Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
0 Treffer
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
14 Treffer
1
2
BGH: Ergänzende Vertragsauslegung bei unwirksamer Mietvertragsbefristung
ZfIR 2013, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG München, Beschl. v. 11.06.2012 – 34 Wx 115/12
Löschung der Vormerkung nach Tod des Berechtigten bei Befristung der Sicherungswirkung auf dessen Lebenszeit
ZfIR 2012, 608
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Mietrecht
ZfIR 2020, 155
(in: ZfIR-Dokumentation)
BGH, Beschl. v. 01.10.2020 – V ZB 51/20
Beschränkung einer Reallast auf die Lebenszeit des Berechtigten als Grundbuchinhalt grundsätzlich nur bei entsprechendem Grundbucheintrag
mit Anmerkung von
Dirk-Ulrich Otto
ZfIR 2021, 32
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 17.04.2020 – 1 W 262/19
Nachweis der Beschränkung einer Reallast auf die Lebenszeit des Berechtigten durch Auslegung der Eintragungsbewilligung (hier: Leibrente/Leibgeding)
ZfIR 2021, 46
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 08.02.2019 – V ZR 176/17
Unwirksame schuldrechtliche Verpflichtung zur Gewährung unbefristeter Belegungsrechte im Rahmen staatlicher Wohnbauförderung
ZfIR 2019, 249
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BVerwG, Beschl. v. 27.02.2018 – BVerwG 4 B 39.17
Geltung der Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplans bei Flüchtlingsunterkünften für alle Vorhaben (hier: Nutzungsänderung bestehenden Bürogebäudes)
ZfIR 2018, 325
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
KG, Beschl. v. 19.05.2016 – 8 U 207/15
Vorrang der Individualabrede bei Vereinbarung einer qualifizierten Schriftformklausel im Formularmietvertrag über Gewerbemietverhältnis
mit Anmerkung von
Martin J. M. Krüger
ZfIR 2016, 528
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Bamberg, Beschl. v. 07.01.2015 – 1 W 44/14
Voller Verkehrswert als Geschäftswert bei Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung zur Sicherung bedingten Rückübereignungsanspruchs
mit Anmerkung von
Harald Wilsch
ZfIR 2015, 388
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 11.12.2013 – VIII ZR 235/12
Beiderseitiger Kündigungsverzicht zum Schließen planwidriger Vertragslücke bei unwirksamem Zeitmietvertrag
ZfIR 2014, 210
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2 Treffer
OVG Magdeburg, Urt. v. 02.12.2015 – 1 L 27/14
Zur Zuverlässigkeit eines Bezirksschornsteinfegermeisters nach durchgeführtem Insolvenzverfahren
ZVI 2016, 224
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Trier, Beschl. v. 07.07.2010 – 6 T 65/10
Zur Kostenstundung nach Erteilung der Restschuldbefreiung
ZVI 2010, 381
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
11 Treffer
1
2
VGH Kassel, Beschl. v. 27.06.2005 – 6 TG 1539/05
Zum Sofortvollzugsinteresse bei nachträglicher Befristung eines Skontrozuteilungsbescheids
(LS)
ZBB 2005, 457
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.12.1998 – IX ZR 262/97
Keine Berufung auf Befristung einer Ausfallverhütungsgarantie für Zwangsversteigerung bei ergebnisloser Beendigung des Verfahrens mangels Geboten
(LS)
ZBB 1999, 45
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.04.2012 – II ZR 163/10
Diskriminierungsschutz nach dem AGG auch für GmbH-Geschäftsführer
(LS)
ZBB 2012, 298
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.04.2012 – II ZR 163/10
Anwendung des AGG auf GmbH-Geschäftsführer
(LS)
ZBB 2012, 298
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.01.2004 – IX ZR 152/00
Unwirksamkeit einer die Bank von ihrer Obliegenheit zur Anzeige der Bürgschaftsinanspruchnahme freizeichnenden Klausel bei Zeitbürgschaft
(LS)
ZBB 2004, 248
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.04.2003 – VII ZR 314/01
Anspruch des Bürgen auf Bestätigung einer Inanspruchnahme nur aus selbstschuldnerischer Bürgschaft bei versehentlicher Stellung einer Bürgschaft auf erstes Anfordern
(LS)
ZBB 2003, 300
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 28.08.2002 – 6 U 14/02
Kein Einwendungsdurchgriff mangels Austauschverhältnisses zwischen Einlageschuld und Mitgliedschaft bei Widerruf/Kündigung eines finanzierten Beitritts zu einer Immobilienfonds-Publikums-GbR
(LS)
ZBB 2003, 37
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.06.2002 – IX ZR 398/00
Rechtzeitige Inanspruchnahme aus befristeter Ausfallbürgschaft durch Anzeige krisenhafter Situation
(LS)
ZBB 2002, 404
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Bonn, Urt. v. 17.04.2002 – 1 O 370/01
Kein HWiG-Widerrufsrecht mehr einen Monat nach vollständiger Erbringung der Leistung trotz möglichen Rechtsverstoßes
(LS)
ZBB 2002, 229
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 11.04.2000 – 5 U 5342/99
Zum Widerruf eines in einer Haustürsituation zustande gekommenen Realkreditvertrages
(LS)
ZBB 2000, 274
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell