Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
8 Treffer
LG Stuttgart, Urt. v. 23.07.2025 – 27 O 259/24
Schicksal der Kreditsicherheiten nach AGB-Banken
ZRI 2025, 771
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 20.06.2023 – VII R 22/19 +
Keine Übertragbarkeit der BGH-Rechtsprechung zum bargeschäftsähnlichen Leistungsaustausch auf steuerrechtliches Drei-Personen-Verhältnis
ZRI 2023, 1003
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 27.10.2022 – IX ZB 10/22
Wahlrecht des Insolvenzverwalters zwischen Vergütung nach RVG und InsVV bei auf Rechtsanwalt übertragbaren Aufgaben
ZRI 2022, 1001
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Alexander Völker
Gleichbehandlung im StaRUG
ZRI 2024, 1098
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Emissionshandel in Krise, Insolvenz und Sanierung
Emissionshandelsrichtlinie, TEHG und Judikatur
ZRI 2022, 345
(in: Aufsätze)
Karl Berner
/
Niklas Keller
/
Moritz Trompertz
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts bei Eigenkapitalfinanzierungen
Zugleich Besprechung BGH v. 22. 7. 2021 – IX ZR 195/20, ZRI 2021, 775
ZRI 2022, 145
(in: Aufsätze)
OLG Dresden, Urt. v. 05.03.2025 – 5 U 1392/24
Rangrücktritt und Inhaltskontrolle
ZRI 2025, 474
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 24.09.2020 – IX ZR 289/18 +
Kein Widerruf der Einzelverfügungsbefugnis für Gemeinschaftskonto durch schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
ZRI 2020, 593
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
128 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Walter Böhringer
Erweiterung der Übertragbarkeit von Dienstbarkeiten
ZfIR 2024, 478
(in: Aufsätze)
Norbert Meerhoff
Der Zuschlagbeschluss als Vollstreckungstitel
ZfIR 2018, 93
(in: Aufsätze)
Friedrich Graf von Westphalen
Neueste AGB-rechtliche Entwicklungen zur Bürgschaft
ZfIR 2016, 369
(in: Aufsätze)
Wolfgang Servatius
AGB-Kontrolle von Gebührenklauseln bei Bausparverträgen
Die Kontrollfähigkeit hybrider Preismodelle unter Berücksichtigung des Bausparkollektivs
ZfIR 2016, 12
(in: Aufsätze)
Wolfgang Servatius
Verbesserter Anlegerschutz bei geschlossenen Fonds nach dem KAGB
ZfIR 2014, 134
(in: Aufsätze)
Andreas Ingendoh
/
René Berger
VOB/B „als Ganzes“ und „AGB-Festigkeit“ einzelner VOB/B-Klauseln
ZfIR 2008, 691
(in: ZfIR-Report)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 28.10.2020 – 29 U 146/19
Inhaltskontrolle von AGB-Klauseln in Bauträgervertrag
ZfIR 2021, 218
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Hamburg, Urt. v. 11.09.2019 – 5 U 128/16
Unwirksamkeit AGB-rechtlicher Regelungen in Ersterwerber- und Nachzüglerverträgen zur Abnahme von Gemeinschaftseigentum
mit Anmerkung von
Carsten Cramer
ZfIR 2020, 348
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 05.07.2019 – V ZR 278/17
Kontrolle von AGB-Klauseln eines Wohnungsverwaltervertrags im Anfechtungsverfahren
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2020, 142
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Hinweisbeschl. v. 09.04.2018 – 13 U 4710/16
AGB-rechtliche Unwirksamkeit erwerbsvertraglicher Klausel zur Abnahme von Gemeinschaftseigentum durch von Bauträger bestimmbaren Verwalter auch unter Hinzuziehung eines Sachverständigen
mit Anmerkung von
Carsten Cramer
ZfIR 2018, 709
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
43 Treffer
1
2
3
4
5
Leon Dorn
AGB-Kontrolle und Wucher im B2B-Verkehr
Ein Bericht anlässlich der aktuellen Reformdiskussionen, auch aus Sicht der Praxis der Schuldnerberatung
ZVI 2022, 3
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 20.03.2018 – XI ZR 309/16 +
Unwirksamkeit der in Sparkassen-AGB enthaltenen Beschränkungen der Aufrechnungsbefugnis des Kunden
ZVI 2018, 313
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 10.02.2015 – XI ZR 187/13
Zur Wirksamkeit verschiedener AGB-Klauseln bei Umwandlung eines Girokontos in ein P-Konto
ZVI 2015, 132
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Düsseldorf, Urt. v. 23.10.2012 – 7 O 342/11
§ 295 Abs. 2 InsO begründet keine einklagbare Zahlungsverpflichtung gegenüber selbstständigem Schuldner
ZVI 2012, 467
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Stuttgart, Urt. v. 30.09.2009 – 3 U 113/09
Wirkung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften aus Nr. 7 Abs. 4 AGB-SpK auch gegenüber dem schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2009, 454
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 25.10.2007 – IX ZR 217/06 +
Wirkung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften aus Nr. 7 Abs. 3 AGB-Bk nur im Verhältnis zum endgültigen und zum vorläufigen starken Insolvenzverwalter
ZVI 2008, 64
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Köln, Urt. v. 25.04.2007 – 13 S 375/06
Genehmigungsfiktion nach Nr. 7 Abs. 3 AGB-Bk auch bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kontoinhabers während der Sechs-Wochen-Frist
ZVI 2007, 431
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG München, Urt. v. 26.10.2006 – 19 U 2327/06
Fortgeltung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften aus Nr. 7 Abs. 3 AGB-Bk auch in der Insolvenz des Bankkunden
ZVI 2006, 587
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 26.04.2005 – XI ZR 289/04
Unwirksamkeit der formularmäßigen Sicherungsabtretung aller Ansprüche aus Arbeitsvertrag mit Verwertungsregelung gem. Nr. 20 AGB-Bk a. F.
ZVI 2005, 414
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Berlin, Urt. v. 24.04.2003 – 21 S 1/03
Einklagbarer Anspruch des Bankkunden auf Girokonto auf Guthabenbasis bei Selbstverpflichtung des Kreditinstituts
ZVI 2004, 20
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
352 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Hans-Gert Vogel
AGB-Klauseln zur Änderung von Bankverträgen nach der „Postbank-Entscheidung“ des BGH
Zugleich Besprechung BGH, Urt. v. 27. 4. 2021 – XI ZR 26/20, ZBB 2021, 348 (in diesem Heft) – Postbank
ZBB 2021, 312
(in: Aufsätze)
Alex Janzen
AIF-Verwahrstellen nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
ZBB 2015, 230
(in: Aufsätze)
Clemens Clemente
Das Pfandrecht nach Nr. 21 Abs. 3 Satz 2 AGB-Sparkassen
Zugleich eine Besprechung von OLG Schleswig, Urt. v 4. 5. 2006 – 5 U 192/05, ZBB 2007, 53 (in diesem Heft)
ZBB 2007, 55
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Jens Koch
Mistrade-Klauseln in der AGB-Inhaltskontrolle
ZBB 2005, 265
(in: Aufsätze)
Anne Danco
Neue AGB der Sparkassen und Landesbanken/Girozentralen
ZBB 2002, 136
(in: ZBB-Report)
Neue AGB-Sparkassen
ZBB 2002, 139
(in: ZBB-Dokumentation)
LG München I, Urt. v. 27.11.2023 – 22 O 877/23
Kontrollfähigkeit und unangemessene Benachteiligung von Bausparvertrags-AGB
(LS)
ZBB 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 12.10.2021 – 17 U 545/20
Bereitstellungsprovision in AGB als Preisabrede nicht kontrollfähig
(LS)
ZBB 2022, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Urt. v. 17.11.2021 – 3 U 39/21
Unwirksame AGB-Klausel über Kontoführungsentgelt bei Bausparvertrag in der Ansparphase
(LS)
ZBB 2022, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Berlin, Urt. v. 04.12.2018 – 16 O 428/17
Zum AGB-Änderungsmechanismus in den AGB der Sparkasse
(LS)
ZBB 2019, 352
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Guido Kordel
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch Verwendung zivilrechtswidriger AGB „im Auftrag des Bundes“
Die neuen AGB der Toll Collect aus der Sicht des deutschen und europäischen Kartellrechts
ZWeR 2005, 359
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
/
Lorenz Paffrath
Private Rechtsdurchsetzung des Digital Markets Act – Ausgewählte Rechtsfragen
ZWeR 2025, 1
(in: Aufsätze)
Alexander Morell
„Mietright“ und die Abtretungssammelklage
ZWeR 2020, 328
(in: Aufsätze)
Ulrich Rust
/
Malte Abel
Unternehmensinterne Untersuchungen im Spannungsverhältnis zwischen Unternehmens-, Arbeits- und Straf(prozess)recht
Zugleich Besprechung von LG Hamburg, Beschl. v. 15. 10. 2010 – 608 Qs 18/10 – HSH Nordbank
ZWeR 2012, 521
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell