Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
20 Treffer
1
2
FG Münster, Urt. v. 15.04.2025 – 9 K 2310/22
Gerichtliche Ermessensüberprüfung; Auswahlermessen Haftungsschuldner; Sachaufklärung
ZRI 2025, 607
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BAG, Urt. v. 08.12.2022 – 6 AZR 31/22 +
Gewichtung des Lebensalters bei Sozialauswahl im Rahmen der betriebsbedingten Kündigung
ZRI 2023, 575
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BGH, Beschl. v. 13.01.2022 – IX AR (VZ) 1/20
Ungeeignetheit der sog. „Punktbewertung“ für Aufnahme von Bewerbern in die Vorauswahlliste bei Datengewinnung auf unzureichender Grundlage oder fehlender Vergleichbarkeit
ZRI 2022, 114
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 14.05.2020 – 1 VA 17/17
Festsetzung eines Punktwerts für die Aufnahme in die Vorauswahlliste für Insolvenzverwalter als „Maßnahme“ i. S. d. §§ 23 ff. EGGVG
ZRI 2020, 383
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jens M. Schmittmann
/
Manon Heindorf
Strafbewehrte Anzeigepflichten in Krise, Restrukturierung und Insolvenz
ZRI 2025, 673
(in: Aufsätze)
Stephan Mitlehner
Zu Mobiliarsicherungsrechten und Mobiliarabsonderungsanwartschaften im Verfahren nach dem StaRUG
ZRI 2023, 429
(in: Aufsätze)
VID: Berufsrecht für Amtsträger:innen in Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren
ZRI 2023, 86
(in: Report)
Helmut Zipperer
Die Insolvenzordnung seit 1999 – ein Rück- und Ausblick
ZRI 2022, 885
(in: Aufsätze)
Eva Ringelspacher
/
Petra Heidenfelder
Sanierungsmoderation
ZRI 2021, 527
(in: Aufsätze)
Entwurf eines österreichischen Bundesgesetzes über die Restrukturierung von Unternehmen (Restrukturierungsordnung – ReO)
ZRI 2021, 335
(in: Dokumentation)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
26 Treffer
1
2
3
EuGH, Urt. v. 03.06.2021 – Rs C-914/19
Entgegenstehendes Unionsrecht bei Bestimmung einer Altersgrenze von 50 Jahren für die Zulassung zum Auswahlverfahren als Notar
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2021, 446
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.09.2013 – 20 VA 3/11
Sachgerechte Ermessensentscheidung bei der Auswahl (auch) eines Zwangsverwalters aus dem Kreis geeigneter Bewerber
ZfIR 2016, 290
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 18.07.2013 – V ZB 29/12
Beteiligtenstellung des Eigentumsprätendenten im ZV-Verfahren/Ermessensfehlerüberprüfung der Zwangsverwalterauswahl im Beschwerdeverfahren
mit Anmerkung von
Ralf Engels
ZfIR 2013, 873
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 27.09.2012 – 15 VA 7/12
Keine Vorauswahlliste für Zwangsverwalter
ZfIR 2013, 36
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Florian Jacoby
Perspektiven der Berufsrechtsdiskussion zu Insolvenzverwaltern für die Zwangsverwaltung
ZfIR 2021, 345
(in: Aufsätze)
Jan-Pieter Naujok
/
Holger Hamacher
Neue Entwicklungen im Immobilien-Steuerrecht
ZfIR 2019, 824
(in: Aufsätze)
Jan-Pieter Naujok
/
Holger Hamacher
Neue Entwicklungen im Immobilien-Steuerrecht
ZfIR 2018, 469
(in: Aufsätze)
Jan-Pieter Naujok
/
Holger Hamacher
Neue Entwicklungen im Immobilien-Steuerrecht 2016
ZfIR 2017, 513
(in: Aufsätze)
Jan-Pieter Naujok
Neue Entwicklungen im Immobilien-Steuerrecht 2015
ZfIR 2016, 513
(in: Aufsätze)
Jan-Pieter Naujok
/
Alex Janzen
Neue Entwicklungen im Immobilien-Steuerrecht 2014
ZfIR 2015, 585
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
51 Treffer
1
2
3
4
5
6
Zusammenfassung der Empfehlungen der Kommission zur Vorauswahl und Bestellung von InsolvenzverwalterInnen sowie Transparenz, Aufsicht und Kontrolle im Insolvenzverfahren („Uhlenbruck-Kommission“)
ZVI 2007, 388
(in: ZVI-Dokumentation)
BGH, Beschl. v. 13.01.2022 – IX AR (VZ) 1/20
Rechtswidrige Punktbewertung von Bewerbern zur Vorauswahlliste bei unzureichender Datengrundlage
ZVI 2022, 109
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hamburg, Hinweisbeschl. v. 17.01.2022 – 61c RES 1/21
Hinweispflicht des Restrukturierungsgerichts bei fehlerhafter Auswahl der Planbetroffenen
ZVI 2022, 116
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
KG, Beschl. v. 14.05.2020 – 1 VA 17/17
Keine Ablehnung eines Bewerbers zur Vorauswahlliste bei bereits gelistete Bewerber bevorzugendem „Punktesystem“
ZVI 2020, 257
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Hamburg, Beschl. v. 22.06.2018 – 2 VA 12/14
Persönliche Ungeeignetheit eines Bewerbers für die Aufnahme in die Insolvenzverwalter-Vorauswahlliste wegen falscher ehrenrühriger Behauptungen über den listenführenden Richter
ZVI 2019, 266
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Celle, Beschl. v. 12.11.2018 – 16 VA 5/18
Zur Nichtbestellung eines in die Vorauswahlliste aufgenommenen Insolvenzverwalters
ZVI 2019, 195
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Hamburg, Beschl. v. 29.08.2017 – 2 VA 1/16
Aufnahme eines Steuerberaters in die Vorauswahlliste nur bei nachgewiesenen juristischen Kenntnissen
ZVI 2018, 104
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Celle, Beschl. v. 27.03.2017 – 16 VA 9/16
Zulässigkeit der Vorauswahl von Insolvenzverwaltern nach dem „Hannoveraner Modell“
ZVI 2017, 343
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 02.02.2017 – IX AR (VZ) 1/16
Keine Beteiligtenfähigkeit des zuständigen Insolvenzrichters bei Verfahren über die Aufnahme eines Bewerbers in die Insolvenzverwalter-Vorauswahlliste
ZVI 2017, 278
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 13.10.2016 – IX AR (VZ) 7/15
Keine Aufnahme in die Insolvenzverwalter-Vorauswahlliste bei begründetem Anlass für Vermutung der nicht höchstpersönlichen Ausübung des Amtes
ZVI 2017, 17
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
19 Treffer
1
2
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 22.02.2013 – 10 U 47/11
Zu den Prüfpflichten einer Bank bei der Emission von Indexzertifikaten – Wegfall der Geschäftsgrundlage wegen Auswahl eines kriminellen Investmentmanagers
(LS)
ZBB 2013, 361
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Michael Schlitt
/
Carlos Landschein
Prospekthaftung – Aktuelle Entwicklungen
ZBB 2019, 103
(in: Aufsätze)
Edgar Wallach
Wann liegt ein Vertrieb von Anteilen an Investmentvermögen vor?
Eine kritische Analyse der gesetzlichen Regulierung und der Verwaltungspraxis
ZBB 2016, 287
(in: Aufsätze)
Felix Podewils
Beipackzettel für Finanzprodukte – Verbesserte Anlegerinformation durch Informationsblätter und Key Investor Information Documents?
ZBB 2011, 169
(in: Aufsätze)
Christoph Ettenhuber
/
Matthias Mohr
/
Dirk Schiereck
/
Johannes Wagner
Über den Luxus von Kapitalerhöhungen: Ankündigungseffekte und asymmetrische Informationen in der Luxusgüterindustrie
ZBB 2011, 199
(in: Aufsätze)
Peter Nobel
Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht der Schweiz
ZBB 2008, 128
(in: ZBB-Report)
Hendrik Scholz
/
Marco Wilkens
Zur Relevanz von Sharpe Ratio und Treynor Ratio: Ein investorspezifisches Performancemaß
ZBB 2003, 1
(in: Aufsätze)
Börsensachverständigenkommission: Neuer Zuteilungskodex
ZBB 2000, 287
(in: ZBB-Dokumentation)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.06.2014 – 20 W 63/14
Zur gerichtlichen Übertragung der Stimmrechte des Inhabers einer bedeutenden Beteiligung an einem Kreditinstitut auf einen Treuhänder
(LS)
ZBB 2015, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 18.12.2013 – 9 U 52/13
Auslegung der von einer Bank verwendeten Begriffe für unterschiedliche Anlagestrategien (hier „Wachstum“ und „Chance“) nach dem Empfängerhorizont des Anlegers
(LS)
ZBB 2014, 83
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Martin Beutelmann
„Die guten ins Töpfchen …“ – Zur Auswahl der zugelassenen Händler in selektiven Vertriebssystemen
Zugleich eine Besprechung des Auto 24-Urteils des EuGH v. 14. 6. 2012 – Rs C-158/11
ZWeR 2013, 346
(in: Entscheidungsbesprechung)
Hermann Dück
/
Steffen Mäusezahl
/
Inga Symnick
Kartell der Algorithmen – das Verbot wettbewerbsbeschränkenden Zusammenwirkens im Lichte fortschreitender Digitalisierung bei der Preissetzung
ZWeR 2019, 94
(in: Aufsätze)
Franz Jürgen Säcker
/
Jochen Mohr
Reintegration von Dienstleistungskonzessionen in das Vergaberecht
am Beispiel der Wasserversorgung
ZWeR 2012, 417
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Die beihilferechtliche PPP-Ausschreibung
Wahl und Organisation begünstigungsausschließender Ausschreibungsverfahren
ZWeR 2005, 121
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell