Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare (2)
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
6 Treffer
BAG, Urt. v. 20.02.2025 – 6 AZR 32/24 +
Zu den Anforderungen an eine Sammelanmeldung durch die Bundesagentur für Arbeit, hier: beruhend auf vorausgegangenen Legalzessionen nach § 169 Satz 1 SGB III
ZRI 2025, 512
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 05.07.2024 – 4 W 13/24
Zumutbarkeit der Kostenaufbringung für Bundesagentur für Arbeit
ZRI 2024, 659
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 13.02.2025 – IX ZB 27/24
Zur Zumutbarkeit der Prozessführung (Bundesagentur) nach cessio legis
ZRI 2025, 292
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Vorlagebeschl. v. 23.05.2024 – 6 AZR 152/22
EuGH-Vorlage des BAG zu Massenentlassungsanzeige und Entlassungssperre; Zweck der Anzeige
ZRI 2024, 516
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BAG, Urt. v. 19.05.2022 – 2 AZR 467/21
Keine Unwirksamkeit der Massenentlassungsanzeige bei Fehlen der „Soll-Angaben“
ZRI 2022, 756
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
Katharina Gelbrich
/
Lucas F. Flöther
Die Rückforderungsansprüche von Krankenkassen wegen Pflegepersonalkosten in der Insolvenz des Krankenhauses
ZRI 2024, 581
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2 Treffer
BGH, Urt. v. 20.06.2013 – IX ZR 310/12
Unpfändbarkeit der dem gesetzliche Sozialleistungen beziehenden Mieter erstatteten Betriebs- und Heizkosten
ZfIR 2013, 566
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 15.10.2008 – XII ZR 1/07
Feststellung eines durch von neuem Mitmieter veränderten Zugangskontrollen begründeten Mangels bei gewerblichem Mietobjekt
ZfIR 2009, 151
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
9 Treffer
BAG, Urt. v. 20.02.2025 – 6 AZR 32/24 +
Zu den formalen Anforderungen an eine (Sammel-)Forderungsanmeldung durch die Bundesagentur für Arbeit
ZVI 2025, 406
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Ludwigshafen, Beschl. v. 02.02.2023 – 3b M 804/22
Pfändbarkeit eines von der Bundesagentur für Arbeit gewährten Zuschusses zur Existenzgründung
ZVI 2023, 420
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Gottfried Beicht
Finanzierungsvereinbarungen nach SGB II und SGB XII für Schuldnerberatungen – ein Praxisbeispiel aus Leverkusen
ZVI 2005, 246
(in: Aufsätze)
AG Göttingen, Beschl. v. 08.09.2011 – 71 IN 122/05
Zur Verpflichtung des erwerbslosen Schuldners, sich aktiv um eine Arbeitsstelle zu bemühen
ZVI 2012, 31
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Urt. v. 20.01.2011 – IX ZR 238/08
Abwicklung der Insolvenz eines ehemals Selbstständigen im Regelinsolvenzverfahren bei Forderungen aus Arbeitsverhältnissen
ZVI 2011, 224
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LSG Stuttgart, Urt. v. 06.02.2009 – L 8 AL 4096/06 (rechtskräftig; SG Reutlingen)
Anspruch auf Insolvenzgeld trotz Abschlusses des Arbeitsvertrages erst im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZVI 2009, 411
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 20.06.2013 – IX ZR 310/12
Unpfändbarkeit des Erstattungsanspruchs eines ALG II beziehenden Mieters aus Betriebs- und Heizkostenabrechnung
ZVI 2013, 361
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 19.05.2011 – IX ZB 224/09
Zur Obliegenheit des Schuldners, sich um eine angemessene Beschäftigung zu bemühen
ZVI 2011, 305
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
KG, Beschl. v. 28.07.2008 – 2 U 50/08
Zur Zumutbarkeit der Prozesskostenaufbringung durch die Insolvenzgläubiger
ZVI 2009, 310
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
7 Treffer
Andreas Horsch
/
Jacob Kleinow
/
Maximilian Traun
Ökonomische Analyse von Konzepten einer Europäischen Ratingagentur
ZBB 2013, 417
(in: ZBB-Report)
Thorsten Poddig
/
Christian Fieberg
/
Corinna Frädrich
/
Eike Grigat
/
Gunnar Moys
Eine empirische Analyse zum Informationsgehalt von Ratingänderungen für die Aktienkursrenditen von Banken
ZBB 2013, 60
(in: Aufsätze)
Gerrit Tönningsen
Die Regulierung von Ratingagenturen
ZBB 2011, 460
(in: Aufsätze)
Brigitte Haar
Nachhaltige Ratingqualität durch Gewinnabschöpfung? – Zur Regulierung und ihrer Implementierung im Ratingsektor
ZBB 2009, 177
(in: Aufsätze)
Jan Körnert
/
Kristin Wagner
Destabilisierung der Finanzmärkte durch das Finanzmarktstabilisierungsgesetz
Ökonomische Vorbehalte gegenüber der geänderten Überschuldungsregelung in der Insolvenzordnung
ZBB 2009, 320
(in: ZBB-Report)
BGH, Urt. v. 13.10.2009 – VI ZR 288/08
Zur Darlegungs- und Beweislast bei Inanspruchnahme des Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung auf Ersatz des Insolvenzgelds
(LS)
ZBB 2010, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Mark Dilly
/
Thomas Mählmann
Ableitung markt-impliziter Ratings aus Credit Default Swap-Spreads
ZBB 2010, 487
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
1 Treffer
Christian Koenig
/
Kristin Hentschel
/
Ulrike Steiner
Die Beschlüsse der Verdingungsausschüsse auf dem Prüfstand des Kartellverbots des Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 75
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell