Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (13)
Seminare
Zeitschriften
Aktuell (375)
ZRI
40 Treffer
1
2
3
4
Marion Rodine
Zum Rollenverständnis des (vorläufigen) Sachwalters in der Eigenverwaltung
ZRI 2025, 560
(in: Aufsätze)
Florian Harig
/
Svenja Jürgens
Zur Fortschreibung der Eigenverwaltungsplanung im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
ZRI 2025, 111
(in: Aufsätze)
Dirk Andres
/
Maximilian Westphäling
Zustimmungsvorbehalt im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
ZRI 2024, 942
(in: Aufsätze)
Stefan Denkhaus
/
Julian Hageböke
Unerkannte Privilegien der Eigenverwaltung bei Konzerninsolvenzen im Lichte des § 270a Abs. 1 Nr. 5 InsO
ZRI 2024, 954
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
/
Dominik Noffz
/
Theresa Haug
Besser spät als nie – das neue Eigenverwaltungsrecht
ZRI 2021, 741
(in: Aufsätze)
Stefan Proske
Zur Überarbeitung der Eigenverwaltung durch das SanInsFoG
ZRI 2020, 641
(in: Aufsätze)
Carsten Schäfer
Kompetenzabgrenzung und Organhaftung bei der Eigenverwaltung (unter Berücksichtigung der GmbH & Co. KG)
ZRI 2020, 20
(in: Aufsätze)
LG Münster, Beschl. v. 07.01.2025 – 5 T 443/23
Abgeltungsumfang Regelsatz (Eigenverwaltung)
ZRI 2025, 663
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 27.09.2024 – 67h IN 276/24
Vorläufige Eigenverwaltung und Zustimmungsvorbehalt
ZRI 2025, 145
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 25.04.2024 – IX ZB 23/23
Eigenverwaltung; Ende des Amtes als Sondersachwalter; Sonderinsolvenzverwalter
ZRI 2024, 482
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2 Treffer
Eigenverwaltung
ZfIR 2014, 36
(in: Literatur, Neue Bücher)
Friedrich L. Cranshaw
Schranken missbräuchlicher Insolvenzpläne – Konkurrenzen zwischen Schuldner und Absonderungsberechtigten
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 20. 7. 2017 – IX ZB 13/16, ZfIR 2017, 715 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 690
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
25 Treffer
1
2
3
Ulrich Graf
/
Irene Wunsch
Nochmals: Insolvenzplan und Eigenverwaltung – Ein gangbarer Weg auch in der Insolvenz von Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern?
ZVI 2005, 105
(in: Aufsätze)
LG Münster, Beschl. v. 07.01.2025 – 5 T 442/23
Zur Gewährung von Zuschlägen auf die Vergütung bei erfolgreichen Sanierungsbemühungen im Rahmen eines vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens
ZVI 2025, 288
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Ludwigshafen, Beschl. v. 12.12.2022 – 3a IN 389/22 Lu
Zur Zulässigkeit von besonderen Verfügungsbeschränkungen im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren nach neuer Rechtslage
ZVI 2023, 296
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 17.08.2021 – 2 BvR 1086/21
Verstoß gegen das Willkürverbot bei Aufhebung der Anordnung der Eigenverwaltung von Amts wegen nach § 272 InsO a. F.
ZVI 2021, 430
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BFH, Beschl. v. 07.05.2020 – V R 14/19 +
Keine Masseverbindlichkeit bei vorläufiger Eigenverwaltung
ZVI 2020, 339
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 03.12.2019 – II ZR 457/18
Unanwendbarkeit des § 25 HGB auf den Erwerb eines Handelsgeschäfts vom Schuldner in Eigenverwaltung
ZVI 2020, 138
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 22.11.2018 – IX ZR 167/16 +
Keine Begründung von Masseverbindlichkeiten (Steuerschulden) durch den Schuldner im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren ohne gerichtliche Ermächtigung
ZVI 2019, 23
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
Nils Krause
/
Friedrich-Asmus Matzen
Die strafrechtliche Haftung für die unterlassene Abführung des Arbeitnehmeranteils (§ 266a Abs. 1 StGB) im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
Zugleich Besprechung AG Hamburg v. 19. 6. 2017 – 67g IN 173/17, ZIP 2017, 1383
ZVI 2018, 45
(in: Aufsätze)
OLG Jena, Urt. v. 22.06.2016 – 7 U 753/15
Keine analoge Anwendung des § 55 Abs. 4 InsO in der vorläufigen Eigenverwaltung
ZVI 2016, 493
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Erfurt, Urt. v. 16.10.2015 – 8 O 196/15
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch den Schuldner im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
ZVI 2016, 111
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1 Treffer
BGH, Beschl. v. 21.07.2011 – IX ZB 64/10
Keine insolvenzgerichtliche Kontrolle eines Antragsbeschlusses der Gläubigerversammlung zur Aufhebung der Eigenverwaltung
(LS)
ZBB 2011, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell