Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
22 Treffer
1
2
3
EuGH, Urt. v. 24.03.2022 – Rs C-723/20
Internationale Zuständigkeit bei Verlegung des COMI in einen anderen Mitgliedsstaat nach Antragstellung und vor Entscheidung über die Verfahrenseröffnung („Galapagos BidCo.“)
ZRI 2022, 316
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 09.06.2020 – 67g IN 136/20
Indizielle Zulässigkeit eines Gruppen-Gerichtsstand-Antrags bei Antragstellung durch eine Holding
ZRI 2020, 391
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Andreas Schmidt
Der neue § 15b Abs. 8 InsO – Geschäftsleiterhaftung, vorläufige Eigenverwaltung, Regelungslücken
Zugleich Besprechung AG Ludwigshafen v. 12. 12. 2022 – 3a IN 389/22 Lu, ZRI 2023, 123
ZRI 2023, 653
(in: Aufsätze)
Eva Ringelspacher
/
Petra Heidenfelder
Sanierungsmoderation
ZRI 2021, 527
(in: Aufsätze)
AG Hamburg, Beschl. v. 28.05.2025 – 61h RES 1/25
Gründe für amtswegige Aufhebung nach § 33 StaRUG
ZRI 2025, 793
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 22.05.2025 – IX ZR 80/24
Vollstreckungsankündigung und (In-)Kongruenz
ZRI 2025, 698
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 16.04.2025 – 2 UH 12/25
Gleichzeitiges Vorliegen einer Handelssache nach § 95 Abs. 1 Nr. 4a GVG und einer insolvenzrechtlichen Streitigkeit nach § 72a Abs. 1 Nr. 7 GVG
ZRI 2025, 642
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 24.09.2024 – 23 U 217/22
StB-Pflichtverletzungen trotz Insolvenzvertiefungsschadens mangels nachweisbarer Kausalität ohne Haftungsfolge
ZRI 2025, 304
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 27.09.2024 – 67h IN 276/24
Vorläufige Eigenverwaltung und Zustimmungsvorbehalt
ZRI 2025, 145
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LSG Essen, Beschl. v. 24.07.2024 – L 10 KR 343/24 B ER
Ermessensausübung der Einzugsstelle bei Prüfung eines Insolvenzantrages
ZRI 2025, 147
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
16 Treffer
1
2
OLG München, Beschl. v. 11.08.2014 – 34 Wx 319/14 Kost
Kostenmäßig privilegierte Eintragung mehrerer Nachträge zur Teilungserklärung nur bei gleichzeitiger Antragstellung
ZfIR 2014, 715
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 12.10.2016 – V ZB 198/15
Keine baurechtliche Genehmigung für beantragten Vollzug einer Teilungserklärung bei Eintritt der Verfügungsbeschränkung nach Antragstellung
mit Anmerkung von
Christian Armbrüster
/
Edzard Rothen
ZfIR 2017, 113
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Beschl. v. 15.06.2012 – 34 Wx 185/12 Kost
Kostentragungspflicht des die Löschung bewilligenden Grundpfandrechtsgläubigers trotz erklärten Ausschlusses der (eigenen) Antragstellung
ZfIR 2012, 661
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 11.01.2024 – V ZR 163/22
Keine Entscheidung über freihändigen Verkauf von Wohnungseigentum nach angeordneter Zwangsversteigerung bei übereinstimmender Erledigung erhobener Vollstreckungsabwehrklage
ZfIR 2025, 318
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 21.03.2024 – V ZB 17/23
Zur Angemessenheit einer mit Zwischenverfügung gesetzten Frist zur Hebung eines Eintragungshindernisses (hier: Vorlage fehlender Genehmigung)
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2025, 102
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
AG Heilbronn, Beschl. v. 17.06.2021 – 2 K 103/18
Nachträgliche Genehmigung des Antrags auf Teilungsversteigerung bei nachträglich angeordneter Betreuung des Antragstellers
ZfIR 2022, 423
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
KG, Beschl. v. 12.07.2022 – 1 W 258/22
Erlass einer Zwischenverfügung zur Berichtigung der Verteilung der Miteigentumsanteile in Teilungserklärung/Eintragungshindernis Umwandlungsverordnung
ZfIR 2022, 388
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Beschl. v. 27.11.2018 – 34 Wx 396/18
Auslegung eines Schreibens an das Grundbuchamt als Antrag auf Grundbuchberichtigung
ZfIR 2019, 37
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 25.06.2018 – 34 Wx 144/18
Keine Einhaltung der Sechsmonatsfrist bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek aufgrund abstrakten Schuldversprechens
mit Anmerkung von
Lennart Giesen
ZfIR 2018, 740
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 19.12.2016 – 1 U 166/16
Eintragung einer Vormerkung aufgrund einstweiliger Verfügung zur Sicherung insolvenzrechtlichen Anfechtungsanspruchs bei fehlender widerleglicher Vermutung des Verfügungsgrunds
ZfIR 2017, 158
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
86 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
LG Hamburg, Beschl. v. 27.07.2023 – 326 T 19/23
Erforderliche Glaubhaftmachung des Insolvenzgrundes bei Insolvenzantragstellung durch Sozialversicherungsträger
ZVI 2023, 479
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 07.07.2022 – IX ZB 14/21
Zuständigkeit der deutschen Insolvenzgerichte bei Antragstellung bei einem (inländischen) örtlich unzuständigen Insolvenzgericht und nachfolgendem Umzug ins EU-Ausland
ZVI 2022, 472
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Frankenthal (Pfalz), Beschl. v. 12.11.2012 – 1 T 139/12
Zur erneuten Antragstellung durch den Schuldner
ZVI 2012, 451
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 09.02.2006 – IX ZB 418/02
Fortbestehende Zuständigkeit des Insolvenzgerichts auch bei Verlegung des Schuldnerwohnsitzes ins EU-Ausland nach Antragstellung („Susanne Staubitz-Schreiber“)
ZVI 2006, 205
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
EuGH, Urt. v. 17.01.2006 – Rs C–1/041)Verfahrenssprache: Deutsch.
Fortbestehende Zuständigkeit des Insolvenzgerichts auch bei Verlegung des Schuldnerwohnsitzes ins EU-Ausland nach Antragstellung („Susanne Staubitz-Schreiber“)
ZVI 2006, 108
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 19.01.2006 – 74 IN 360/04
Versagung der Restschuldbefreiung trotz geringfügiger Forderung bei Verschweigen einer erst nach Antragstellung begründeten Forderung („Weinbestellung“)
ZVI 2006, 68
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
EuGH, Schlussanträge v. 06.09.2005 – Rs C–1/04
Fortbestehende Zuständigkeit des Insolvenzgerichts nach Antragstellung auch bei Wegzug des Schuldners in ein anderes EU-Land („Susanne Staubitz-Schreiber“)
ZVI 2005, 476
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 13.08.2005 – 74 IN 41/04
Keine Versagung der Restschuldbefreiung allein wegen Insolvenzantragstellung eines Einzelunternehmers erst sechs Monate nach Geschäftseinstellung
ZVI 2005, 504
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BayVGH, Beschl. v. 03.08.2022 – 22 ZB 22.1151
Zur Verwaltungspraxis bei der Gewährung von Corona-Soforthilfen bei Antragstellung durch einen Insolvenzverwalter
ZVI 2023, 68
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Hamburg, Urt. v. 20.09.2021 – 304 O 407/20
Schadensersatzanspruch des Nachlassinsolvenzverwalters gegen den Nachlasspfleger wegen verspäteter Insolvenzantragstellung
ZVI 2022, 286
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
12 Treffer
1
2
OLG Koblenz, Urt. v. 26.11.2009 – 2 U 1497/08
Zur Problematik des Widerrufs von Lastschriftbuchungen innerhalb von 6 Wochen vor Insolvenzantragstellung durch den Insolvenzverwalter und der divergierenden Rechtsprechung des XI. Zivilsenats (Bankensenat) und IX. Zivilsenats (Insolvenzsenat) des BGH
(LS)
ZBB 2010, 62
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Hamburg, Urt. v. 25.01.2024 – 310 O 368/21
Rückabwicklung von Bitcoin-Transaktion im Dreipersonenverhältnis
(LS)
ZBB 2024, 266
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 12.11.2015 – I-12 U 58/14
Zur Anfechtbarkeit des Pfandrechts einer Sparkasse an Kontoguthaben des Insolvenzschuldners
(LS)
ZBB 2016, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LAG Frankfurt/M., Urt. v. 04.03.2013 – 16 Sa 1217/12
Inkongruenz einer Zahlung vom Privatkonto eines Beauftragten des Insolvenzschuldners
(LS)
ZBB 2013, 363
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 07.07.2011 – IX ZR 100/10
Zur Inkongruenz von Verrechnungen im debitorischen Bankenkontokorrent
(LS)
ZBB 2011, 407
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Urt. v. 27.05.2010 – 2 U 907/09
Keine inkongruente Deckung durch Kontokorrentverrechnungen innerhalb des Anfechtungszeitraums bei gleichzeitigem Bereithalten des vereinbarten Kreditrahmens
(LS)
ZBB 2010, 319
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.10.2009 – VI ZR 288/08
Zur Darlegungs- und Beweislast bei Inanspruchnahme des Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung auf Ersatz des Insolvenzgelds
(LS)
ZBB 2010, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Hamburg, Beschl. v. 26.04.2006 – 67c IN 312/05
Zum Insolvenzeinstellungsantrag der Komplementärin der Schuldnerin nach Aussetzung der Vollziehung eines Abwicklungsbescheids der BaFin („MSF II“)
(LS)
ZBB 2006, 396
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 22.03.2006 – 7 U 5152/05
Schuldbeitritt des Gesellschafters als Eigenkapitalersatz
(LS)
ZBB 2006, 314
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Beschl. v. 31.10.2005 – 12 U 112/05
Sorgfaltspflichten des Bankkunden nach Beantragung einer ec-Karte
(LS)
ZBB 2006, 155
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell