Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
12 Treffer
1
2
Franziska Wahedi
/
Joachim Schmid
Der Asset Deal nach Inkrafttreten der DSGVO
ZRI 2023, 804
(in: Aufsätze)
EuGH GA (Generalanwalt Priit Pikamäe), Schlussanträge v. 16.03.2023 – verb. Rs C-26/22, C-64/22
Speicherung von Daten des Schuldners und DSGVO („SCHUFA Holding u. a. – Libération de reliquat de dette“)
ZRI 2023, 345
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 10.12.2020 – Rs C-620/19
Unzuständigkeit des EuGH für Auslegung der DSGVO nicht entsprechenden nationalen Rechts („J & S Service“)
ZRI 2021, 74
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 05.12.2023 – IX B 108/22
Kein datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters gegenüber Finanzbehörden
ZRI 2024, 107
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Berlin-Spandau, Urt. v. 11.09.2023 – 10 C 58/23
Keine Berührung der Insolvenzmasse durch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erhobene Klage
ZRI 2023, 1016
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 16.08.2023 – I-12 U 59/22
Eingeschränkte Fortbestehensprognose für Start-up-Unternehmen
ZRI 2023, 909
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 22.12.2022 – I-12 U 46/22
Aufstellung einer Liquidationsbilanz im Rahmen der Haftung des Geschäftsführers
ZRI 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Bremen, Beschl. v. 10.01.2023 – 1 LA 420/21
Insolvenzverwalter kein „Betroffener“ hinsichtlich der beim Finanzamt gespeicherten Daten
ZRI 2023, 169
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerwG, Urt. v. 25.02.2022 – BVerwG 10 C 4.20
Informationszugang von Insolvenzverwaltern zu steuerlichen Daten der Finanzbehörden
ZRI 2022, 608
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 03.06.2022 – 17 U 5/22
Eintragung eines aufgehobenen Insolvenzverfahrens in Datenbanken über die Löschungsfrist für das Insolvenzbekanntmachungsportal
ZRI 2022, 526
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6 Treffer
Niko Härting
/
Patrick Gössling
DSGVO: Fünf Schritte zur Compliance
ZfIR 2018, 505
(in: Aufsätze)
DSGVO: Millionenbußgeld in Immobilienbranche
ZfIR 2019, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
DSGVO: Entfernung von Klingelschildern nicht notwendig
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Alexander Feitzinger
Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht und Praxishinweise mit Schwerpunkt auf dem Real-Estate-Sektor
ZfIR 2024, 421
(in: Aufsätze)
Elmar Bickert
Informationen und Daten im Immobilien- und Bausektor: Neue Prozessanforderungen durch Datenschutz und Schutz von vertraulichen Informationen
ZfIR 2018, 677
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 21.09.2023 – V ZB 17/22
Kein Anspruch des Grundstückseigentümers auf Umschreibung eines Grundbuchblatts nach der Löschung rechtmäßig vorgenommener Zwangseintragungen
mit Anmerkung von
Roland Böttcher
ZfIR 2024, 124
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
23 Treffer
1
2
3
Mario Gutowski
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von Insolvenzinformationen durch Staat und Wirtschaftsauskunfteien unter Geltung der DSGVO
ZVI 2020, 291
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 28.01.2025 – VI ZR 183/22
Zur Ausgleichs- und Genugtuungsfunktion bei einem immateriellen Schaden wegen einer Verletzung der DSGVO
ZVI 2025, 224
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Berlin-Spandau, Urt. v. 11.09.2023 – 10 C 58/23
Keine Massezugehörigkeit eines Anspruchs gegen den Schuldner aus Art. 15 DSGVO
ZVI 2024, 184
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Schleswig, Urt. v. 03.06.2022 – 17 U 5/22
Zulässigkeit der Erhebung von Daten über Insolvenzverfahren allein anhand des Maßstabes des Art. 6 Abs. 1 DSGVO
ZVI 2022, 261
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 26.06.2019 – 11 LA 274/18
Insolvenzverwalter kein „Betroffener“ i. S. d. DSGVO hinsichtlich der beim Finanzamt gespeicherten personenbezogenen Daten des Insolvenzschuldners
ZVI 2019, 317
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
EuGH, Urt. v. 07.12.2023 – Rs C-634/21
Zur Auslegung des Begriffs „automatisierte Entscheidung im Einzelfall“ i. S. d. Art. 22 Abs. 1 DSGVO („SCHUFA Holding (Scoring)“)
ZVI 2024, 94
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
EuGH GA (Generalanwalt Priit Pikamäe), Schlussanträge v. 16.03.2023 – verb. Rs C-26/22, C-64/22
Zur Auslegung der DSGVO im Hinblick auf die Datenspeicherung durch die Schufa
ZVI 2023, 197
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
EuGH, Urt. v. 10.12.2020 – Rs C-620/19
Unzuständigkeit des EuGH für Auslegung nationalen, der DSGVO nicht entsprechenden Rechts („J & S Service“)
ZVI 2021, 152
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Hans-Ulrich Heyer
Bedeutung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs über Speicherfristen für die Datenverarbeitung in der Schuldnerberatung
ZVI 2024, 409
(in: Aufsätze)
Joachim Büttner
Ist der Insolvenzverwalter wirklich nicht betroffen?
ZVI 2024, 162
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1 Treffer
Nikolas Guggenberger
Datenverarbeitung durch Banken im Endkundengeschäft: Grundsätze, Forderungsabtretung und Scoring
ZBB 2019, 254
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell