Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
16 Treffer
1
2
Stefan Meyer
Die (un-)endliche Aufrechnungsbefugnis – zum Umgang mit den §§ 94 ff. InsO bei rechtskräftig bestätigten Insolvenzplänen
ZRI 2024, 971
(in: Aufsätze)
BSG, Urt. v. 14.11.2024 – B 1 KR 1/24 R
Geltendmachung von Masseforderungen in der eigenverwalteten Insolvenz; streitige Aufrechnungswirkung
ZRI 2025, 516
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Bautzen, Urt. v. 10.04.2024 – 6 A 91/23
Beschränkungen und Erweiterungen behördlicher Aufrechnungsmöglichkeiten in der Insolvenz des Beziehers von Leistungen
ZRI 2024, 795
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 19.10.2023 – IX ZR 249/22
Gläubigerbenachteiligende Herstellung der Aufrechnungslage
ZRI 2023, 1059
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VG Münster, Urt. v. 22.03.2023 – 1 K 2330/19
Aufrechnung bei Insolvenz eines Ersatzschulträgers
ZRI 2023, 614
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 14.02.2023 – 2 K 2804/21 AO
Kein insolvenzrechtliches Aufrechnungsverbot bei Ansprüchen aus freigegebener selbstständiger Tätigkeit des Schuldners
ZRI 2023, 380
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 08.12.2022 – IX ZR 175/21
Kongruenz bei Herstellung einer Aufrechnungslage
ZRI 2023, 106
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.02.2020 – VII R 39/18 +
Zur Anfechtbarkeit der Schaffung einer Aufrechnungslage
ZRI 2020, 480
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 17.09.2019 – VII R 31/18 +
Säumniszuschläge nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit und Aufrechnungsverbote nach deren Wegfall
ZRI 2020, 317
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 22.06.2022 – XI R 46/20 +
Aufrechnung im Insolvenzverfahren; Berücksichtigung eines Berichtigungsbetrags in einem falschen Besteuerungszeitraum
ZRI 2022, 938
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
38 Treffer
1
2
3
4
Nima Ghassemi-Tabar
/
Philipp Schweitzer
Aufrechnungsbeschränkungen im Gewerberaummietrecht
Zugleich auch Besprechung von BGH, Urt. v. 20.10.2011 - IX ZR 10/11, ZfIR 2012, 238 – in diesem Heft
ZfIR 2012, 224
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Verbotene Aufrechnung des Bauträgers bei Mängelansprüchen der WEG?
ZfIR 2009, 573
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 19.10.2023 – IX ZR 249/22
Insolvenzrechtlich unzulässige Aufrechnungslage nach wirksamer Kündigung verschiedener Bauverträge
mit Anmerkung von
Nicole Riedemann
ZfIR 2024, 115
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 26.01.2022 – XII ZR 79/20
Zurückbehaltungsrecht bei wegen unterschiedlicher Währungen abzulehnender Aufrechnung (hier: Mietzahlung € – Mietsicherheit iranische Rial)
ZfIR 2022, 297
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 14.09.2017 – VII ZR 3/17
Keine Aufrechnung des Bestellers gegen Anspruch auf Auszahlung eines vereinbarten Sicherheitseinbehalts mit Forderung aus anderem Bauvertrag
mit Anmerkung von
Thomas Hildebrandt
/
Eva Bouchon
ZfIR 2017, 779
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 14.07.2016 – 7 U 125/15
Insolvenzrechtliches Aufrechnungsverbot trotz werkvertraglicher Individualvereinbarung über Fälligkeit des Werklohns vor Insolvenzeröffnung
ZfIR 2016, 851
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 06.04.2016 – XII ZR 29/15
Unwirksamkeit eines AGB-rechtlichen Aufrechnungsverbots mit Forderungen außerhalb des gewerblichen Mietverhältnisses
ZfIR 2016, 427
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 16.02.2016 – 18 UF 156/15
Kein Zurückbehaltungsrecht und keine Aufrechnung wegen güterrechtlicher oder nicht güterrechtlicher Zahlungsansprüche gegenüber dem Auszahlungsanspruch auf den (hälftigen) Teilungsversteigerungserlös
ZfIR 2016, 428
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 05.11.2015 – VII ZR 43/15 +
Kein vom Besteller zu erklärender Vorbehalt der Vertragsstrafe bei Aufrechnung mit dieser bereits vor der Abnahme
ZfIR 2016, 117
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.12.2014 – 8 U 165/13
Pflicht des Auftraggebers zur Auszahlung eines Sicherheitseinbehalts nach Annahme einer Gewährleistungsbürgschaft ohne Aufrechnungsmöglichkeit mit streitigen Gegenforderungen aus anderem Bauvorhaben
mit Anmerkung von
Alexander Leidig
ZfIR 2015, 610
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
67 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Katja Nebe
Pfändungs- und Aufrechnungsschutz arbeitnehmerähnlicher Personen – Existenzschutz für den selbstständigen Bratwurstverkäufer?
ZVI 2008, 467
(in: Aufsätze)
Irene Marianne Ernst
Aufrechnung von steuerrechtlichen Ansprüchen im Insolvenzverfahren
ZVI 2007, 409
(in: Aufsätze)
Andreas Rein
Wenn ein Gericht (Weihnachts-)Wünsche erfüllt: Das BSG und die Aufrechnung nach erteilter Restschuldbefreiung
ZVI 2025, 1
(in: Editorial)
VG Aachen, Urt. v. 12.10.2020 – 7 K 462/20
Keine Aufrechnung mit vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstandener Forderung auf Rückzahlung einer landwirtschaftlichen Betriebsprämie
ZVI 2021, 145
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.05.2020 – 12 U 49/19
Zu dem für die Insolvenzanfechtung maßgeblichen Zeitpunkt des Entstehens einer Aufrechnungslage
ZVI 2020, 471
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 11.04.2019 – I-12 U 44/18
Zum insolvenzrechtlichen Aufrechnungsverbot bei Verrechnungen des Factors
ZVI 2019, 349
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 20.03.2018 – XI ZR 309/16 +
Unwirksamkeit der in Sparkassen-AGB enthaltenen Beschränkungen der Aufrechnungsbefugnis des Kunden
ZVI 2018, 313
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 03.03.2016 – IX ZR 132/15 +
Insolvenzaufrechnung der wechselseitigen Forderungen nach Widerruf eines verbundenen Darlehensgeschäfts
ZVI 2016, 282
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BFH, Urt. v. 18.08.2015 – VII R 29/14
Zur Aufrechnung rückständiger Steuerforderungen gegen einen antragsabhängigen Steuererstattungsanspruch des Insolvenzschuldners
ZVI 2016, 17
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 08.05.2014 – IX ZR 118/12 +
Zur Aufrechnung einer Forderung der Masse gegen eine Insolvenzforderung durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2014, 381
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
47 Treffer
1
2
3
4
5
OLG Frankfurt/M., Hinweisbeschl. v. 23.08.2018 – 23 U 9/18
Keine Fehlerhaftigkeit von Pflichtangaben wegen Aufrechnungsverbots in AGB des Darlehensgebers
(LS)
ZBB 2019, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.03.2018 – XI ZR 309/16 +
Unwirksamkeit der in Sparkassen-AGB enthaltenen Beschränkungen der Aufrechnungsbefugnis des Kunden
(LS)
ZBB 2018, 248
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.04.2017 – XI ZR 108/16
Zur Aufrechnung eines Verbrauchers gegen Hauptforderung der Bank mit Forderung auf Herausgabe der gezogenen Nutzungen nach Widerruf des Darlehensvertrags
(LS)
ZBB 2017, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 03.03.2016 – IX ZR 132/15 +
Insolvenzaufrechnung der wechselseitigen Forderungen nach Widerruf eines verbundenen Darlehensgeschäfts
(LS)
ZBB 2016, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Göttingen, Urt. v. 13.01.2016 – 21 C 97/15
Aufrechnung der Bank gegen Rückforderungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlung eines unwirksam vereinbarten Bearbeitungsentgelts
(LS)
ZBB 2016, 213
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Friedberg, Urt. v. 30.10.2015 – 2 C 318/15 (12)
Aufrechnung der Bank gegen Rückforderungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlung eines unwirksam vereinbarten Bearbeitungsentgelts
(LS)
ZBB 2016, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.10.2011 – XI ZR 67/11
Keine Aufrechnung von Bestandsprovisionen gegen Anleger-Entschädigungsansprüche nach EAEG bei Verwirkung („Phoenix“)
(LS)
ZBB 2012, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 30.06.2011 – IX ZR 155/08
Zur Wissenszurechnung von insolvenzrechtlichen Aufrechnungshindernissen bei Informationsaustausch über Schuldner zwischen verschiedenen Behörden eines Landes
(LS)
ZBB 2011, 407
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.07.2011 – IV ZR 177/09
Zur Aufrechnung des Rückversicherers mit rückständigen Prämienforderungen gegen Ansprüche des zwischenzeitlich insolvent gewordenen Erstversicherer
(LS)
ZBB 2011, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
FG Berlin–Brandenburg, Urt. v. 16.12.2010 – 10 K 15202/09
Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens keine Aufrechnung des Fiskus gegen während des Verfahrens begründete, der Nachtragsverteilung vorbehaltene Steuererstattungsansprüche
(LS)
ZBB 2011, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell