Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
45 Treffer
1
2
3
4
5
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 04.06.2024 – 24 U 1/23
Grenzen anwaltlicher Interessenwahrnehmung im Mandat
ZRI 2024, 761
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 23.05.2023 – 4 U 2/23
Einziehung von Masseforderungen durch Verbuchung auf treuhänderisch geführtes Schuldner-Anwaltskonto zum Zwecke gezielter Verteilung anfechtbar nach § 133 InsO
ZRI 2024, 588
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 01.09.2023 – AnwZ (Brfg) 24/23
Widerlegung des Vermögensverfalls eines Rechtsanwalts im Insolvenzverfahren
ZRI 2023, 952
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Frank Frind
Nerlich, Jörg/Kreplin, Georg/Rhode, Holger (Hrsg.), Münchener Anwaltshandbuch Insolvenz und Sanierung,
ZRI 2023, 740
(in: Literatur)
AGH Hamm, Urt. v. 21.04.2023 – 1 AGH 2/23
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
ZRI 2023, 612
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Dresden, Beschl. v. 16.02.2023 – 12 W 13/23
Keine Gebührenerhöhung nach RVG für durch gemeinsamen Vertreter der Schuldverschreibungsgläubiger beauftragten Rechtsanwalt
ZRI 2023, 365
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 07.12.2022 – 5 U 67/21
Keine Verpflichtung eines Rechtsanwalts zur Erteilung unternehmerischer Ratschläge
ZRI 2023, 212
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 24.11.2022 – IX ZB 11/22
Ausschließlich elektronische Übermittlung von Rechtsmitteln im Vergütungsverfahren durch anwaltlich zugelassenen Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 59
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 27.10.2022 – IX ZB 10/22
Wahlrecht des Insolvenzverwalters zwischen Vergütung nach RVG und InsVV bei auf Rechtsanwalt übertragbaren Aufgaben
ZRI 2022, 1001
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 22.09.2022 – 1 StR 171/22
Veruntreuung eines Rechtsanwalts durch Einbehalten von Mandantengeldern
ZRI 2022, 989
(in: Rechtsprechung, Strafrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
614 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Jan Singbartl
/
Josef Zintl
Das Zusammenspiel von Rechtsanwalt und Notar beim Immobilienkaufvertrag Teil 2
ZfIR 2017, 213
(in: ZfIR-Report)
Jan Singbartl
/
Josef Zintl
Das Zusammenspiel von Rechtsanwalt und Notar beim Immobilienkaufvertrag
ZfIR 2017, 34
(in: ZfIR-Report)
BGH, Urt. v. 06.07.2015 – AnwZ (Brfg) 24/14
Geltung des berufsrechtlichen Umgehungsverbots für den zum Insolvenzverwalter bestellten Rechtsanwalt
mit Anmerkung von
Christian Bockholt
ZfIR 2015, 728
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 17.10.2014 – V ZR 26/14
Gültiger Eigentümerbeschluss zum Ansatz von Mitteln anwaltlicher Vorschüsse im Wirtschaftsplan bei erwarteten Beschlussanfechtungsklagen
mit Anmerkung von
Burkhard Rüscher
ZfIR 2015, 158
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 26.04.2012 – V ZB 155/11
Zur Vergütung des auch als Rechtsanwalt tätig werdenden Zwangsverwalters bei einzutreibenden Mietrückständen
mit Anmerkung von
Peter Depré
ZfIR 2012, 561
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Celle, Beschl. v. 24.08.2010 – Not 9/10
Teilnahme des Anwaltnotars am uneingeschränkten automatisierten Abrufverfahren zur Grundbucheinsicht
ZfIR 2010, 837
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 02.07.2009 – V ZB 122/08
Honorar eines vom Zwangsverwalter beauftragten Rechtsanwalts
mit Anmerkung von
Hans-Martin Bergsdorf
ZfIR 2009, 832
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BVerfG: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen gesetzliche Altersgrenze für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare
ZfIR 2025, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
KG, Beschl. v. 20.08.2025 – 7 W 23/25
Anwaltszwang bei Einlegung sofortiger Beschwerde gegen einen den Arrestantrag (hier gegen Bauträger) zurückweisenden Beschluss des Landgerichts
ZfIR 2025, 476
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 27.03.2025 – V ZB 27/24
Elektronische Übermittlung von Schriftsätzen durch Rechtsanwalt als Privatperson bei Rechtsmitteleinlegung („statusbezogen“) auch im Teilungsversteigerungsverfahren
ZfIR 2025, 269
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
346 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Dieter Zimmermann
Steht die schuldnerschädigende Kosten-Doppelung durch Inkassodienstleister und kooperierenden Vertragsanwalt vor dem Aus?
Zugleich Besprechung AG Mayen v. 17. 5. 2016 – 16-6487620-0-1, ZVI 2016, 430 und AG Coburg v. 3. 3. 2016 – 15-7790975-00-N, ZVI 2016, 431
ZVI 2016, 421
(in: Aufsätze)
Andreas Rein
Finanzierung einer anwaltlichen Schuldnerberatung durch Kommunen?
Zugleich Besprechung LSG Celle v. 28. 4. 2015 – L 11 AS 255/13, ZVI 2015, 453 (in diesem Heft)
ZVI 2015, 445
(in: Aufsätze)
Ulrich Winter
Anwaltliche Tätigkeit im Rahmen der vorgerichtlichen Einigung und des Insolvenzverfahrens
ZVI 2005, 346
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 19.12.2024 – IX ZB 41/23
Zum anwaltlichen Umgang mit der Einreichung von Dokumenten bei einer Störung des gerichtlichen Empfangsservers
ZVI 2025, 357
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
49. Verbraucherinsolvenzveranstaltung online der AGIS (Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein)
ZVI 2025, 248
(in: Veranstaltungshinweis)
BGH, Beschl. v. 11.05.2023 – AnwZ (Brfg) 33/22
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwaltes wegen Vermögensverfalls auch bei nahezu ausschließlicher Tätigkeit als Strafverteidiger
ZVI 2024, 15
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Hamburg, Beschl. v. 16.10.2023 – 68g IK 491/23
Einreichbarkeit des kompletten Verbraucherinsolvenzantrags durch Rechtsanwalt per beA
ZVI 2023, 447
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 20.12.2022 – AnwZ (Brfg) 22/22
Ausspruch der Widerrufsverfügung als maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit eines Widerrufs der Zulassung als Rechtsanwalt
ZVI 2023, 287
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Thomas Reck
Wie viel Anwalt steckt in einem Insolvenzverwalter?
ZVI 2023, 41
(in: Editorial)
BGH, Beschl. v. 24.11.2022 – IX ZB 11/22
Verpflichtung des anwaltlichen Insolvenzverwalters zur elektronischen Übermittlung bei Einlegung eines Rechtsmittels im Insolvenzverfahren
ZVI 2023, 65
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
208 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 26.01.2017 – I ZR 217/15
Kein Wettbewerbsbezug zwischen Anbieter geschlossener Immobilienfonds und auf Kapitalmarktrecht spezialisierter Rechtsanwaltsgesellschaft („Wettbewerbsbezug“)
(LS)
ZBB 2017, 306
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.03.2017 – 17 U 52/16
Zum Anspruch auf Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten bei Widerruf eines Darlehens mit nicht ordnungsgemäßer Belehrung
(LS)
ZBB 2017, 192
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.05.2014 – IX ZR 219/13
Zu den Gebühren bei Beauftragung eines Anwalts durch Immobilienfondsgesellschafter zu gemeinsamer Prospekthaftungsklage gegen Fondsinitiator
(LS)
ZBB 2014, 187
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.05.2012 – IX ZR 125/10
Persönliche Haftung auch der Nichtanwälte einer gemischten Sozietät bei Regress wegen anwaltlicher Beratungspflichtverletzung
(LS)
ZBB 2012, 300
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerwG, Urt. v. 13.12.2011 – BVerwG 8 C 24.10
Beschränkung der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht durch Auskunftspflicht gegenüber der BaFin
(LS)
ZBB 2012, 233
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.12.2011 – IX ZR 85/10
Zum Verjährungsbeginn des Ersatzanspruchs gegen Anwalt
(LS)
ZBB 2012, 142
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.10.2011 – AnwZ Brfg 1/10
Keine Anwalts-GmbH mit Mehrheit von Patentanwälten
(LS)
ZBB 2012, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.11.2011 – IX ZR 161/09
Keine Haftung einer Anwalts-GbR für Verbindlichkeiten einer eingebrachten Einzel-Rechtsanwaltskanzlei
(LS)
ZBB 2012, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Beschl. v. 31.08.2010 – 5 W 198/10
Grenzen der zulässigen Anwaltswerbung im Falle von Rundschreiben an Fondsgesellschafter
(LS)
ZBB 2010, 519
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.07.2010 – VI ZR 261/09
Zur Anwaltsvergütung bei Abmahnungen wegen unrichtiger Presseberichte über GmbH und deren Geschäftsführer in Print und Internet
(LS)
ZBB 2010, 433
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
80 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
Alfred Dierlamm
Die Verfolgung von Submissionsabsprachen nach GWB/OWiG und Strafrecht (§ 298 StGB)
Praktische und rechtliche Schnittstellenprobleme aus der Sicht der Verteidigung
ZWeR 2013, 192
(in: Aufsätze)
Edgar Panizza
Ausgewählte Probleme der Bonusregelung des Bundeskartellamts
vom 7. März 2006
ZWeR 2008, 58
(in: Aufsätze)
Dirk Uwer
/
Florian von Schreitter
Kartellrechtliche Internal Investigations im Spiegel der instanz- und verfassungsgerichtlichen Praxis – Schutzlücken und Reformbedarf
ZWeR 2019, 506
(in: Aufsätze)
Volker Rieble
EuGH: Kartellkontrolle von Tarifverträgen
ZWeR 2016, 165
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Hauke Brettel
/
Stefan Thomas
Der Verbotsirrtum im europäischen und nationalen Kartellbußgeldrecht – Zugleich Besprechung des Schenker-Urteils des EuGH
ZWeR 2013, 272
(in: Aufsätze)
Peter Behrens
Parallelhandelsbeschränkungen und Konsumentenwohlfahrt – Zur neueren Rechtsprechung von EuG und EuGH
ZWeR 2008, 20
(in: Aufsätze)
Markus J. Friedl
/
Laura A. Titze
Der Sanktionszweck heiligt den Regressausschluss – Zur Haftung von Vorstandsmitgliedern für Verbandsgeldbußen
Besprechung LAG Düsseldorf v. 20. 1. 2015 – 16 Sa 459/14
ZWeR 2015, 318
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Robert Pahlen
/
Oliver Vahrenholt
„Signalling“ und das Kartellverbot – öffentliche Verlautbarungen im Fokus der Kartellbehörden
ZWeR 2014, 442
(in: Aufsätze)
Andreas Weitbrecht
/
Constantin Willems
Auf dem Weg nach Europa: Fusionskontrolle nach der 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 365
(in: Aufsätze)
Rainer Bechtold
Zu den pressespezifischen Änderungen der 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 387
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell