Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (5)
Seminare
Zeitschriften
Aktuell (1010)
ZRI
21 Treffer
1
2
3
Julian B. Hageböke
/
Tim Theunissen
Der Maßstab der überwiegenden Wahrscheinlichkeit bei unverbindlichen Finanzierungszusagen im Rahmen der Überschuldungsprüfung
ZRI 2025, 165
(in: Aufsätze)
Sebastian Mock
Das Finanzierungsrecht der Gesellschafter und die drohende Zahlungsunfähigkeit (§ 18 InsO)
ZRI 2024, 1026
(in: Aufsätze)
Johanna Röper
/
Stefan Denkhaus
Finanzierungsoptionen im Restrukturierungsverfahren
ZRI 2021, 1043
(in: Aufsätze)
Jonah Krafczyk
Stundung und Prolongation als neue Finanzierung gem. § 12 StaRUG
ZRI 2021, 313
(in: Aufsätze)
VG Gießen, Urt. v. 21.07.2025 – 8 K 345/24.GI
Verbindliche Beteiligung am Umlageverfahren zur Finanzierung der Pflegeberufe?
ZRI 2025, 985
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
Stellungnahme des VID zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG)
ZRI 2023, 537
(in: Report)
Karl Berner
/
Niklas Keller
/
Moritz Trompertz
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts bei Eigenkapitalfinanzierungen
Zugleich Besprechung BGH v. 22. 7. 2021 – IX ZR 195/20, ZRI 2021, 775
ZRI 2022, 145
(in: Aufsätze)
Andreas Naujoks
/
Simone Schönen
Die Anpassung von Einzelbestimmungen in Finanzierungsverträgen nach dem StaRUG
ZRI 2021, 437
(in: Aufsätze)
Marc d’Avoine
/
Phil Hamacher
Kryptoassets und Kosten der Aussonderung, § 46i Abs. 3 KWG und § 44 Abs. 3 KMAG
Bewertung nach ZuFinG (Zukunftsfinanzierungsgesetz) und FinmadiG (Finanzmarktdigitalisierungsgesetz) sowie Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KMAG)
ZRI 2024, 49
(in: Aufsätze)
Christopher Seagon
Interessenkonflikte beim Cash-Pool in der Unternehmenskrise
ZRI 2024, 1002
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
117 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Volker Lang
/
Ralf Josten
Die grüne Immobilienfinanzierung – Ausgesuchte Aspekte der Vertragsgestaltung und -überwachung
ZfIR 2022, 249
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Die Prüfung der Kapitaldienstfähigkeit in der Immobilienfinanzierung
ZfIR 2020, 365
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Kreditvertragsrecht – eine systematische Darstellung (Teil 2)
ZfIR 2018, 429
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Kreditvertragsrecht – eine systematische Darstellung (Teil 1)
ZfIR 2018, 382
(in: Aufsätze)
Jan Wunschel
/
Anna Gaßner
Crowdfunding – Echte Alternative für Immobilienfinanzierungen?
Rechtliches Modell, Chancen und Risiken im Lichte des Kleinanlegerschutzgesetzes
ZfIR 2015, 853
(in: Aufsätze)
Guido Meyer
Die Verantwortlichkeit des Architekten im Rahmen der Finanzierung des Bauvorhabens
ZfIR 2015, 552
(in: Aufsätze)
Julien N. Le Chuiton
Islamkonforme Finanzierungstechniken für Immobilientransaktionen nach deutschem Recht
ZfIR 2014, 687
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Refinanzierung, Zinsermittlung und Konditionierung im aktuellen Marktumfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung
ZfIR 2012, 518
(in: ZfIR-Report)
Peter Freckmann
/
Patrick Rösler
MaBV: Finanzierung von Bauträger und Erwerber
Bestandsaufnahme und Auswirkungen von FoSiG und höchstrichterlicher Rechtsprechung auf das Kreditgeschäft von Banken und Sparkassen
ZfIR 2011, 739
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Immobilienfinanzierung: Handlungsmöglichkeiten vor und nach Covenant-Verletzungen und Leistungsstörungen – Teil 2
ZfIR 2010, 335
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
41 Treffer
1
2
3
4
5
Andreas Rein
Finanzierung einer anwaltlichen Schuldnerberatung durch Kommunen?
Zugleich Besprechung LSG Celle v. 28. 4. 2015 – L 11 AS 255/13, ZVI 2015, 453 (in diesem Heft)
ZVI 2015, 445
(in: Aufsätze)
Andreas Rein
/
Kerstin Herzog
Die Finanzierung der Schuldnerberatung – Grenzen und Perspektiven nach dem BSG-Urteil vom 13.7.2010
ZVI 2014, 81
(in: Aufsätze)
Gottfried Beicht
Finanzierungsvereinbarungen nach SGB II und SGB XII für Schuldnerberatungen – ein Praxisbeispiel aus Leverkusen
ZVI 2005, 246
(in: Aufsätze)
Friedrich-Karl Schmitz-Winnenthal
Das Institut der anerkannten Stelle nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO – Aufgaben, Möglichkeiten, Grenzen und Finanzierung
ZVI 2004, 582
(in: Aufsätze)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 09.05.2019 – I-12 U 13/19
Zur Fristversäumung durch den Insolvenzverwalter bei unzureichender Darlegung der Unzumutbarkeit der Prozessfinanzierung durch die Insolvenzgläubiger
ZVI 2019, 391
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 18.05.2017 – IX ZA 9/17
Schuldhafte Versäumnis der Frist für Nichtzulassungsbeschwerde durch Insolvenzverwalter bei fristgerechtem PKH-Antrag ohne Darlegung der Gründe für Unzumutbarkeit der Prozessfinanzierung durch Insolvenzgläubiger
ZVI 2017, 425
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Carsten Homann
Geldleistungen des Schuldners als unzureichende Finanzierungsquelle geeigneter Stellen
Zugleich Besprechung von OVG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 9.7.2009 – OVG 1 B 27.08, ZVI 2009, 490 (in diesem Heft)
ZVI 2009, 477
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 05.03.2009 – IX ZR 85/07 +
Kein Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Bestellung von Sicherheiten zur Finanzierung einer Unternehmensgründung
ZVI 2009, 292
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Berlin, Beschl. v. 03.05.2004 – 86 T 385/04
Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit schon durch Schreiben des Schuldners zur fehlenden Finanzierung eines Großprojekts
ZVI 2005, 29
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Landau i. d. Pfalz, Beschl. v. 20.08.2004 – 3 IK 91/03
Versagung der Restschuldbefreiung wegen unzutreffender Angaben fehlender Vorbelastungen bei Autofinanzierung
ZVI 2004, 629
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
411 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Klaus Peter Berger
Fremdkapitalnahe Mezzanine-Finanzierungen
Vertragsrechtliche Risiken, Rating, Finanzierungsfolgenverantwortung
ZBB 2008, 92
(in: Aufsätze)
Matthias Möller
/
Hans-Gert Vogel
Studienfinanzierung durch Bildungsfonds – Rechtsformfragen und Refinanzierung
ZBB 2024, 375
(in: Aufsätze)
Matthias Möller
/
Hans-Gert Vogel
Studienfinanzierung durch Bildungsfonds – Gestaltung, Rechtsnatur und anwendbare Vorschriften
ZBB 2024, 194
(in: Aufsätze)
Susanne Kühlthau
/
Robert Oppenheim
/
Philip Förster
/
Sascha N. Grimm
Die elektronische Aktie nach dem Zukunftsfinanzierungsgesetz – Eine neue Form der Begebung von Aktien
ZBB 2024, 108
(in: Aufsätze)
Lukas Jäger
/
Marc Ringel
/
Dirk Schiereck
Green Bonds als Instrumente der Klimaschutzfinanzierung: Eine Literaturübersicht
ZBB 2021, 209
(in: Aufsätze)
Konrad Rusch
Der finale Entwurf einer Verordnung über Europäische Schwarmfinanzierungsdienstleister (ECSP-VO) – Anwendungsbereich und Regelungsüberblick
ZBB 2020, 217
(in: Aufsätze)
Christopher Danwerth
Crowdinvesting – Ist das Kleinanlegerschutzgesetz das junge Ende einer innovativen Finanzierungsform?
ZBB 2016, 20
(in: Aufsätze)
Peter Freckmann
/
Patrick Rösler
Tilgungsaussetzung bei der Immobilienfinanzierung
ZBB 2007, 23
(in: Aufsätze)
Alexander Fox
Spielfilmfinanzierung mit Mezzanine-Kapital
ZBB 2006, 484
(in: ZBB-Report)
Clemens Höpfner
Finanzierungsleasing mit Verbraucherbeteiligung als Umgehungstatbestand im Sinne des § 475 Abs. 1 Satz 2 BGB
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 21. 12. 2005 – VIII ZR 85/05, ZBB 2006, 188 (in diesem Heft)
ZBB 2006, 200
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezensionen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
2 Treffer
Christoph Thole
Die Prozessfinanzierung bei Kartellschadensersatzklagen – Lehren aus dem Fall CDC/Zementkartell
Zugleich Besprechung OLG Düsseldorf v. 18. 2. 2015 – VI-U (Kart) 3/14
ZWeR 2015, 93
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Anke Schumacher
Das ETI-Urteil des EuGH: Nichts Neues aus Luxemburg?
ZWeR 2009, 503
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell