Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
6 Treffer
BAG, Urt. v. 27.09.2022 – 9 AZR 468/21
Folgen der Unwirksamkeit des Arbeitsvertrags zwischen dem Verleiher und dem Leiharbeitnehmer
ZRI 2023, 176
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
AG München, Endurteil v. 03.01.2025 – 231 C 21286/24
Einsetzen der Drei-Monats-Frist des § 131 Abs. 1 Nr. 2 InsO in Fällen von Lohnpfändung
ZRI 2025, 491
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 22.02.2024 – Rs C-125/23
Deckung der nicht erfüllten Ansprüche von Arbeitnehmern bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers („Unedic“)
ZRI 2024, 239
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 16.02.2023 – Rs C-710/21
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers („IEF Service“)
ZRI 2023, 201
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 05.05.2022 – Rs C-101/21
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers
ZRI 2022, 509
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 14.10.2021 – 8 AZR 96/20 +
Keine pfändbaren Ansprüche auf Arbeitseinkommen bei Umwandlung künftiger Entgeltansprüche in wertgleiche Anwartschaft auf Leistungen aus betrieblicher Altersversorgung
ZRI 2022, 78
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1 Treffer
BFH, Urt. v. 18.02.2016 – V R 23/15 +
Kein Vorsteuerabzug für den vom Geschäftsführer aufgrund steuerfreier Vermietung zu Wohnzwecken genutzten Gebäudeteil einer GmbH
ZfIR 2016, 428
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
11 Treffer
1
2
BAG, Urt. v. 20.06.2013 – 6 AZR 789/11
Uneingeschränkte Verfügungsbefugnis des Schuldners über den Inhalt seines Arbeitsvertrags auch nach Eröffnung
ZVI 2013, 433
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LSG Stuttgart, Urt. v. 06.02.2009 – L 8 AL 4096/06 (rechtskräftig; SG Reutlingen)
Anspruch auf Insolvenzgeld trotz Abschlusses des Arbeitsvertrages erst im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZVI 2009, 411
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 26.04.2005 – XI ZR 289/04
Unwirksamkeit der formularmäßigen Sicherungsabtretung aller Ansprüche aus Arbeitsvertrag mit Verwertungsregelung gem. Nr. 20 AGB-Bk a. F.
ZVI 2005, 414
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Finn Riefling
Pfändbarkeit flächig geleisteter Corona-Prämien
Zugleich Besprechung von BGH v. 13. 7. 2023 – IX ZB 24/22, ZVI 2023, 417
ZVI 2024, 11
(in: Aufsätze)
Ernst Riedel
Verschleiertes Arbeitseinkommen in der Insolvenz des Arbeitnehmers
ZVI 2009, 91
(in: ZVI-Praxishinweise)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 09.06.2016 – 513 IK 175/15
Keine internationale Zuständigkeit deutscher Insolvenzgerichte bei Anhaltspunkten für Lebensmittelpunkt des Schuldners im Ausland
ZVI 2017, 61
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Nürnberg-Fürth, Urt. v. 12.03.2013 – 12 O 3998/12
Reichweite der Abtretungserklärung bei in der Wohlverhaltensphase abgeschlossener Aufhebungsvereinbarung zwischen Schuldner und Arbeitgeber
ZVI 2013, 275
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Urt. v. 11.05.2010 – IX ZR 139/09
Zur Wirksamkeit der Vorausabtretung von Abfindungsansprüchen des Insolvenzschuldners aus einem Dienstverhältnis
ZVI 2010, 261
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 24.09.2009 – IX ZB 288/08
Verletzung der Erwerbsobliegenheit durch Vereinbarung eines geringeren Entgelts als der Schuldner im gleichen Unternehmen bei gleicher Tätigkeit ansonsten hätte erzielen können
ZVI 2009, 509
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Beschl. v. 08.01.2009 – IX ZB 95/08
Aufhebung der Verfahrenskostenstundung wegen nicht ausreichender Angaben über eine Erwerbstätigkeit
ZVI 2009, 209
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6 Treffer
BGH, Urt. v. 26.04.2005 – XI ZR 289/04
Unwirksamkeit der formularmäßigen Sicherungsabtretung aller Ansprüche aus Arbeitsvertrag mit Verwertungsregelung gemäß Nr. 20 AGB-Bk a. F.
(LS)
ZBB 2005, 290
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 26.01.2012 – Rs C–586/10
Zulässigkeit von mehrfacher Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags auch bei ständigem Vertretungsbedarf
(LS)
ZBB 2012, 142
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 15.12.2011 – Rs C–384/10
Zum Begriff der Niederlassung im internationalen Arbeitsvertragsrecht („Voogsgeerd“)
(LS)
ZBB 2012, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.05.2010 – IX ZR 139/09
Zur Wirksamkeit der Vorausabtretung von Abfindungsansprüchen des Insolvenzschuldners aus einem Dienstverhältnis
(LS)
ZBB 2010, 314
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BAG, Urt. v. 24.10.2007 – 10 AZR 825/06
Unzulässigkeit einer Stichtagsklausel in vorformulierten Arbeitsbedingungen
(LS)
ZBB 2008, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BAG, Urt. v. 04.10.2005 – 9 AZR 598/04
Aufklärungspflicht des Arbeitgebers bei Ausgabe von Darlehen an die Mitarbeiter zum Erwerb von noch nicht börsennotierten Belegschaftsaktien
(LS)
ZBB 2006, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell