Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
10 Treffer
Anmerkungen des VID zur EU-Initiative zur elektronischen Forderungsanmeldung in den Fällen des Art. 53 EuInsVO
ZRI 2022, 1060
(in: Dokumentation)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 222/22
Zur Rolle der Forderungsanmeldung bei Aufnahme eines insolvenzbedingt unterbrochenen Zivilprozesses über eine Forderung nach § 38 InsO
ZRI 2024, 644
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 25.11.2021 – Rs C-25/20
Forderungsanmeldung durch Verwalter des Hauptinsolvenzverfahrens in einem Sekundärinsolvenzverfahren nach dem Recht des Eröffnungsstaats des Sekundärinsolvenzverfahrens („Alpine BAU“)
ZRI 2022, 25
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Andreas Schmidt
Vom Umgang mit Anlegern in der Insolvenz der Fonds-Kommanditgesellschaft
Forderungsanmeldung, Haftung, Insolvenzanfechtung, Sondermasse
ZRI 2021, 923
(in: Aufsätze)
BAG, Urt. v. 20.02.2025 – 6 AZR 32/24 +
Zu den Anforderungen an eine Sammelanmeldung durch die Bundesagentur für Arbeit, hier: beruhend auf vorausgegangenen Legalzessionen nach § 169 Satz 1 SGB III
ZRI 2025, 512
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Celle, Beschl. v. 13.02.2025 – 7 W 2/25
Zur Veranlassungsfrage (§ 93 ZPO), wenn dem Anerkenntnis des Verwalters vorläufiges Bestreiten vorausgegangen war
mit Anmerkung von
Carsten Jungmann
ZRI 2025, 238
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hannover, Beschl. v. 29.10.2024 – 11 T 5/24
Zur gebührenrechtlichen Trennung von Regelaufgaben und besonderen Aufgaben
ZRI 2025, 84
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Münster, Beschl. v. 27.09.2021 – 5 T 361/21
Zuschlag für Bearbeitung arbeitsrechtlicher Besonderheiten
ZRI 2022, 43
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 09.02.2021 – II ZR 28/20
Inanspruchnahme des Kommanditisten zur Befriedigung der Gesellschaftsgläubiger auch für vom Insolvenzverwalter bestrittene Forderungen
ZRI 2021, 243
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.06.2020 – IX ZR 47/19
Wirksamkeit der Aufnahme eines nach § 240 ZPO unterbrochenen Rechtsstreits und Voraussetzungen der Anmeldung von Forderungen
ZRI 2020, 414
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
0 Treffer
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
62 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
BAG, Urt. v. 20.02.2025 – 6 AZR 32/24 +
Zu den formalen Anforderungen an eine (Sammel-)Forderungsanmeldung durch die Bundesagentur für Arbeit
ZVI 2025, 406
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 222/22
Aufnahme eines unterbrochenen Rechtsstreits über Insolvenzforderung zur Beseitigung eines Schuldnerwiderspruchs nur bei wirksamer Forderungsanmeldung
ZVI 2024, 393
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 17.05.2024 – 513 IK 167/23
Zur Forderungsinhaberschaft und zu den Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung bei einer sog. Attributsforderung (§ 302 Nr. 1 InsO)
ZVI 2024, 308
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Mannheim, Beschl. v. 18.03.2021 – 4 IN 1550/20
Zu den formalen Anforderungen der Forderungsanmeldung gem. § 302 Nr. 1 InsO durch einen Sozialversicherungsträger
ZVI 2021, 231
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Stuttgart, Beschl. v. 28.01.2020 – 19 T 320/19
Unbeachtlichkeit der Rücknahme einer Forderungsanmeldung nur gegenüber dem Insolvenzverwalter und ausbleibender Weiterleitung an das Insolvenzgericht
ZVI 2020, 267
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 11.04.2019 – IX ZR 79/18
Wirksamkeit einer gegenüber dem Insolvenzverwalter erklärten Rücknahme einer Forderungsanmeldung bei Weiterleitung an das Insolvenzgericht
ZVI 2019, 223
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Krefeld, Beschl. v. 09.02.2017 – 7 T 156/16
Kostentragungspflicht des Gläubigers für zusätzlichen Prüfungstermin bei verspäteter Forderungsanmeldung auch bei Verursachung der Säumnis durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2017, 345
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Aurich, Beschl. v. 06.12.2016 – 9 IK 55/16
Sofortige Erteilung der RSB bei fehlenden Forderungsanmeldungen auch in Stundungsfällen
ZVI 2017, 71
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Köln, Beschl. v. 08.01.2016 – 71 IN 20/13
Zulässigkeit der Rücknahme einer Forderungsanmeldung auch nach Feststellung zur Tabelle
ZVI 2016, 248
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Dessau-Roßlau, Beschl. v. 12.02.2014 – 1 T 16/14
Keine Berücksichtigung von zurückgenommenen Forderungsanmeldungen bei der Berechnung der Mindestvergütung des Insolvenzverwalters
ZVI 2014, 280
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
2 Treffer
BGH, Urt. v. 22.03.2018 – IX ZR 99/17 +
Keine Anwendung des SchVG auf unverbriefte Genussrechte – Insolvenz der Emittentin
(LS)
ZBB 2018, 195
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 23.02.2010 – VII R 48/07
Erlass eines Feststellungsbescheids über eine vor Insolvenzeröffnung bestandskräftig gewordene Steuerfestsetzung bei Widerspruch des Verwalters
(LS)
ZBB 2010, 259
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell