Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (1)
Seminare (1)
Zeitschriften
Aktuell (91)
ZRI
6 Treffer
OLG Brandenburg, Urt. v. 29.03.2023 – 7 U 39/22
Unanwendbarkeit des § 93 InsO auf Bürgschaften und Garantien eines Gesellschafters gegenüber einzelnen Gläubigern
ZRI 2023, 669
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 22.02.2024 – Rs C-125/23
Deckung der nicht erfüllten Ansprüche von Arbeitnehmern bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers („Unedic“)
ZRI 2024, 239
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 16.02.2023 – verb. Rs C-524/21, C-525/21
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers („Agenţia Judeţeană de Ocupare a Forţei de Muncă Ilfov“)
ZRI 2023, 194
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 16.02.2023 – Rs C-710/21
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers („IEF Service“)
ZRI 2023, 201
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH GA (Generalanwalt Jean Richard de la Tour), Schlussanträge v. 29.09.2022 – verb. Rs C-524/21, C-525/21
Auslegung der RL 2008/94/EG („Agenţia Judeţeană de Ocupare a Forţei de Muncă Ilfov“)
ZRI 2022, 896
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 05.05.2022 – Rs C-101/21
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers
ZRI 2022, 509
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
22 Treffer
1
2
3
BVerfG: Verletzung der Garantie des gesetzlichen Richters
ZfIR 2015, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH, Urt. v. 11.02.2010 – V R 2/09
Erfüllung des Anspruchs aus Mietgarantieklausel reduziert den als Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer zugrunde zu legenden Grundstückskaufpreis
ZfIR 2010, 479
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 10.10.2008 – V ZR 175/07
Aufklärung über Leerstand des Wohnungseigentums zum Zeitpunkt des Abschluss des Kaufvertrages auch bei befristeter Mietgarantie durch Verkäufer
ZfIR 2009, 677
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt v. 21.04.2010 – XII ZR 10/08
8 % Verzugszinsen auf Mietgarantieansprüche als Entgeltforderung im Geschäftsverkehr
ZfIR 2010, 772
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 19.06.2009 – V ZR 93/08 +
Haftung des Verkäufers für Nutzungsausfall durch nicht unterzeichneten Mietvertrag bei vertraglich garantierter Nutzung des verkauften Grundstücks
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2009, 859
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Stefan Neuhöfer
„Fix und Flip“ in der Vertragsgestaltung
ZfIR 2025, 185
(in: Aufsätze)
Manfred Rapp
Erbbaurecht und Dienstbarkeiten – sichere Vertragsgestaltung für Dienstbarkeitsberechtigte sowie Grundstückseigentümer
ZfIR 2017, 89
(in: Aufsätze)
Harald Reitze
Die rechtliche Einordnung von Wissenserklärungen bei Grundstückskaufverträgen
Dogmatische Grundlagen und Ableitungen für die Vertragspraxis
ZfIR 2014, 582
(in: Aufsätze)
LG Lübeck, Beschl. v. 12.11.2024 – 7 T 453/24
(Verfassungsrechtliche) Voraussetzungen zur Bestellung eines Zustellungsvertreters im Zwangsvollstreckungsverfahren
ZfIR 2025, 269
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Dresden, Beschl. v. 17.03.2020 – 4 U 2183/19
Keine Vereinbarung einer Beschaffenheitsvereinbarung bei lediglich allgemeiner Anpreisung des Gebäudes im Maklerexposé
ZfIR 2020, 319
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
11 Treffer
1
2
Andreas Schmidt
Vom „Umswitchen“ ins schriftliche Verfahren gem. § 5 Abs. 2 InsO
Übergang vom schriftlichen zum mündlichen Verfahren und umgekehrt – in „normalen“ Zeiten und während der COVID-19-Pandemie
ZVI 2021, 327
(in: Aufsätze)
Stefan Freeman
/
Dieter Zimmermann
Neue Bescheinigungen des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ nach SGB II und SGB XII
ZVI 2011, 153
(in: Aufsätze)
Ulrich Winter
Sicherung des Existenzminimums im Insolvenzverfahren nach der Neuregelung der Sozialhilfe
ZVI 2004, 322
(in: Aufsätze)
Jürgen Blersch
Möglichkeiten der Vergütungserhöhung in masselosen Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2003, 193
(in: Aufsätze)
Rainer Reimann
Die InsO-Novelle 2001 und ihre Auswirkungen auf den Privatkundenkredit
ZVI 2003, 1
(in: Aufsätze)
AG Hamburg, Beschl. v. 23.05.2016 – 67g IN 184/07
Ermittlung von Anfechtungsansprüchen als vergütungsrechtliche Regelaufgabe des Insolvenzverwalters
ZVI 2016, 330
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BVerfG, Erster Senat, Beschl. v. 12.01.2016 – 1 BvR 3102/13
Ausschluss juristischer Personen vom Amt des Insolvenzverwalters
ZVI 2016, 104
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BVerfG, Beschl. v. 22.12.2005 – 1 BvL 9/05
Unzulässigkeit einer Vorlage zur Verfassungswidrigkeit der Restschuldbefreiungsvorschriften
ZVI 2006, 125
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
AG München, Vorlagebeschl. v. 20.11.2002 – 1502 IN 1944/00
Vorlage an das BVerfG zur Verfassungswidrigkeit der Vorschriften über die Restschuldbefreiung
ZVI 2003, 39
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
AG München, Vorlagebeschl. v. 30.08.2002 – 1506 IN 953/02
Verfassungswidrigkeit der Bestimmungen über die Erteilung einer Restschuldbefreiung
ZVI 2002, 330
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
84 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Stefan Kröll
Der Eilschiedsrichter als Mittel, um die missbräuchliche Inanspruchnahme von Bankgarantien zu verhindern?
ZBB 2016, 271
(in: Aufsätze)
Malte Bruhns
/
Klaus Jäger
Verkäufergarantien bei NPL-Transaktionen
ZBB 2005, 207
(in: ZBB-Report)
Jens Nielsen
Gefährdung der internationalen Anerkennung der von deutschen Banken ausgestellten Garantien
Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Bürgschaft „auf erstes Anfordern“
ZBB 2004, 491
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 21.06.2023 – 10 U 85/22
Factoring: Klausel über Garantiezusage des Kunden für den rechtlichen Bestand angekaufter Forderungen
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.11.2012 – VI ZR 268/11
Zur Haftung des Geschäftsführers eines Emissionshauses wegen Abgabe einer Kapitalgarantie
(LS)
ZBB 2013, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 14.11.2012 – 9 U 134/12
Kein Anspruch des Auftraggebers einer Garantie auf erstes Anfordern gegen Bank auf Unterlassung der Garantiezahlung
(LS)
ZBB 2013, 73
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 21.12.2011 – 9 U 57/11
Kommanditbeteiligung mit Ausschüttungsgarantie als Einlagengeschäft
(LS)
ZBB 2012, 144
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 08.02.2010 – 17 U 2893/09
Zum Inhalt der Angabe „Garantiefonds“ in einem Prospekt über einen Medienfonds
(LS)
ZBB 2010, 260
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 04.12.2007 – VIII R 53/05
Besteuerung sogenannter Finanzinnovationen: Euro-Zertifikate mit garantierter Mindestrückzahlung
(LS)
ZBB 2008, 124
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Frankfurt/M., Beschl. v. 17.01.2006 – 3–5 O 74/03
Bestimmung der Barabfindung nach Squeeze out bei bestehendem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag nur nach Kapitalisierung der Garantiedividende bzw. Börsenkurs („MAN Roland Druckmaschinen AG“)
(LS)
ZBB 2006, 219
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell