Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
0 Treffer
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
47 Treffer
1
2
3
4
5
Harald Wilsch
Aktuelle Grundbuchfragen zum Aufteilungsplan und zur Abgeschlossenheitsbescheinigung
ZfIR 2021, 11
(in: Aufsätze)
Steuerbegünstigung zur Erhaltung von Baudenkmalen und Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen sowie für schutzwürdige Kulturgüter, die weder zur Einkunftserzielung noch zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden (§§ 7h, 7i, 10f, 10g, 11a, 11b EStG) Übersicht über die Veröffentlichung der länderspezifischen Bescheinigungsrichtlinien – Stand Februar 2019
BMF-Schreiben vom 21. 2. 2019 – GZ IV C 1 – S 2198-a/18/10001 DOK 2019/0146687
ZfIR 2019, 323
(in: ZfIR-Dokumentation)
OLG Köln, Beschl. v. 25.01.2023 – 2 Wx 5/23
Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung auch bei einem Erwerbsvorgang aufgrund von Abschichtungsvereinbarung unter Erben
ZfIR 2023, 194
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Allgemeine Verwaltungsvorschrift für die Ausstellung von Bescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz (AVA) veröffentlicht
ZfIR 2021, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
VerfGH Leipzig, Beschl. v. 30.08.2018 – Vf. 86-IV-18 (HS), Vf. 87-IV-18 (e.A.)
Unzulässige Verfassungsbeschwerde des seine Suizidgefährdung geltend machenden Zwangsversteigerungsschuldners mangels Vorlage ärztlicher Bescheinigungen
ZfIR 2019, 212
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 10.10.2017 – X R 6/16
Bindungswirkung der von Gemeindebehörde ausgestellten Bescheinigung über eine in Sanierungsgebiet gelegene (neue) Eigentumswohnung zur Geltendmachung erhöhter Absetzungen
ZfIR 2018, 288
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 03.08.2017 – 2 Wx 179/17
Unerheblichkeit einer Falschbezeichnung in Unbedenklichkeitsbescheinigung (hier: Gesellschafter einer GbR statt GbR) für Eigentumseintragung
ZfIR 2018, 156
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
LG Berlin: Vermieter – Bescheinigung über haushaltsnahe Dienstleistungen
ZfIR 2017, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG München, Beschl. v. 09.02.2017 – 34 Wx 333/16
Wirksame Begründung von Teileigentum trotz fälschlicherweise abweichender Bezeichnung in Abgeschlossenheitsbescheinigung als Wohnungseigentum
ZfIR 2017, 332
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 09.01.2017 – 15 W 2134/16
Keine Prüfung des Grundbuchamts der Befreiung vom Insichgeschäft bei Nachweis einer Vollmacht durch notarielle Bescheinigung
ZfIR 2017, 212
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
56 Treffer
1
2
3
4
5
6
Helmut Zipperer
Die gerichtliche Kontrolle der Bescheinigung des § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
Anmerkungen zu AG Düsseldorf v. 3. 2. 2015 – 513 IK 233/14, ZVI 2015, 171; LG Potsdam v. 23. 6. 2015 – 2 T 24/15, ZVI 2015, 285 und
Heyer
, ZVI 2013, 214
ZVI 2015, 363
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Die qualifizierte Abschlussbescheinigung nach der Insolvenzrechtsreform 2013/2014
ZVI 2013, 214
(in: Aufsätze)
Stefan Freeman
/
Dieter Zimmermann
Neue Bescheinigungen des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ nach SGB II und SGB XII
ZVI 2011, 153
(in: Aufsätze)
Kay-Uwe Somberg
Die Bescheinigung nach § 850k Abs. 5 ZPO – Ein Leitfaden für die Schuldner- und Insolvenzberatung
ZVI 2010, 169
(in: Aufsätze)
Peter Hackling
Die Bescheinigung durch geeignete Personen oder Stellen über das Scheitern der außergerichtlichen Einigung ohne Mitwirkung an der außergerichtlichen Einigung
ZVI 2006, 225
(in: Aufsätze)
LG Hamburg, Beschl. v. 23.03.2023 – 326 T 6/23
Keine sofortige Beschwerde gegen Rücknahmefiktion bei unter Verstoß gegen das RDG erstellter Scheiternsbescheinigung
ZVI 2023, 411
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 24.02.2022 – IX ZB 5/21
Keine Kompetenz des Insolvenzgerichts zur materiellen Überprüfung einer sog. Scheiternsbescheinigung
ZVI 2022, 189
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Leipzig, Beschl. v. 11.05.2020 – 08 T 228/20
Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung als ausreichender Grund für die Nichtwahrnehmung eines gerichtlichen Anhörungstermins
ZVI 2020, 468
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Hans-Ulrich Heyer
Die Bescheinigung nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO – Ruf nach einem „Machtwort“ durch den Bundesgerichtshof?
ZVI 2020, 201
(in: Editorial)
Praxedis Möhring
Die Bescheinigung nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO – Ein Machtwort durch den Bundesgerichtshof?
ZVI 2020, 117
(in: Editorial)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
7 Treffer
OLG Jena, Beschl. v. 25.05.2010 – 6 W 39/10
Einreichung der Notarbescheinigung zur geänderten Gesellschafterliste nur mit qualifizierter elektronischer Signatur und elektronischem Beglaubigungsvermerk
(LS)
ZBB 2010, 319
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 29.07.2009 – 8 W 305/09
Keine gesonderte Gebühr für Bescheinigung des Notars über Mitwirkung an Änderung der Gesellschafterliste
(LS)
ZBB 2009, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.05.2003 – III ZR 294/02
Haftung des Notars bei Auszahlung des Grundstückskaufpreises ohne Vorliegen der Unbedenklichkeitsbescheinigung
(LS)
ZBB 2003, 300
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 27.10.1998 – Rs C–31/97, C–32/97
Zur Auslegung der Richtlinie 69/335/EWG betreffend die indirekte Steuern auf die Ansammlung von Kapital (hier: Verbot der Besteuerung der notariell beurkundeten Bescheinigung der Rückzahlung einer Obligationsanleihe)
(LS)
ZBB 1999, 94
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 27.10.1998 – Rs C–152/97
Zur Auslegung der Richtlinie 69/335/EWG betreffend die indirekten Steuern auf die Ansammlung von Kapital (hier: Verbot der Besteuerung der notariell beurkundeten Bescheinigung der Rückzahlung einer Obligationsanleihe)
(LS)
ZBB 1999, 94
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Urt. v. 08.03.2007 – 5 U 1153/06
Haftung einer Bank bei Fehlinterpretation einer postmortalen Vollmacht; Erheblichkeit einer Beweisbehauptung zu einer inneren Tatsache
(LS)
ZBB 2007, 393
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Zweibrücken, Urt. v. 14.09.2005 – 1 O 101/04
Zur Haftung von Banken wegen angeblicher Falschberatung im Zusammenhang mit dem Börsencrash im Jahre 2000
(LS)
ZBB 2006, 219
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell