FamFG §§ 26, 69 Abs. 1, 280 – Verbindet der Betroffene seine Beschwerde gegen die …
StVG § 7 Abs. 1, § 9; ZPO § 51 – Dem Schadensersatzanspruch des nichthaltenden …
BGB § 315; VOB/A 2006 § 20 Nr. 2 Abs. 1, Satz 2, Abs. 2; VOB/A 2016 § 8b Abs. 2 – Nr. 1 …
EPÜ Art 54; PatG § 3 – a) Eine Verwendung ist neu, wenn die geschützte Lehre eine …
BGB § 21 – Die Anerkennung eines Vereins als gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff. AO hat …
PartGG § 5 Abs. 1, § 3 Abs. 2 – Doktortitel sind aufgrund Gewohnheitsrechts in das …
VBVG § 4 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2; FamFG § 61 Abs. 2; RPflG § 11 Abs. 2 – a) Die erfolgreich …
BGB §§ 1628, 1687 – a) Die Schutzimpfung eines Kindes ist auch dann eine Angelegenheit von …
EGBGB Art. 48 – Die Wahlmöglichkeit nach Art. 48 EGBGB beschränkt sich nicht auf dem …
BGB § 1610 Abs. 2 – a) Zum Ausbildungsunterhalt in den so genannten …