Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
14 Treffer
1
2
FG Münster, Urt. v. 15.12.2023 – 12 K 1324/21 E
Aufteilung der Einkommensteuer für das Jahr der Insolvenzeröffnung
ZRI 2024, 266
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 14.12.2022 – X R 9/20 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Verwertung sicherungsübereigneten beweglichen Betriebsvermögens durch den absonderungsberechtigten Gläubiger
ZRI 2023, 595
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 19.01.2023 – III R 44/20 +
Aufteilung der während des Insolvenzverfahrens anfallenden Einkommensteuer zwischen dem Insolvenzverwalter und dem nichtselbstständig tätigen Insolvenzschuldner
ZRI 2023, 487
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.01.2022 – IX ZR 64/21
Massezugehörigkeit des Anspruchs auf Erstattung von Einkommensteuer
ZRI 2022, 165
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 27.10.2020 – VIII R 19/18 +
Aufteilung der Einkommensteuerschuld des Insolvenzschuldners bei vom Insolvenzverwalter beantragter Zusammenveranlagung von Ehegatten
ZRI 2021, 294
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 07.07.2020 – X R 13/19 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Zwangsversteigerung eines Grundstücks durch einen absonderungsberechtigten Grundpfandgläubiger
ZRI 2021, 38
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Neustadt/W., Urt. v. 23.01.2020 – 6 K 1497/16
Ausschluss von Einwendungen gegen die Insolvenztabelle für Einkommensteuer des Geschäftsführers einer insolventen GmbH
ZRI 2020, 554
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 13.08.2024 – IX R 29/23 +
Ausschließlich insolvenzbedingte Aufwendungen sind keine Werbungskosten im einkommensteuerrechtlichen Sinne
ZRI 2025, 255
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Jens M. Schmittmann
Steuererklärungspflichten des Insolvenzverwalters bei Personengesellschaften nach dem Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz und dem Kreditzweitmarktförderungsgesetz
ZRI 2024, 613
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 12.11.2024 – IX R 6/24
Steuerforderung (ESt) als Masseschuldforderung bei Zwangsversteigerung eines Grundstücks durch absonderungsberechtigten Grundpfandgläubiger
ZRI 2025, 251
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
34 Treffer
1
2
3
4
Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters; Anwendungsfragen zum BFH-Urteil vom 10. 2. 2015 – IX R 23/14 –
BMF-Schreiben vom 3. 5. 2017 – IV A 3 – S 0550/15/10028 2017/0384389
ZfIR 2017, 369
(in: ZfIR-Dokumentation)
Bodo W. Brandau
/
Friederike Darga
Die Entrichtungspflicht der Einkommensteuer für den Zwangsverwalter
ZfIR 2016, 700
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Einnahmen in der Zwangsverwaltung und Einkommensteuer
ZfIR 2015, 545
(in: Aufsätze)
Martin Ertle
/
Gerhard Schmidberger
/
Roland Traub
Zur Behandlung der Einkommensteuer in der Zwangsverwaltung – ein Ruf aus der Praxis
ZfIR 2023, 153
(in: ZfIR-Report)
BVerfG nimmt Beschwerde in Sachen Einkommensteuer bei Zwangsverwaltung nicht an
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH, Beschl. v. 29.09.2021 – IX B 70/20
Pflicht des Zwangsverwalters zur Entrichtung der Einkommensteuer des Vollstreckungsschuldners für Einnahmen aus der Vermietung des beschlagnahmten Grundstücks
ZfIR 2022, 298
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
FG Kassel, Urt. v. 22.10.2020 – 9 K 1224/19
Pflicht des Zwangsverwalters zur Entrichtung der Einkommensteuer des Vollstreckungsschuldners für Einnahmen aus der Vermietung des beschlagnahmten Grundstücks
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2021, 79
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
AG Medebach, Beschl. v. 09.04.2020 – 005 L 001/13
Anteilige Entrichtung der Einkommensteuer durch Zwangsverwalter trotz gegenteiliger Anweisung durch das Vollstreckungsgericht
ZfIR 2021, 83
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Beschl. v. 07.01.2019 – IX B 79/18
Finanzrechtliche Pflicht des Zwangsverwalters zur Entrichtung der Einkommensteuer trotz anderslautendem amtsgerichtlichem Beschluss
ZfIR 2019, 212
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
AG Gütersloh, Beschl. v. 04.08.2018 – 11a L 8/16
Unzulässigkeit der Anweisung des Vollstreckungsgerichts an den Zwangsverwalter keine Zahlung der Einkommensteuerschuld des Schuldners zu übernehmen
ZfIR 2019, 212
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
47 Treffer
1
2
3
4
5
Markus Wischemeyer
/
Tobias Eickermann
Die Einkommensteuer des Insolvenzschuldners unter Berücksichtigung von Einkünften der Insolvenzmasse
ZVI 2018, 131
(in: Aufsätze)
Jan Roth
Keine einkommensteuerlichen Erklärungs- und Mitwirkungspflichten des Nachlassinsolvenzverwalters
ZVI 2014, 45
(in: Aufsätze)
FG Münster, Gerichtsbescheid v. 15.05.2023 – 7 K 2627/20 E
Alleinige Antragsbefugnis des Insolvenzverwalters bei Antrag auf Veranlagung des Insolvenzschuldners zur Einkommensteuer
ZVI 2023, 450
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BFH, Urt. v. 14.12.2022 – X R 9/20 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Verwertung von sicherungsübereignetem beweglichen Betriebsvermögen durch den absonderungsberechtigten Gläubiger
ZVI 2023, 326
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BFH, Urt. v. 19.01.2023 – III R 44/20 +
Zur Aufteilung der während des laufenden Insolvenzverfahrens anfallenden Einkommensteuer zwischen dem Insolvenzverwalter und einem nichtselbstständig tätigen Insolvenzschuldner
ZVI 2023, 291
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 13.01.2022 – IX ZR 64/21
Massezugehörigkeit eines Anspruchs auf Erstattung von Einkommensteuer
ZVI 2022, 202
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BFH, Urt. v. 27.10.2020 – VIII R 19/18 +
Zur Aufteilung der Einkommensteuerschuld des Insolvenzschuldners bei vom Insolvenzverwalter beantragter Zusammenveranlagung von Ehegatten
ZVI 2021, 203
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BFH, Urt. v. 07.07.2020 – X R 13/19 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Zwangsversteigerung eines Grundstücks durch einen absonderungsberechtigten Grundpfandgläubiger
ZVI 2021, 24
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Neustadt/W., Urt. v. 03.03.2020 – 5 K 1193/17
Zur insolvenzrechtlichen Einordnung einer Einkommensteuerschuld bei Verwertung von Absonderungsrechten durch den Gläubiger
ZVI 2020, 311
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Neustadt/W., Urt. v. 14.03.2019 – 4 K 1005/18
Zur Einkommensteuerschuld auf einen Veräußerungsgewinn als Masseverbindlichkeit
ZVI 2019, 379
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
12 Treffer
1
2
Jochen Drukarczyk
/
Gerhard Ebinger
/
Andreas Schüler
Zur Vorteilhaftigkeit entgeltsubstituierender Direktzusagen aus Arbeitnehmer- und Anteilseignersicht
ZBB 2005, 237
(in: Aufsätze)
Stefan L. Pankoke
Indexzertifikate zwischen Spekulationsgewinn und Kapitalertrag
Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG
ZBB 2001, 465
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 31.05.2010 – II ZR 30/09
Zur Anrechnung von Steuervorteilen auf den Prospekthaftungsanspruch eines Anlegers
(LS)
ZBB 2010, 315
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 25.02.2010 – 5 U 79/09
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Kommanditbeteiligung an einer Filmfondsgesellschaft – mögliche Anrechnung von Steuervorteilen
(LS)
ZBB 2010, 317
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 17.09.2009 – VI R 24/08
Zum Veräußerungsverlust aus einer Kapitalbeteiligung am Arbeitgeber als Werbungskosten oder negative Einnahmen
(LS)
ZBB 2010, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 11.11.2008 – IX R 44/07
Verbleibender Verlustvortrag aus privaten Veräußerungsgeschäften gesondert festzustellen
(LS)
ZBB 2009, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 18.12.2007 – 5 U 3700/07
Zur Prospekthaftung bei Medienfonds
(LS)
ZBB 2008, 197
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 11.09.2007 – 5 U 3693/06
Anrechnung von Steuervorteilen auf Schadensersatz bei Falschberatung
(LS)
ZBB 2008, 59
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 17.04.2007 – IX R 23/06
Abziehbare Werbungskosten bei im Gegengeschäft von Stillhalter eines Optionsgeschäft gezahlten Prämien
(LS)
ZBB 2007, 392
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 01.06.2004 – IX R 35/01
Kein Verlustausgleichsverbot für Verluste aus Spekulationsgeschäften bis 1999
(LS)
ZBB 2004, 512
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell