Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
31 Treffer
1
2
3
4
Jan Teerling
/
Klaus Harnack
Psychologische Aspekte der Krise – Mediationsanaloge Aushandlung bei StaRUG-Restrukturierung und Insolvenz
ZRI 2023, 1044
(in: Aufsätze)
Bodo Pfündl
Ratio legis des § 138 InsO – Ein Plädoyer für eine insolvenzrechtliche Gesamtbetrachtung
ZRI 2023, 548
(in: Aufsätze)
Stellungnahmen zum Entwurf einer Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Ergänzung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (BT-Drucks. 20/2730) und zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen (SanInsKG): Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes
ZRI 2022, 880
(in: Dokumentation)
Dominik Skauradszun
Neuralgische Punkte der Restrukturierungsverfahren nach dem StaRUG
ZRI 2020, 625
(in: Aufsätze)
SG Dresden, Beschl. v. 11.07.2025 – S 25 BA 41/25 FS
Bedeutung der Insolvenz der klagenden GmbH für angefochtenen Betriebsprüfungsbescheid; Löschung im Handelsregister wegen Vermögenslosigkeit
ZRI 2025, 783
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
Cuniberti, Gilles/Leandro, Antonio, The European Insolvency Regulation and Implementing Legislations – A Commentary,
ZRI 2024, 612
(in: Literatur)
AG München, Beschl. v. 15.02.2023 – 1507 RES 3229/22
Keine teleologische Reduktion des § 26 Abs. 1 Nr. 3 StaRUG
ZRI 2023, 319
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
Formulierungshilfe der Bundesregierung: Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung – BT-Drucks. 20/2730 – Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters
ZRI 2022, 921
(in: Dokumentation)
Stellungnahme des Gravenbrucher Kreises zum Entwurf einer Formulierungshilfe der Bundesregierung zur Ergänzung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (BT-Drucks. 20/2730) um sanierungs- und insolvenzrechtliche Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen
ZRI 2022, 923
(in: Dokumentation)
OLG Hamburg, Beschl. v. 30.03.2022 – 11 U 169/21
Teleologische Reduktion des Anwendungsbereichs von § 2 Abs. 1 Nr. 4 COVInsAG
mit Anmerkung von
Julian B. Hageböke
ZRI 2022, 480
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
88 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Wim Louwman
Cross border conveyancing and the role of European Registrars
Reply to an article by
Harald Wilsch
in ZfIR 2011, 840
ZfIR 2013, 250
(in: ZfIR-Report)
Harald Wilsch
Land registration and SDGs
ZfIR 2021, 241
(in: ZfIR-Report)
Johannes Holzer
Die Identifizierung des Schuldners im Grundbuch und in anderen gerichtlich geführten Registern
ZfIR 2008, 129
(in: Aufsätze)
KG, Beschl. v. 20.02.2025 – 22 W 59/24
Voreintragung ins Vereinsregister bei Idealverein als Gesellschafter einer im Gesellschaftsregister einzutragenden eGbR
ZfIR 2025, 268
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 08.10.2024 – 34 Wx 234/24 e
Voreintragung der GbR im Gesellschaftsregister bei Löschung von zugunsten der GbR eingetragenen Rechten (hier: Grunddienstbarkeit)
mit Anmerkung von
Elfi Schroetter
ZfIR 2025, 21
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Schleswig, Beschl. v. 20.06.2024 – 2x W 36/24
Eintragung einer Zwangshypothek zulasten GbR ohne Voreintragung im Gesellschaftsregister und Berichtigung des Grundbuchs
mit Anmerkung von
Harald Wilsch
ZfIR 2024, 447
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Dresden, Beschl. v. 10.06.2024 – 17 W 345/24
Voreintragung der GbR im Gesellschaftsregister und Richtigstellung des Grundbuchs auch bei Veräußerung des einzigen im Eigentum der GbR stehenden Grundstücks
ZfIR 2024, 465
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 22.05.2024 – 34 Wx 71/24 e
Keine Voreintragung im Gesellschaftsregister bei Grundbuchberichtigung nach identitätswahrendem Rechtsformwechsel der GbR zur KG
ZfIR 2024, 465
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Verknüpfung von Transparenzregister und Grundbuch
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH hebt Entscheidung zum Verkauf von brandenburgischen Ackerflächen durch Agrarkonzern auf
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
64 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Alexander Schall
Insolvenzverfahren und Haftung bei der Limited nach Geschäftseinstellung und Streichung im Companies Register
ZVI 2007, 236
(in: Aufsätze)
Hans-Josef Fischer
Das elektronische Handelsregister in Nordrhein-Westfalen
ZVI 2005, 161
(in: ZVI-Dokumentation)
49. Verbraucherinsolvenzveranstaltung online der AGIS (Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein)
ZVI 2025, 248
(in: Veranstaltungshinweis)
EuGH, Urt. v. 07.12.2023 – verb. Rs C-26/22, C-64/22
Unzulässigkeit einer Datenspeicherung durch die Schufa bei Überschreitung der erlaubten Speicherdauer in öffentlichem Register
ZVI 2024, 52
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Celle, Beschl. v. 24.02.2023 – 9 W 16/23
Kein registerrechtlicher Anspruch auf Löschung persönlicher Daten aus Handelsregister
ZVI 2023, 407
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BAKinso e. V.
Stellungnahme zur Länderanhörung zur Neuordnung justizieller Zuständigkeiten – hier: Aufhebung von Richtervorbehalten in Insolvenzsachen, Betreuungssachen und Handelsregistersachen
ZVI 2023, 336
(in: Report)
Johannes Holzer
Insolvenzvermerke im Grundbuch und anderen Registern
ZVI 2022, 457
(in: Aufsätze)
AG Göttingen, Beschl. v. 25.09.2019 – 74 IK 180/19 GÖ
Vergleichbarkeit des belgischen kollektiven Schuldenbereinigungsverfahrens mit dem deutschen Restschuldbefreiungsverfahren
ZVI 2020, 95
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Duisburg, Beschl. v. 20.02.2007 – 7 T 269/06
Keine Insolvenzfähigkeit einer Limited nach ihrer Löschung aus dem Gesellschaftsregister
ZVI 2007, 276
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG München, Beschl. v. 02.01.2004 – 1502 IN 876/03
Restschuldversagung für die Dauer der fehlenden Tilgung einer Insolvenzstraftat im Zentralregister auch nach Ablauf einer einzelnen Tilgungsfrist
ZVI 2004, 129
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
133 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Karl-Philipp Wojcik
/
Dario Annoscia
/
Sean Kerr
Report from Brussels: overview of pending and completed legislative initiatives in the area of financial services in the EU – content and state of play
ZBB 2024, 321
(in: Report)
Karl-Philipp Wojcik
/
Dario Annoscia
/
Sean Kerr
Report from Brussels: Pending legislative initiatives by the European Commission in the area of financial services in the EU – content and state of play
ZBB 2022, 312
(in: ZBB-Report)
Karl-Philipp Wojcik
Bericht aus Brüssel: Übersicht über den Verfahrens- und Sachstand der in der vergangenen Legislaturperiode gemachten Gesetzgebungsvorschläge im Bankrecht/Kapitalmarktrecht auf EU-Ebene
ZBB 2019, 272
(in: ZBB-Report)
BGH, Beschl. v. 19.09.2023 – II ZB 15/22
Erfordernis der Eintragung in das Handelsregister bei einer nach landesrechtlichen Vorschriften erfolgten Vereinigung von Sparkassen
(LS)
ZBB 2023, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 24.01.2017 – I R 81/15 +
Gewerbesteuerpflicht einer vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft vor Handelsregistereintragung bei über Vorbereitungshandlungen hinausgehender Tätigkeit
(LS)
ZBB 2017, 365
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 10.08.2011 – 31 Wx 239/11
Zur Berechtigung des Vertreters der Zweigniederlassung einer ausländischen Gesellschaft zur Anmeldung von Eintragungen in das Handelsregister
(LS)
ZBB 2011, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 10.05.2010 – I–3 Wx 106/10
Handelsregister-Anmeldung der Satzungsänderung einer GmbH/UG unter Verwendung des Musterprotokolls
(LS)
ZBB 2010, 318
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.09.2009 – II ZR 174/08
Aussetzung der Umschreibung von Namensaktien im Aktienregister nach Anmeldeschluss für die HV-Teilnahme („Umschreibungsstopp“)
(LS)
ZBB 2009, 444
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 18.11.2008 – VIII R 24/07
Europarechtswidrigkeit der pauschalen Besteuerung von Erträgen aus im Inland nicht registrierten ausländischen Investmentfonds („schwarzenʼʼ Fonds)
(LS)
ZBB 2009, 230
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 07.01.2008 – II ZR 283/06
Zur Haftung der Bank für die Richtigkeit der Einlagenbestätigung zum Nachweis der freien Verfügungsmacht des Vorstands gegenüber Registergericht
(LS)
ZBB 2008, 122
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
20 Treffer
1
2
Meinrad Dreher
/
Lasse Engel
Wettbewerbsregister und wettbewerbliche Vergaben
ZWeR 2019, 3
(in: Aufsätze)
Guido Kordel
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch Verwendung zivilrechtswidriger AGB „im Auftrag des Bundes“
Die neuen AGB der Toll Collect aus der Sicht des deutschen und europäischen Kartellrechts
ZWeR 2005, 359
(in: Aufsätze)
Stephan Manuel Nagel
/
Marieka Müller-Steinmann
Keine Zuständigkeit ohne Zuständigkeit – Das Urteil des EuGH in Sachen Illumina GRAIL
ZWeR 2025, 82
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Markus J. Friedl
Zur Haftung von Geschäftsleitern für Schäden aus einer Kartellordnungswidrigkeit, insbesondere für Unternehmensgeldbußen
Besprechung von OLG Düsseldorf, Urt. v. 27. 7. 2023 – 6 U 1/22 (Kart)
ZWeR 2023, 428
(in: Entscheidungsbesprechung)
Jochen Glöckner
Richtlinien- und wettbewerbskonforme Auslegung bestimmter Verbote unlauterer Handelspraktiken im Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz
ZWeR 2022, 377
(in: Aufsätze)
Andre Fiebig
/
David Gerber
The Causes and Consequences of the Neo-Brandeisian Antitrust Movement in the United States
ZWeR 2021, 460
(in: Aufsätze)
Patrick Zurth
Die kartellrechtliche Bändigung von Preisalgorithmen
ZWeR 2021, 361
(in: Aufsätze)
Richard Stäuber
/
Andreas Burger
Einführung der relativen Marktmacht in der Schweiz
Ein taugliches Instrument gegen hohe Schweizer Preise?
ZWeR 2021, 235
(in: Aufsätze)
Tilman Kuhn
The 15th anniversary of the SIEC test under the EU Merger Regulation – where do we stand? (Part 2)
ZWeR 2020, 153
(in: Aufsätze)
Tilman Kuhn
The 15th anniversary of the SIEC test under the EU Merger Regulation – where do we stand? (Part 1)
ZWeR 2020, 1
(in: Aufsätze)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell