Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
146 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Tobias Wahl
/
Svenja Jürgens
Der Gläubigerbeirat nach § 93 StaRUG
ZRI 2024, 1020
(in: Aufsätze)
Moritz Brinkmann
Mittelbare und unmittelbare Gläubigerbenachteiligung
Ein Plädoyer für eine Rückbesinnung
ZRI 2022, 805
(in: Aufsätze)
Gerrit Hölzle
/
Henning Wendt
Beihilferechtliche Rückforderung rechtswidrig gewährter Corona-Hilfen als Haftungsrisiko für den Erwerber aus der Insolvenz bei übertragender Sanierung und Insolvenzplan
ZRI 2021, 953
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
Der Gläubigerbeirat nach dem StaRUG – Gläubigerausschuss reinvented
ZRI 2021, 361
(in: Aufsätze)
Christian C.-W. Pleister
/
Nicholas R. Palenker
Gläubigerbeteiligung in Zeiten von COVID-19
Ein Plädoyer und Konzept für die Durchführung virtueller Gläubigerversammlungen nach geltendem Recht
ZRI 2020, 245
(in: Aufsätze)
BayVGH, Beschl. v. 19.11.2024 – 22 ZB 23.2298
Zur gewerberechtlichen Zuverlässigkeit in Rücksicht vor allem auf Insolvenzstraftaten
ZRI 2025, 263
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
VG Braunschweig, Urt. v. 17.01.2024 – 8 A 426/21
Zur Anfechtung gläubigerbenachteiligender Rechtshandlungen (§ 3 Abs. 1 und 4 AnfG) durch Steuerbehörden
ZRI 2024, 731
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 20.06.2024 – 12 U 37/23
Zur Gläubigerbenachteiligung durch unentgeltliche Nutzungsüberlassung nicht geschäftlicher Art
ZRI 2024, 661
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Münster, Beschl. v. 26.02.2024 – 4 B 1054/23
Zulässigkeit der Vollstreckung einer Gewerbeuntersagung für die Dauer des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 398
(in: Rechtsprechung, Öffentliches Recht)
LG München I, Urt. v. 17.04.2024 – 27 O 3771/24
Keine Anfechtung von Verfügungen des Erblassers durch Insolvenzverwalter über das Vermögen des Erben
ZRI 2024, 386
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1162 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Tobias Klass
/
Christian Möller
Vorsteuerberichtigung und Geschäftsveräußerung im Ganzen bei der Veräußerung (teilweise) vermieteter Immobilien
Zugleich eine Besprechung des Urteils des BFH vom 30. 4. 2009 – V R 4/07 – in diesem Heft, S. 827
ZfIR 2009, 807
(in: Aufsätze)
Maximilian Sablotny
Mehr elektronische Form, weniger Schriftform! – Wird das Gewerberaummietrecht nun entbürokratisiert?
ZfIR 2024, 143
(in: Aufsätze)
Konrad H. J. Discher
Gewerbemietvertragliche Wertsicherungsklauseln in der Inflation
ZfIR 2023, 254
(in: Aufsätze)
Gerold M. Jaeger
/
Christian Kleindopff
Corona und Gewerbemietverhältnisse – Eine Untersuchung der rechtlichen Grundlage von Mietanpassungen
ZfIR 2022, 429
(in: Aufsätze)
Jochen Bahr
Haftungsbeschränkung gegenüber „Nachzügler-Erwerbern“
ZfIR 2022, 62
(in: Aufsätze)
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Tierwohls in Tierhaltungsanlagen
ZfIR 2020, 688
(in: ZfIR-Dokumentation)
Martin Strake
Coronavirus-Krise und Gewerbemietzins
ZfIR 2020, 361
(in: Aufsätze)
Gerold M. Jaeger
/
Simon Schulz
Reform der Schriftform im Gewerbemietraumrecht
Eine Analyse des Gesetzentwurfs des Landes Nordrhein-Westfalen
ZfIR 2020, 232
(in: Aufsätze)
Sabine Reimann
/
Tamara Achtermann
„Grüne“ Mietverträge zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien (Teil 2)
ZfIR 2019, 217
(in: Aufsätze)
Stefan Bohlsen
Pfändung und Verpfändung der Rechte des Grundstückserwerbers und Auflassungsempfängers
ZfIR 2017, 130
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
831 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Bastian Philipp Kläner
/
Nils Krause
Die Fortführung erlaubnispflichtiger Gewerbe im Insolvenzverfahren
§ 12 GewO als Schnittstelle von Insolvenz- und Gewerberecht
ZVI 2019, 47
(in: Aufsätze)
Klaus Müller
Schuldnerberatung: Sanierungsberatung oder Sozialarbeit?
Einige persönliche Gedanken zum 25-jährigen Bestehen der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung
ZVI 2011, 145
(in: Aufsätze)
Andreas Rein
/
Kerstin Herzog
Die Finanzierung der Schuldnerberatung – Grenzen und Perspektiven nach dem BSG-Urteil vom 13.7.2010
ZVI 2014, 81
(in: Aufsätze)
Curt Wolfgang Hergenröder
/
Carsten Homann
Berufsbilddebatte in der Schuldnerberatung und tarifliche Eingruppierung
Zugleich Besprechung BAG, Urt. v. 20.5.2009 – 4 AZR 184/08, ZTR 2009, 636 und LAG Hannover, Urt. v. 22.1.2008 – 5 Sa 948/05, ZTR 2008, 264
ZVI 2011, 128
(in: Aufsätze)
Martin Langenbahn
Schulden geerbt – und nun? Hinweise für die Praxis der Schuldnerberatung
ZVI 2009, 480
(in: Aufsätze)
Gottfried Beicht
Finanzierungsvereinbarungen nach SGB II und SGB XII für Schuldnerberatungen – ein Praxisbeispiel aus Leverkusen
ZVI 2005, 246
(in: Aufsätze)
Thomas Seethaler
/
Dieter Zimmermann
/
Thomas Zipf
Schuldnerberatung diskutiert mit Citibank-Vertretern
ZVI 2004, 560
(in: ZVI-Report)
Curt Wolfgang Hergenröder
Die gewerbliche Schuldnerberatung im Spannungsfeld zwischen Insolvenzordnung, Rechtsberatungsgesetz und Verfassungsrecht
ZVI 2003, 577
(in: Aufsätze)
Ulrich Jäger
Gläubigerbeteiligung und Gläubigerinteressen im Insolvenzverfahren natürlicher Personen
Beobachtungen und Verbesserungsvorschläge aus Gläubigersicht
ZVI 2003, 55
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Bedeutung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs über Speicherfristen für die Datenverarbeitung in der Schuldnerberatung
ZVI 2024, 409
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
596 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Regierungsentwurf eines Gesetzes zur verbesserten Durchsetzbarkeit von Ansprüchen von Anlegern aus Falschberatung
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Rechtsverhältnisse bei Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen und zur verbesserten Durchsetzbarkeit von Ansprüchen von Anlegern aus Falschberatung
ZBB 2009, 157
(in: ZBB-Dokumentation)
Sandro Abegglen
/
Joshua R. Taucher
/
Stefan Härtner
Rechenschaftspflicht des Vermögensverwalters nach schweizerischem Recht – Grundlagen, Querbezüge und Rechtsvergleich
ZBB 2021, 246
(in: Aufsätze)
Clemens Böhm
Außenwirtschaftsrechtliche Investitionsprüfung – Anwendung der Erwerberkontrolle zum Schutz Kritischer Infrastrukturen im Finanzsektor
ZBB 2019, 115
(in: Aufsätze)
Felix Podewils
Beipackzettel für Finanzprodukte – Verbesserte Anlegerinformation durch Informationsblätter und Key Investor Information Documents?
ZBB 2011, 169
(in: Aufsätze)
Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarkts
ZBB 2010, 327
(in: ZBB-Dokumentation)
Martin Brenncke
Die Abgrenzung von Finanzanalysen und anderen Empfehlungen zur Werbemitteilung: Zur Europarechtswidrigkeit des deutschen Rechts
ZBB 2009, 361
(in: Aufsätze)
Jochen Strohmeyer
Regierungsentwurf zur verbesserten Durchsetzbarkeit von Anlegeransprüchen aus Falschberatung
ZBB 2009, 197
(in: Aufsätze)
Peter Sester
Fallen Anteile an Geschlossenen Fonds unter den Wertpapierbegriff der MiFID bzw. des FRUG?
ZBB 2008, 369
(in: Aufsätze)
Neue Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte
ZBB 2007, 416
(in: ZBB-Dokumentation)
Peter Derleder
Der Verbraucherschutz für Schrottimmobilienerwerber und die Umsetzung der europarechtlichen Widerrufsregelungen
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 16. 5. 2006 – XI ZR 6/04, ZBB 2006, 365 (in diesem Heft)
ZBB 2006, 375
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
60 Treffer
1
2
3
4
5
6
Michael Kling
Die Kopplung der Vergabe von Außenwerberechten mit der Verpflichtung zur Stadtmöblierung im Licht des Vergabe- und Kartellrechts
ZWeR 2025, 54
(in: Aufsätze)
C.-Philipp Heller
/
Johannes Mattke
Nachhaltigkeitskooperationen von Unternehmen: Zur Bewertung von Wohlfahrtseffekten und der angemessenen Verbraucherbeteiligung
ZWeR 2024, 272
(in: Aufsätze)
Peter W. Heermann
Sports Governance durch Kartellrecht am Beispiel der Zulassung neuer Sportwettbewerbe
ZWeR 2023, 128
(in: Aufsätze)
Mathias Stöcker
Minderheitserwerbe unter europäischem und mitgliedstaatlichem Kartellrecht
ZWeR 2013, 154
(in: Aufsätze)
Ines Bodenstein
/
Sarah Zinndorf
Digitales Selbstbevorzugungsverbot im Missbrauchsrecht: Müssen Plattformen den Wettbewerber doch zum eigenen Nachteil fördern?
ZWeR 2024, 2
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Stefan Thomas
David J. Gerber, Competition Law and Antitrust – A Global Guide
ZWeR 2022, 221
(in: Literatur)
Ulrich Soltész
Private Rechtsdurchsetzung durch Wettbewerber im europäischen Beihilferecht – Vision oder Illusion?
ZWeR 2006, 388
(in: Aufsätze)
Kathrin Westermann
/
Michael Bergmann
Die Staubsaugerbeutelmarkt-Entscheidung des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2006, 216
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Ronny Hauck
/
Lena Maute
Die Sektoruntersuchung „Außenwerbung“ des Bundeskartellamts
Zur (kartell-)rechtlichen Zulässigkeit langfristiger Werbenutzungsverträge zwischen Gemeinden und privaten Außenwerbern
ZWeR 2010, 164
(in: Aufsätze)
Georg Götz
/
Daniel Herold
Opfer und Abschöpfung als komplementäre Elemente von Behinderungsmissbräuchen – Der Leitlinienentwurf der Kommission im Lichte ökonomischer Schadenstheorien
ZWeR 2025, 179
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell