden Sie nach Aktualität geordnet Presseinformationen zu Produkten, Aktionen und Veranstaltungen des RWS Verlags. Wenn Sie uns direkt erreichen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, finden Sie links Ihren Ansprechpartner.
Richtige Mischung: Der GmbHG-Kommentar Bork/Schäfer
Der Bork/Schäfer ist der einzige GmbHG-Kommentar, der gesellschaftsrechtliches mit insolvenzrechtlichem Fachwissen verbindet. Jetzt ist dieses wichtige Arbeitsmittel in 4. Auflage erschienen.
Stand der Dinge: Aktuelles Privatinsolvenzrecht
In der Neuauflage des ZIP-Praxisbuchs "Aktuelles Privatinsolvenzrecht" von Ahrens werden die aktuellen Entwicklungen umfassend analysiert und praxistaugliche Antworten auf die zahlreichen drängenden Fragen gegeben.
Alles im Blick: Handbuch Vorstand und Aufsichtsrat
Das von Illert/Ghassemi-Tabar/Cordes herausgegebene Handbuch sich sich mit den rechtlichen Fragen auseinander, die Vorstände und Aufsichtsräte in der AG, der SE und KGaA betreffen.
Zwangsläufig gut: Der ZVG-Kommentar von Depré liegt in Neuauflage vor
Der Kommentar erläutert die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Grundstückssachenrecht und dem Zwangsvollstreckungsrecht. Er gilt als Standardwerk zum Thema.
Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken
Seit über 25 Jahren ist dieses Buch auf dem Markt und es ist wichtiger denn je: "Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken" von Vortmann ist soeben in 12. Auflage erschienen.
Berücksichtigt die ESUG-Evaluation: Die Neuauflage des HRI
Das "HRI – Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz" ist in den letzten Jahren zu einem Synonym für sanierungsrechtliches Fachwissen geworden. Die dritte Auflage ist nun erschienen.
Wegweiser: Die 3. Auflage des AktG-Kommentars von Wachter
Das Aktienrecht hat sich in den letzten Jahren außerordentlich dynamisch entwickelt. Die dritte Auflage des AktG-Kommentars bildet sämtliche Neuerungen ab und gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis.
Alles fließt: Das Standardwerk zum Brauerei- und Gaststättenrecht
Das Handbuch von Bühler zum Recht des Getränkeliefervertrags mit allen aktuellen Entwicklungen – auch zu darüber hinaus gehenden Fragen des finanzierten Absatzes und der Produktbindung.
Organverantwortlichkeit für die Steuerentrichtung nach Insolvenzreife
Steuerschulden im Grenzbereich von Steuerrecht und Insolvenzrecht: Ein praktisch relevantes, dogmatisch anspruchsvolles Problem, zu dessen Lösung hier Vorschläge unterbreitet werden.
Haftung von Organen in Krise und Insolvenz
Das RWS-Skript von Schmittmann zeigt die Haftungsgefahren bei Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und weiteren Rechtsformen auf, und gibt Hinweise zur rechtssicheren Haftungsvermeidung.