Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (1)
Seminare (1)
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
2 Treffer
BGH, Beschl. v. 10.03.2022 – IX ZB 36/20
Anforderungen an verfahrenseinleitendes Schriftstück
ZRI 2022, 402
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 23.09.2020 – XI R 1/19 +
Anforderungen an einen Antrag i. S. d. § 171 Abs. 3 AO bei Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung
ZRI 2021, 191
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
32 Treffer
1
2
3
4
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 25.05.2022 – I-3 Wx 59/22
Ausreichende Bestimmtheit der Teilungserklärung bei hilfsweiser Zuweisung von Gebäudeteilen zur Sondernutzung im Fall abgelehnter Sondereigentumsfähigkeit
mit Anmerkung von
Jörn Heinemann
ZfIR 2022, 502
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 24.04.2018 – XI ZR 207/17
Zur hinreichenden Bestimmtheit eines Klageantrags auf „Freigabe“ einer Grundschuld
ZfIR 2018, 631
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 06.02.2018 – 15 W 1753/17
Zur Bestimmtheit eines in der Teilungserklärung unter der aufschiebenden Bedingung der Zuweisung bestellten Sondernutzungsrechts
ZfIR 2018, 211
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG Bremen, Urt. v. 07.10.2016 – 4 S 250/15
Inhaltliche Bestimmtheit des Antrags zum Aufstellen einer E-Mobil-Box als bauliche Veränderung am Gemeinschaftseigentum
ZfIR 2017, 428
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Andrik Abramenko
Die inhaltliche Bestimmtheit eines Beschlusses der Wohnungseigentümer
ZfIR 2014, 725
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.08.2011 – 20 W 277/11
Bestimmtheit des Kaufgegenstands bei Teilflächenkaufvertrag nebst Eintragung einer Grunddienstbarkeit
ZfIR 2011, 897
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 26.02.2019 – 5 U 1894/18
Voraussetzungen der hinreichenden Bestimmtheit des Mietgegenstands zur Wahrung der gesetzlichen Schriftform
ZfIR 2019, 547
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Beschl. v. 11.02.2014 – 1 W 130/13
Kein eigenes Antragsrecht des Urkundsnotars im Grundbuchverfahren/Zum Bestimmtheitsgrundsatz bei Bewilligung des Eigentümers zu Löschung und Vorrangeinräumung von Grundschulden
ZfIR 2014, 349
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 20.09.2013 – 15 W 1465/13
Wahrung des Bestimmtheitsgrundsatzes zur Eintragung eines Erbbaurechts mit Angabe zur Art der geplanten Bebauung
ZfIR 2013, 786
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 26.10.2010 – I-15 W 348/10
Keine Bezifferung des Forderungsbetrags zur Wahrung des Bestimmtheitsgrundsatzes bei Eintragung einer Sicherungshypothek
ZfIR 2011, 341
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3 Treffer
BGH, Beschl. v. 12.11.2015 – IX ZR 313/14
Zur Bestimmtheit der Forderung bei der Anmeldung zur Insolvenztabelle
ZVI 2016, 143
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 13.03.2008 – VII ZB 62/07
Bestimmtheitserfordernis eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses (hier: Verweis auf Anlagen)
ZVI 2008, 442
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 2/19
Kein Verstoß gegen geltendes Recht wegen der Ausgestaltung der Vergütung des Insolvenzverwalters in der InsVV
ZVI 2020, 30
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
23 Treffer
1
2
3
BGH, Beschl. v. 25.02.2016 – 3 StR 142/15
Bestimmtheit des Tatbestandsmerkmals „sonstige Täuschungshandlungen“ im Verbot der Marktmanipulation
(LS)
ZBB 2016, 354
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamburg, Urt. v. 30.03.1999 – 7 U 161/97
Unzulässigkeit der Feststellungsklage bei wegen Unbestimmtheit unwirksamer Teilabtretung eines Schadensersatzanspruchs („Mody-Bank/FOCUS“)
(LS)
ZBB 1999, 312
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 09.01.2018 – II ZB 14/16
Unzureichende Bestimmtheit eines Feststellungsziels bei fehlender Wiedergabe der die Fehlerhaftigkeit der Kapitalmarktinformation begründenden Aussagen/Auslassungen
(LS)
ZBB 2018, 134
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.04.2010 – II ZR 150/09
Zur Bestimmtheit eines Abtretungsvertrags über Teilgeschäftsanteil des Inhabers mehrerer Geschäftsanteile
(LS)
ZBB 2010, 312
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VGH Kassel, Beschl. v. 23.03.2005 – 6 TG 3675/04
Zur Bestimmtheit einer Anordnung der BaFin zur Abwicklung unerlaubter Bankgeschäfte
(LS)
ZBB 2005, 294
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.07.2001 – IX ZR 358/00
Wirksamkeit einer Bürgschaft zugunsten Dritter bei Bestimmtheit nur eines von mehreren in Betracht kommenden Gläubigern
(LS)
ZBB 2001, 380
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Patrick Paech
/
Wolfgang Portisch
Erklärung von Aktienrenditen am deutschen Aktienmarkt in Jahren der Krise – Validierung des Dreifaktorenmodells von Fama und French
ZBB 2021, 418
(in: Aufsätze)
Dörte Poelzig
Die „gespaltene Auslegung“ von Verhaltensnormen im Straf-, Aufsichts- und Zivilrecht oder wer gibt den Ton an?
Zugleich Besprechung von KG, Urt. v. 25. 9. 2018 – (4) 161 Ss 28/18 (35/18), ZBB 2019, 63 sowie BGH, Urt. v. 25. 9. 2018 – II ZR 190/17, ZBB 2019, 58 (beide in diesem Heft)
ZBB 2019, 1
(in: Aufsätze)
Franziska Ziemer
/
Leonhard Knoll
Kleine Betas in der rechtsgeprägten Unternehmensbewertung
ZBB 2017, 295
(in: Aufsätze)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 30.03.2023 – I-20 U 16/22
Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs wegen Klausel zu Verwahrentgelt
(LS)
ZBB 2023, 372
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
1 Treffer
Hauke Brettel
/
Stefan Thomas
Unternehmensbußgeld, Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im novellierten deutschen Kartellrecht
ZWeR 2009, 25
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell