Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
91 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Christoph Thole
Die „neue Ausrichtung“ der Vorsatzanfechtung durch den BGH
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 5. 2021 – IX ZR 72/20, ZRI 2021, 645 (in diesem Heft)
ZRI 2021, 609
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Die Auswirkungen der Rechtsprechung des BGH zur Unzulässigkeit eines Insolvenzanderkontos auf Steuerrückforderungsansprüche des Finanzamtes
ZRI 2020, 58
(in: Aufsätze)
Philip Falk
Der allgemeine Rechtsgedanke aus § 654 BGB in der Dogmatik der Verwirkungsrechtsprechung des BGH zur Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2024, 277
(in: Aufsätze)
Maurice Hühn
/
Paul Jezierski
Fortführen und Haften – Über geringe Sichtweiten im vorläufigen Insolvenzverfahren und was passiert, wenn der Nebel sich lichtet
Stellung der schwachen vorläufigen Insolvenzverwaltung nach BGH v. 21. 3. 2024 – IX ZR 12/22, ZRI 2024, 490
ZRI 2025, 624
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
/
Manon Heindorf
Das schädigende Organ
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 3. 2025 – III ZR 137/24, ZRI 2025, 392 (in diesem Heft)
ZRI 2025, 385
(in: Aufsätze)
Alina Holze
/
Jens M. Schmittmann
Staatenimmunität, Anfechtung von Steuerzahlungen und Art. 6 Abs. 1 EuInsVO
Zugleich Besprechung BGH v. 16. 1. 2025 – IX ZR 60/24, ZRI 2025, 191
ZRI 2025, 278
(in: Aufsätze)
Georg Bitter
Insolvenzanfechtung von Dividendenzahlungen nach § 134 InsO bei Nichtigkeit des Jahresabschlusses
Erwiderung auf BGH v. 30. 3. 2023 – IX ZR 121/22, ZRI 2023, 400
ZRI 2023, 837
(in: Aufsätze)
Frank Frind
Immer wieder Probleme mit der „Freigabe“ – wenn der Schuldner nicht mitwirkt und der Verwalter „schläft“
Zugleich Besprechung BGH v. 29. 9. 2022 – IX ZB 48/21, ZVI 2023, 16
ZRI 2023, 146
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Letzte Hoffnung § 135 InsO (Teil 2)
§ 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO – zugleich ein Überblick über die jüngere Rechtsprechung des BGH
ZRI 2022, 891
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Letzte Hoffnung § 135 InsO (Teil 1)
Zugleich Besprechung BGH v. 9. 12. 2021 – IX ZR 201/20, ZRI 2022, 125 und BGH v. 25. 6. 2020 – IX ZR 243/18, ZRI 2020, 407
ZRI 2022, 504
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
902 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Juliane Reichelt
/
Eric Zimmermann
Den besseren Gründen müssen gute weichen – BGH bestätigt Verbindlichkeit der früheren HOAI-Mindestsätze
Zugleich Besprechung zu BGH, Urt. 3. 11. 2022 – VII ZR 724/21, ZfIR 2023, 129 – in diesem Heft
ZfIR 2023, 121
(in: Aufsätze)
Thomas Lang
/
Alexander Häcker
Die Anpassung des Erbbauzinses in der Rechtsprechung des V. Zivilsenats des BGH
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 18.11.2011 – V ZR 31/11 +, ZfIR 2012, 127 – in diesem Heft
ZfIR 2012, 120
(in: Aufsätze)
Johanna Schmidt-Räntsch
BGH-Rechtsprechung zu ZVG und WEG von März 2014 bis März 2015
ZfIR 2015, 737
(in: Aufsätze)
Johanna Schmidt-Räntsch
Rechtsprechung des BGH zur Zwangsverwaltung und ihrem wohnungseigentumsrechtlichen Umfeld von März 2013 bis März 2014
ZfIR 2014, 497
(in: Aufsätze)
Jürgen Schmidt-Räntsch
Rechtsprechung des BGH zur Zwangsverwaltung und ihrem wohnungseigentumsrechtlichen Umfeld von März 2012 bis März 2013
ZfIR 2013, 618
(in: Aufsätze)
Jürgen Schmidt-Räntsch
Rechtsprechung des BGH zur Zwangsverwaltung und ihrem wohnungseigentumsrechtlichen Umfeld in 2011/2012
ZfIR 2012, 293
(in: Aufsätze)
Jürgen Schmidt-Räntsch
Rechtsprechung des BGH zur Zwangsverwaltung aus den Jahren 2009 und 2010
ZfIR 2010, 745
(in: Aufsätze)
Jürgen Schmidt-Räntsch
Jüngere Rechtsprechung des BGH mit Bezug zu den offenen Vermögensfragen
ZfIR 2009, 41
(in: Aufsätze)
Oliver Elzer
Der Umlagebeschluss nach § 16 Abs. 2 Satz 2 WEG im Spiegel der jüngeren BGH-Rechtsprechung
ZfIR 2025, 148
(in: Aufsätze)
Johanna Schmidt-Räntsch
Aktuelle BGH-Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung und ihrem wohnungseigentumsrechtlichen Umfeld
ZfIR 2019, 585
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
393 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Frank Beck
Grundsatzentscheidung des BGH zur Anerkennung englischer Insolvenzverfahren
Zugleich Besprechung BGH v. 10. 9. 2015 – IX ZR 304/13, ZVI 2016, 63 (in diesem Heft)
ZVI 2016, 47
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Die P-Konto-Überträge vor dem BGH!
Zugleich Besprechung BGH v. 4.12.2014 – IX ZR 115/14, ZVI 2015, 150
ZVI 2015, 242
(in: Aufsätze)
Susanne Berner
Beweisanzeichen, Erfahrungssätze und tatsächliche Vermutungen – Die neue Rechtsprechung des BGH zu § 133 InsO
Zugleich Besprechung BGH v. 13.8.2009 – IX ZR 159/06, ZVI 2009, 450
ZVI 2010, 215
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Was wird aus der Sperrfrist-Rechtsprechung des BGH?
Die Eingangsentscheidung gemäß § 287a InsO n.F.
ZVI 2014, 211
(in: Aufsätze)
Jan Theo Baumann
/
Friedrich-Karl Schmitz-Winnenthal
Aktuelles zur Rechtsprechung des BGH zur Restschuldbefreiung
ZVI 2011, 120
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 18.01.2024 – IX ZR 6/22
Keine Anwendung der sog. Neuorientierungsrechtsprechung des BGH zu § 133 InsO bei inkongruenter Deckung
ZVI 2024, 356
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Hamburg, Beschl. v. 06.10.2021 – 68h IK 120/21
Weitergeltung der sog. Vorwirkungsrechtsprechung des BGH auch nach Inkrafttreten der Reform vom 1. 7. 2014
ZVI 2022, 36
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
LG Duisburg, Beschl. v. 09.02.2017 – 7 T 10/17
Fortgeltung der sog. „Vorwirkungsrechtsprechung“ des BGH auch nach neuem Recht
ZVI 2017, 125
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
Andreas Schmidt
BGH stärkt Gläubigerrechte
ZVI 2017, 1
(in: Editorial)
AG Hamburg, Beschl. v. 18.12.2015 – 67g IN 357/14
Abschied von der sog. Vorwirkungsrechtsprechung des BGH
ZVI 2016, 79
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
680 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Hans-Gert Vogel
AGB-Klauseln zur Änderung von Bankverträgen nach der „Postbank-Entscheidung“ des BGH
Zugleich Besprechung BGH, Urt. v. 27. 4. 2021 – XI ZR 26/20, ZBB 2021, 348 (in diesem Heft) – Postbank
ZBB 2021, 312
(in: Aufsätze)
Michael Nietsch
Zur Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktinformation im Lichte der Hypo Real Estate-Entscheidung des BGH
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 17. 12. 2020 – II ZB 31/14, ZBB 2021, 266 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 229
(in: Aufsätze)
Matthias Lehmann
Kommunale Swap-Verträge: Wirksamkeit und Beratungspflichten nach neuer BGH-Rechtsprechung
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 28. 4. 2015 – XI ZR 378/13, ZBB 2015, 322 (in diesem Heft)
ZBB 2015, 282
(in: Aufsätze)
Andreas Piekenbrock
Die Rechtsprechung des BGH zu Bearbeitungsentgelten für Darlehensverträge – Rück- und Ausblick
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 13. 5. 2014 – XI ZR 405/12, ZBB 2015, 48 und BGH, Urt. v. 28. 10. 2014 – XI ZR 348/13, ZBB 2015, 60 (beide in diesem Heft)
ZBB 2015, 13
(in: Aufsätze)
Christian Kropf
Rechtliche Schranken im Rahmen der Kick-back-Rechtsprechung des BGH
Besprechung von BGH, Urt. v. 8. 4. 2014 – XI ZR 341/12, ZBB 2014, 327 (in diesem Heft)
ZBB 2014, 331
(in: Rechtsprechung, Rezension)
Wulf-Henning Roth
Die „Lehman-Zertifikate“-Entscheidungen des BGH im Lichte des Unionsrechts
Anmerkungen zu den Urteilen des BGH vom 27. 9. 2011 und 26. 6. 2012
ZBB 2012, 429
(in: Aufsätze)
Carsten Herresthal
Die Grundlage und Reichweite von Aufklärungspflichten beim Eigenhandel mit Zertifikaten – zugleich eine Besprechung von BVerfG 1 BvR 2514/11 (ZBB 2012, 134 – in diesem Heft), BGH XI ZR 182/10 und BGH XI ZR 178/10
ZBB 2012, 89
(in: Aufsätze)
Christian Gunßer
Der Vorlagebeschluss des BGH zum Vorliegen einer „Insiderinformation“ in gestreckten Sachverhalten (Fall „Schrempp“)
ZBB 2011, 76
(in: Entscheidungsrezension, II. Rezension)
BGH, Beschl. v. 14.06.2022 – XI ZR 395/21
Schadensersatz wegen Prospektfehlern: Vorrang spezialgesetzlicher Prospekthaftung; Zuständigkeit des XI. Zivilsenats des BGH
(LS)
ZBB 2022, 385
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.07.2022 – XI ZB 32/21
Vorrang spezialgesetzlicher Prospekthaftung; Zuständigkeit des XI. Zivilsenats des BGH für spezialgesetzliche Prospekthaftungsansprüche
(LS)
ZBB 2022, 385
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
47 Treffer
1
2
3
4
5
Lina Barbara Böcker
Zwischen Gestaltungsrecht und Verbotsnorm – Zur Auslegung des
§ 6 EnWG 1998 als gesetzliches Leistungsbestimmungsrecht
durch den BGH
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 4. 3. 2008 – KZR 29/06, NJW 2008, 2175 – Stromnetznutzungsentgelt III
ZWeR 2009, 105
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Josef Hainz
/
Jan Heithecker
/
Elisabeth Zinke
Wettbewerb um das Netz? – Das BGH-Urteil Fernwärmenetz Stuttgart
ZWeR 2025, 241
(in: Entscheidungsbesprechung)
Stephan Manuel Nagel
/
Stefan Horn
Die Facebook-Entscheidung des BGH – ein neuer Kompass für die Missbrauchskontrolle?
ZWeR 2021, 78
(in: Entscheidungsbesprechung)
Christoph Thole
Streitverkündung und sekundäre Darlegungslast seit der 9. GWB-Novelle – was bleibt vom ORWI-Urteil des BGH?
ZWeR 2017, 339
(in: Aufsätze)
Christian Alexander
Pressevertrieb im Umbruch – Die Grossistenkündigung-Entscheidung des BGH
ZWeR 2012, 215
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Josef Ruthig
Auskunftsverlangen der Bundesnetzagentur gegenüber Energieversorgungsunternehmen – Besprechung der Entscheidung des BGH v. 18. 6. 2007 – KVR 16/06
ZWeR 2010, 219
(in: Entscheidungsbesprechung)
Christoph Sieberg
/
Angelo Vallone
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 29. 4. 2008 – KZR 2/07 – Erdgassondervertrag
ZWeR 2009, 245
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Peter Philipp Engelhoven
Kartellrecht und Eigentum – Die Soda-Club-II-Entscheidung des BGH
ZWeR 2008, 290
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Franziska Wagner
Die „Stellenmarkt für Deutschland“-Entscheidung des BGH
Ein Rückblick auf § 7 GWB und eine Vorschau auf den neuen Freistellungstatbestand des GWB
ZWeR 2004, 128
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Tobias Fabig
Entscheidungsbesprechung „Google – Offenlegung“ – BGH, Beschl. v. 20. 2. 2024 – KVB 69/23
ZWeR 2024, 364
(in: Entscheidungsbesprechung)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell