Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
26 Treffer
1
2
3
Jens M. Schmittmann
Die Auswirkungen der Rechtsprechung des BGH zur Unzulässigkeit eines Insolvenzanderkontos auf Steuerrückforderungsansprüche des Finanzamtes
ZRI 2020, 58
(in: Aufsätze)
FG Hannover, Beschl. v. 28.12.2022 – 15 K 202/19
Hinausweisung eines Insolvenzverwalters aus dem Prozess zwischen Finanzamt und Anfechtungsgegner
ZRI 2023, 262
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Bremen, Beschl. v. 10.01.2023 – 1 LA 420/21
Insolvenzverwalter kein „Betroffener“ hinsichtlich der beim Finanzamt gespeicherten Daten
ZRI 2023, 169
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 22.06.2021 – 8 K 8232/19
Feststellungslast des Finanzamts für das Vorhandensein eines Steuergegenstands in der Insolvenzmasse
ZRI 2021, 1022
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 25.08.2020 – I-3 Wx 117/20
Eintragung der Anmeldung des Erlöschens einer aufgelösten GmbH im Handelsregister auch gegen den Willen des Finanzamts
ZRI 2021, 43
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 19.09.2024 – Rs C-501/23
Zur begrifflichen Sonderrolle der „Hauptniederlassung“ („Finanzamt Wilmersdorf (Actifs d’indépendant)“)
ZRI 2024, 894
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 646/21
Zu den Umfangsgrenzen ergänzender Vertragsauslegung („überraschende Fehlleistungen des Finanzamts“) II
ZRI 2024, 872
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 84/21
Die ergänzende Vertragsauslegung berücksichtigt den Wandel der BFH-Rechtsprechung, nicht aber überraschende Fehlleistungen des Finanzamts gegenüber dem Steuerpflichtigen
ZRI 2024, 829
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
BFH, Beschl. v. 03.07.2024 – VII B 23/23
Prozessführungsbefugnis des Insolvenzverwalters im Prozess über einen anfechtungsrechtlich veranlassten Duldungsbescheid des Finanzamts
ZRI 2024, 701
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Kiel, Gerichtsbescheid v. 01.11.2023 – 3 K 101/16
Keine Freigabe eines Anspruchs nach dem AnfG an Finanzamt zur weiteren Rechtsverfolgung
ZRI 2024, 129
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
30 Treffer
1
2
3
Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG München, Beschl. v. 09.04.2019 – 34 Wx 281/17
Prüfungsumfang des Grundbuchamts bei beantragter Eintragung einer Zwangssicherungshypothek durch das Finanzamt
ZfIR 2019, 421
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 08.09.2015 – 34 Wx 237/15
Kein grundbuchrechtlicher Amtswiderspruch bei Eintragung einer Zwangshypothek trotz vom Finanzamt gewährtem Vollstreckungsaufschub
ZfIR 2015, 733
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 08.08.2008 – 34 Wx 059/08
Keine Überprüfung der materiellen Voraussetzungen der auf Antrag des Finanzamts eingetragenen Zwangssicherungshypothek durch das Grundbuchamt
ZfIR 2008, 743
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 84/21
Anspruch des Bauunternehmers gegen Bauträger auf Zahlung der vom Finanzamt nach geänderter BGH-Rechtsprechung zurückgezahlten Umsatzsteuer auch bei eingetretener Festsetzungsverjährung
ZfIR 2024, 518
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Schleswig, Beschl. v. 26.04.2022 – 2 Wx 22/22
Keine Pflicht für Behörden zur Einreichung von Anträgen beim Grundbuchamt in elektronischer Form (hier: Sicherungshypothek für Finanzamt)
ZfIR 2022, 298
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Sebastian Herrler
Steuerabzug nach § 50a Abs. 7 EStG bei beschränkt steuerpflichtigem Verkäufer einer Immobilie
ZfIR 2015, 410
(in: Aufsätze)
Leif Holger Wedekind
Vorsteuerberichtigungsansprüche gem. § 15a UStG in der Zwangsverwaltung – ein in der Praxis unterschätztes Problem
Zugleich Besprechung von FG Greifswald, Urt. v. 28.10.2010 – II K 152/08, ZfIR 2011, 668 und des Zurückweisungsbeschlusses des BFH gegen die Nichtzulassung der Revision vom 28.6.2011 – XI B 18/11, ZfIR 2011, 667 – beide in diesem Heft
ZfIR 2011, 648
(in: Aufsätze)
Frank U. Schuster
/
Michael Trettner
Grunderwerbsteuer – Einsparpotential durch vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten beim Grundstückskauf
ZfIR 2011, 269
(in: Aufsätze)
Roland Bomhard
/
Sonja Voßwinkel
Rückabwicklung von Grundstückskaufverträgen
ZfIR 2009, 529
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
103 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Axel Becker
Die Zustimmung des Finanzamts zu außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplänen
ZVI 2002, 100
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – IX ZB 13/22
Zu den Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Forderung bei einem Gläubigerantrag des Finanzamtes
ZVI 2025, 23
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BFH, Beschl. v. 05.12.2023 – IX B 108/22
Kein Anspruch des Insolvenzverwalters auf Auskunft gegen das Finanzamt zum Zwecke der Geltendmachung von Anfechtungsansprüchen
ZVI 2024, 101
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BFH, Urt. v. 20.06.2023 – VII R 22/19 +
Keine Übertragung der Rechtsprechung des BGH zum bargeschäftsähnlichen Leistungsaustausch auf ein Verhältnis, in dem das in Anspruch genommene Finanzamt Dritter ist
ZVI 2024, 26
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
FG Münster, Urt. v. 14.02.2023 – 2 K 2804/21 AO
Rechtmäßigkeit einer Aufrechnung durch das Finanzamt mit Insolvenzforderungen gegen ein nach Freigabe entstandenes Steuerguthaben
ZVI 2023, 332
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Kassel, Beschl. v. 22.02.2023 – 8 V 1224/22
Anspruch des Schuldners gegen Finanzamt auf Rücknahme eines gestellten Insolvenzantrages
ZVI 2023, 241
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Ludwigshafen, Beschl. v. 07.09.2021 – 3d IN 60/21
Unbeachtlichkeit eines BMF-Schreibens für die Wirksamkeit eines von einem Finanzamt gestellten Gläubigerantrages
ZVI 2022, 75
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 22.06.2021 – 8 K 8232/19
Feststellungslast des Finanzamts für das Vorhandensein eines Steuergegenstands in der Insolvenzmasse
ZVI 2022, 80
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 64/20
Zur Vorsatzanfechtung gegenüber dem Finanzamt bei Begleichung von Steuerverbindlichkeiten der insolventen GmbH durch Zahlungen von Privatkonto des Geschäftsführers
ZVI 2021, 237
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 14.11.2019 – 12 U 17/19
Keine Rechtshandlung des Schuldners bei Einreichung von Umsatzsteuervoranmeldungen und anschließender Vollstreckung durch das Finanzamt
ZVI 2020, 356
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
25 Treffer
1
2
3
BGH, Urt. v. 17.01.2007 – VIII ZR 171/06
Zur Erfüllungswirkung der Hinterlegung bei Inanspruchnahme eines Factors durch Kunden auf Kaufpreiszahlung und Finanzamt auf Zahlung der Umsatzsteuer
(LS)
ZBB 2007, 203
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 08.08.2006 – VII R 29/05
Kostenerstattungspflicht des Finanzamts gegenüber einer Bank bei Auskunftsersuchen ohne Angabe der Konten- und Depotnummern
(LS)
ZBB 2007, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 25.02.2004 – I R 31/03
Keine Pflicht des Emittenten von Inhaberschuldverschreibungen zur Benennung der Briefinhaber gegenüber dem Finanzamt
(LS)
ZBB 2004, 320
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.09.2002 – IX ZR 66/99
Zur Widerlegung der vermuteten Selbstbegünstigung eines Gläubigers (Land/Finanzamt), der in der Krise ein Bankguthaben des späteren Gemeinschuldners pfändet
(LS)
ZBB 2003, 31
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 31.07.2007 – VII R 60/06
Zulässigkeit der Pfändung einer Kapitallebensversicherung mit Rentenwahlrecht durch das Finanzamt
(LS)
ZBB 2007, 506
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 05.06.2007 – VII R 17/06
Bank als Leistungsempfängerin bei Zahlung des Finanzamts aufgrund einer Sicherungsabtretung auf das in der Abtretungsanzeige angegebene Konto des Zedenten
(LS)
ZBB 2007, 392
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 14.03.2006 – 27 U 169/05
Anfechtbarkeit der Kontopfändung des Finanzamtes auch bei „Umsatzsteuerkarussell“
(LS)
ZBB 2006, 218
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.02.2004 – IX ZR 318/01
Kenntnis des Finanzamts von drohender Zahlungsunfähigkeit des Schuldners bei dauerhaft hohen Steuerrückständen und anlässlich Betriebsprüfung festgestellter Steuernachzahlungspflicht
(LS)
ZBB 2004, 249
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Beschl. v. 06.06.2003 – VII B 262/02
Haftung des Kreditinstituts für Rückzahlung eines vom Finanzamt auf gelöschtes Girokonto überwiesenen Steuererstattungsbetrags
(LS)
ZBB 2004, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 15.11.2000 – 1 BvR 1213/00
Auskunft über Kundenkonten an Finanzamt
(LS)
ZBB 2001, 92
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell