Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
10 Treffer
Henning Sämisch
/
Dominik Noffz
Die Vertragsübertragung nach Art. 27 Abs. 1 HarmRL-E – ein unzulässiger Eingriff in die Vertragsfreiheit
ZRI 2024, 317
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 15.05.2025 – IX ZB 8/25
Entscheidungsgrenzen im Beschwerdeverfahren (etwa Übertragung)
ZRI 2025, 633
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 29.09.2021 – 2-27 O 328/20
Keine rechtsgeschäftliche Übertragung von Steuerschulden
ZRI 2022, 484
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.04.2023 – VII R 20/20
Prüfungsmaßstab für die objektive Gläubigerbenachteiligung bei einer Grundstücksübertragung
ZRI 2023, 815
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 10.07.2025 – IX ZR 108/24 +
Anfechtbarkeit Tilgungsleistung (Eigenheim) bei Insolvenz des Partners
ZRI 2025, 1024
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 15.01.2025 – 9 U 15/24
Rückforderungsansprüche aus Inkassozession und Insolvenzanfechtung
ZRI 2025, 398
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG München, Beschl. v. 03.02.2025 – 1508 IN 1912/15
Verwertungszuständigkeiten für Massebestandteile, belastet mit Absonderungsrechten
ZRI 2025, 376
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Essen, Beschl. v. 24.05.2022 – 163 IK 66/22
Erforderliche Form für einen durch anwaltlichen Vertreter eingereichten Eigenantrag
ZRI 2022, 620
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG München, Beschl. v. 09.02.2021 – 5 U 6404/20
Anwendbarkeit von § 133 Abs. 2 InsO in der ab 5. 4. 2017 geltenden Fassung auch auf inkongruente Deckungen
ZRI 2021, 299
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 04.12.2019 – Rs C-493/18
Internationale Zuständigkeit der Gerichte des Eröffnungsstaates für Klagen des Insolvenzverwalters auf Feststellung der Unwirksamkeit des Verkaufs einer in einem anderen Mitgliedstaat der EU belegenen Liegenschaft („Tiger u. a.“)
ZRI 2020, 29
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
246 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Volker Jurksch
Sicherungsmöglichkeiten bei der Übertragung von GbR-Anteilen – die Widerspruchslösung
ZfIR 2017, 5
(in: Aufsätze)
Matthias Diete
Vertragliche Gestaltung zur rechtssicheren Übertragung von Betreiberverantwortung auf den Facility Manager
ZfIR 2016, 486
(in: Aufsätze)
Michael Huber
Gläubigeranfechtung bei unentgeltlicher Übertragung eines (angeblich) wertausschöpfend belasteten Grundstücks
ZfIR 2008, 313
(in: Aufsätze)
Maximilan Zimmer
Die Vormerkung bei Rückübertragungsansprüchen für den Fall der Insolvenz
Zugleich Anmerkung zu BGH, Urt. v. 7. 12. 2007 – V ZR 21/07
ZfIR 2008, 91
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 11.03.2025 – IX R 17/24 +
Steuerbarer Veräußerungsgewinn auch bei teilentgeltlicher Übertragung eines (privaten) Grundstücks
ZfIR 2025, 319
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 06.12.2024 – V ZR 159/23
Zulässige Geltendmachung eines „höchstpersönlichen“ Anspruchs (hier: Rückübertragung eines Grundstücks) durch bevollmächtigten Dritten (Stellvertretung)
ZfIR 2025, 222
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BVerwG: Kein Ausschluss der Rückübertragung bei unentgeltlicher Verfügung über anmeldebelastetes Grundstück
ZfIR 2025, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Hamm, Urt. v. 19.12.2022 – 22 U 97/17
Rückübertragung eines Grundstücks nach Kündigung des Übertragungsvertrags mit Pflegeverpflichtung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage („zerrüttetes Verhältnis“)
mit Anmerkung von
Maximilian Zimmer
ZfIR 2023, 174
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 06.04.2022 – 8 U 172/20
Zur Übertragung hälftigen Miteigentumsanteils an Baugrundstück und Rückzahlung gewährten Darlehens nach Scheitern nichtehelicher Beziehung
mit Anmerkung von
Stephanie Bialluch-von Allwörden
ZfIR 2022, 538
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Schleswig, Beschl. v. 02.09.2021 – 2 Wx 53/20
Voraussetzungen der Löschung eines für Schenkenden als Vormerkung eingetragenen Rückübertragungsanspruchs nach dessen Tod
ZfIR 2022, 144
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
50 Treffer
1
2
3
4
5
Andreas Rein
Das Bayerische Modell der Übertragung der Insolvenzberatung auf die Kommunen
ZVI 2023, 94
(in: Aufsätze, Schuldnerberatung & Schuldenbereinigung)
Daniel Blankenburg
Vollübertragung der Verbraucherinsolvenzverfahren auf den Rechtspfleger
Warum nicht? Wer A sagt, muss aber auch B sagen
ZVI 2023, 466
(in: Editorial)
Hans-Ulrich Heyer
Vollübertragung der Verbraucherinsolvenzverfahren auf die Rechtspfleger
ZVI 2023, 351
(in: Aufsätze)
AG Hamburg, Beschl. v. 08.11.2022 – 67g IN 306/16
Versagung der Restschuldbefreiung bei Vermögensübertragungen an nahe Angehörige
ZVI 2023, 38
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
Andreas Schmidt
Die Übertragung von Zustellungen gem. § 8 Abs. 3 InsO und der neue § 4 Abs. 2 Satz 2 InsVV
Erste praktische Erfahrungen und Irritationen mit der neuen Zustellungskosten-Pauschale der Nr. 9002 KV GKG
ZVI 2022, 60
(in: Aufsätze)
AG Gießen, Beschl. v. 05.11.2014 – 6 IK 32/13
Zur Vergütung bei Übertragung des Zustellungswesens auf den Treuhänder (Altverfahren)
ZVI 2015, 83
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 13.02.2014 – IX ZR 133/13
Schenkungsanfechtung der Ablösung eines bei einer unentgeltlichen Grundstücksübertragung bestehen gebliebenen Grundpfandrechts
ZVI 2014, 320
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
KG, Beschl. v. 26.04.2012 – 1 W 96/12
Zur Rückübertragung eines Erbbaurechts nach Insolvenzanfechtung
ZVI 2012, 424
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Hans-Ulrich Heyer
Reform der Verbraucherentschuldung: Übertragung der Zuständigkeit für die Verbraucherinsolvenzverfahren auf den Rechtspfleger
ZVI 2011, 437
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 13.03.2008 – IX ZB 39/05
Keine Anfechtbarkeit eines Schenkungsvertrags mit Vereinbarung einer Rückübertragung des Grundstücks bei Insolvenz des Begünstigten
ZVI 2008, 257
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
111 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
EuGH, Urt. v. 05.09.2024 – Rs C-498/22, C-499/22, C-500/22
Anerkennung von Sanierungsmaßnahmen und Übertragung von Verbindlichkeiten und Haftungsrisiken auf Brückenbank durch Gericht anderen Mitgliedsstaats
(LS)
ZBB 2024, 393
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 17.01.2019 – Rs C-639/17
Zum Begriff „Zahlungs- bzw. Übertragungsauftrag“ i. S. d. RL 98/26/EG („KPMG Baltics“)
(LS)
ZBB 2019, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.09.2018 – XI ZR 125/17
Zur Übertragung des Widerrufsrechts bei einem Verbraucherdarlehensvertrag
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 22.11.2016 – 17 U 25/16
Zum konkludenten Abschluss eines Beratungsvertrags mit der (nur) ausführenden Bank bei Wertpapierübertragungen
(LS)
ZBB 2017, 127
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Jena, Urt. v. 08.01.2015 – 1 U 541/14
Unwirksamkeit der Entgeltklausel für die Übertragung des Girokontos auf eine andere Bank
(LS)
ZBB 2015, 335
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.06.2014 – 20 W 63/14
Zur gerichtlichen Übertragung der Stimmrechte des Inhabers einer bedeutenden Beteiligung an einem Kreditinstitut auf einen Treuhänder
(LS)
ZBB 2015, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.07.2010 – XI ZR 465/07
Anwendung der Grundsätze über fehlerhafte Gesellschaft auch bei nichtiger Übertragung von Anteilen an Fonds-GbR
(LS)
ZBB 2010, 433
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 26.03.2010 – I–19 U 145/09
Notarielles Beurkundungserfordernis bei Übertragung des gegenwärtigen Vermögens einer GmbH
(LS)
ZBB 2010, 436
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG München I, Urt. v. 01.04.2010 – 5 HK O 12554/09
Anfechtbarkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen bei Präsenzbereich außerhalb des eigentlichen Versammlungssaals ohne Lautsprecherübertragung
(LS)
ZBB 2010, 263
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 20.10.2009 – VIII ZB 13/08
Bestimmung des Geschäftswerts für die Übertragung eines Kommanditanteils unter Berücksichtigung der Schulden der KG
(LS)
ZBB 2010, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Franz Jürgen Säcker
/
Jochen Mohr
Reintegration von Dienstleistungskonzessionen in das Vergaberecht
am Beispiel der Wasserversorgung
ZWeR 2012, 417
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Anke Schumacher
Das ETI-Urteil des EuGH: Nichts Neues aus Luxemburg?
ZWeR 2009, 503
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Torsten Körber
Sektorspezifische Rundfunkregulierung oder „Wettbewerb 2.0“?)
ZWeR 2009, 315
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Der Grundsatz der Technologieneutralität als Maßstab für die Regulierung von Telekommunikationsmärkten
ZWeR 2008, 146
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell