Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
4 Treffer
Sebastian Zeyns
Der Bau- und Bauträgervertrag in der Doppelinsolvenz
ZRI 2022, 569
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 179/23 +
Zur Rückforderung überzahlter Werklohnbeträge in der Unternehmerinsolvenz aufgrund von Schätzungen
ZRI 2024, 1123
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 19.10.2023 – IX ZR 249/22
Gläubigerbenachteiligende Herstellung der Aufrechnungslage
ZRI 2023, 1059
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 27.10.2022 – IX ZR 213/21 +
Unwirksamkeit einer insolvenzabhängigen Lösungsklausel
ZRI 2023, 11
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
90 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
BGH, Urt. v. 22.05.2025 – VII ZR 129/24 +
Kein Erlöschen einer vereinbarten und bereits verwirkten Vertragsstrafe durch anschließenden Rücktritt des Bestellers
mit Anmerkung von
Martin Ludgen
ZfIR 2025, 444
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 179/23
Kein Anspruch des Bestellers gegen den Insolvenzverwalter auf Erteilung einer Schlussrechnung vor Anmeldung der Hauptforderung zur Tabelle
mit Anmerkung von
Nicole Riedemann
ZfIR 2025, 156
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 27.08.2024 – 21 U 128/23
Voraussetzungen und Rechtsfolgen der eine Mehrvergütung auslösenden „anderen Anordnung“ des Bestellers
ZfIR 2025, 182
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 07.05.2024 – 21 U 129/23
Bemessungsgrundlage der Sicherheitsleistung bei rechtskräftiger Verurteilung des Bestellers zu Bauhandwerkersicherung
ZfIR 2024, 323
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 03.08.2023 – 28 U 1119/23 Bau
Anspruch auf Bauhandwerkersicherung auch nach Kündigung durch den Unternehmer wegen vom Besteller nicht geleisteter Sicherheit
mit Anmerkung von
Thomas Hildebrandt
/
Amneh Abu Saris
ZfIR 2024, 30
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 10.11.2022 – 12 U 69/22
Keine große Kündigungsvergütung bei fehlender Zustimmung des Bestellers zu Subunternehmereinsatz
ZfIR 2023, 444
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 17.11.2022 – VII ZR 862/21
Vergütungsanspruch des Unternehmers nach ordentlicher Kündigung eines Architektenvertrags durch Besteller bei dem Grunde nach bestehendem Sonderkündigungsrecht
ZfIR 2023, 102
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 13.04.2021 – 21 U 45/19
Voraussetzungen des Vorschussanspruchs des Bestellers (Nachfristsetzung, Mehrvergütung, Sicherheitsleistung)
ZfIR 2021, 451
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 28.05.2020 – VII ZR 108/19
Keine Fälligkeit des Werklohnanspruchs (ohne Abnahme) bei Verjährung des Erfüllungsanspruchs des Bestellers
mit Anmerkung von
Thomas Hildebrandt
ZfIR 2020, 674
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 21.11.2019 – VII ZR 278/17
Kein Anspruch des Bestellers auf Zahlung fiktiver Mängelbeseitigungskosten auch gegenüber Architekten
ZfIR 2020, 78
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
0 Treffer
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
22 Treffer
1
2
3
BGH, Urt. v. 09.12.2008 – XI ZR 588/07
Innenausgleich zwischen Mitbürgen und Grundschuldbestellern nach dem Verhältnis der übernommenen Haftungsrisiken
(LS)
ZBB 2009, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.09.2005 – VII ZR 152/05
Zur Frage, ob die Abtretung der durch Bürgschaft gesicherten Werklohnforderung des Bestellers gegen seinen Auftraggeber an den Unternehmer eine hinreichende Sicherheitsleistung nach § 648a BGB darstellt
(LS)
ZBB 2005, 454
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.01.2004 – VII ZR 183/02
Recht des in Vorleistung tretenden Unternehmers auf Bestellung einer Sicherheit durch Mängelbeseitigung verlangenden Besteller auch nach Abnahme
(LS)
ZBB 2004, 316
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.04.2002 – VII ZR 192/01
Unwirksame Verpflichtung eines Bauunternehmers in AGB des Bestellers, zur Sicherung von Erfüllungsansprüchen Bürgschaft auf erstes Anfordern zu stellen
(LS)
ZBB 2002, 331
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 30.03.2000 – VII ZR 299/96
Gesamtsicherungshypothek für die gesamte Werklohnforderung auf jedem Grundstück des Bestellers bei Erstreckung des Bauwerks über mehrere, zum Teil fremde Grundstücke
(LS)
ZBB 2000, 269
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.05.1999 – IX ZR 430/97
Begrenzung einer durch den Bauunternehmer gestellten Bürgschaft für Vorauszahlungen des Bestellers durch Verrechnung mit bis zur vorzeitigen Kündigung erbrachten Leistungen
(LS)
ZBB 1999, 240
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 18.04.2012 – 34 Wx 35/12
Zur Eintragung einer Vormerkung zu Gunsten mehrerer Rechtsnachfolger (u. a. ein Kreditinstitut) zur dauerhaften Sicherung des Betreibens einer Photovoltaikanlage
(LS)
ZBB 2013, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.12.2009 – XI ZR 181/08
Zur Inanspruchnahme eines Kreditinstituts aus MaBV-Bürgschaft in der Insolvenz des Bauträgers
(LS)
ZBB 2010, 174
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Versäumnisurteil. v. 16.06.2009 – XI ZR 145/08
Unwirksamkeit einer Klausel über die Ablösung eines Sicherungseinbehalts nur durch Gewährleistungsbürgschaft mit umfassendem Einredeverzicht
(LS)
ZBB 2009, 394
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Urt. v. 14.07.2005 – 5 U 267/05
Zu Umfang und Dauer der Bankenhaftung aus einer Zeitbürgschaft
(LS)
ZBB 2005, 457
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell