Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (6)
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
51 Treffer
1
2
3
4
5
6
Katharina Robert
Die Verantwortungsübernahme des Geschäftsführers für das Insolvenzrisiko der Gläubiger durch die persönliche Inanspruchnahme im Regelinsolvenzverfahren
ZRI 2022, 669
(in: Aufsätze)
Moritz Wollring
/
Frederik Quitzau
Plandispositive Geschäftsführerhaftung? – Die Entlastung von Geschäftsführern im Insolvenz- und Restrukturierungsplan
ZRI 2021, 616
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Exkulpation des Geschäftsführers für nach Insolvenzreife erfolgte Zahlungen
ZRI 2020, 183
(in: Aufsätze)
OLG Brandenburg, Urt. v. 09.04.2025 – 4 U 144/23
Rechtsverhältnisse nach Ende der Sachwaltung; Verfolg der Geschäftsführerhaftung nach endgültiger Einstellung des Geschäftsbetriebes sowie nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2025, 644
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Manon Heindorf
Rotsch, Thomas/Wagner, Markus/Wittig, Petra, Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers,
ZRI 2025, 276
(in: Literatur)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.01.2025 – 7 W 20/24
Pflichten des nur zum Schein bestellten Geschäftsführers
ZRI 2025, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 27.11.2024 – 9 U 22/24
Zu den Anforderungen an eine faktische Geschäftsführerstellung
ZRI 2025, 24
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Markus Gehrlein
Einleitung eines StaRUG-Verfahrens aus eigener Machtvollkommenheit der Geschäftsführer?
ZRI 2024, 737
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 206/22 +
Deliktische Verantwortung des ausgeschiedenen Geschäftsführers für Insolvenzverschleppung u. U. auch dann, wenn es sich um Schäden solcher Gläubiger handelt, die erst nach der Trennung von Organwalter und GmbH Rechte dieser gegenüber erworben haben
ZRI 2024, 633
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Lübeck, Beschl. v. 08.01.2024 – 7 T 208/23
Keine Rücknahme des Insolvenzantrags durch nicht alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer einer GmbH
ZRI 2024, 119
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
38 Treffer
1
2
3
4
BGH, Urt. v. 26.03.2025 – VIII ZR 152/23
Keine Unwirksamkeit eines Mietvertrags mangels kollusiven Zusammenwirkens oder unzulässiger Rechtsausübung von Mieter und (ehemaligem) Geschäftsführer der Vermieterin
ZfIR 2025, 268
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 27.06.2018 – 9 U 61/17
Zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei zweckwidriger Verwendung von Baugeld
ZfIR 2019, 37
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Teilurt. v. 31.01.2017 – 21 U 36/14, 21 U 188/14
Zum Schadensersatzanspruch gegen vermeintlich faktischen Geschäftsführer einer Immobilien-GmbH wegen nicht ordnungsgemäßer Verwendung von Baugeld
ZfIR 2017, 427
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 18.02.2016 – V R 23/15 +
Kein Vorsteuerabzug für den vom Geschäftsführer aufgrund steuerfreier Vermietung zu Wohnzwecken genutzten Gebäudeteil einer GmbH
ZfIR 2016, 428
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 01.10.2014 – II R 32/13
Einheitlicher Erwerbsvorgang bei nach Kündigung erneutem Abschluss identischen Bauvertrags und zwischenzeitlichem Erwerb des zu bebauenden Grundstücks vom Geschäftsführer der Bau-GmbH
ZfIR 2015, 77
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 23.09.2014 – II ZB 4/14
Keine Bestellung eines Notgeschäftsführers für Immobilien-GbR sofern nicht Publikumsgesellschaft
ZfIR 2015, 41
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Beschl. v. 04.12.2012 – 1 W 150/12
Wirkung der für Grundstückskaufvertrag erteilten Befreiung vom Selbstkontrahierungsverbot gegenüber persönlich haftendem Gesellschafter auch für dessen Geschäftsführer
ZfIR 2013, 155
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 18.10.2012 – 1 W 334/12
Zum Nachweis der Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers italienischer GmbH im Grundbuchverfahren
ZfIR 2012, 840
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 20.07.2011 – XII ZR 155/09
Fortbestehen der persönlichen Mietsicherheit des GmbH-Geschäftsführers auch nach Ausscheiden aus dem Geschäftsführeramt
ZfIR 2011, 804
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
IREBS Immobilienakademie: Dr. Tobias Just neuer Geschäftsführer
ZfIR 2011, A 6
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
70 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Andreas Henkel
Wohin mit Geschäftsführern und Gesellschaftern?
Ungeklärte Fragen zur Zordnung zur Regelinsolvenz (§ 304 InsO)
ZVI 2013, 329
(in: Aufsätze)
Johannes Holzer
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers einer nach englischem Recht gegründeten „limited“ im Hinblick auf das deutsche Insolvenzverfahren
ZVI 2005, 457
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 206/22 +
Haftung des ausgeschiedenen Geschäftsführers auch für erst nach Ausscheiden entstandene Neugläubigerschäden bei verschleppungsbedingter Gefahrenlage
ZVI 2024, 383
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BAG, Urt. v. 30.03.2023 – 8 AZR 120/22 +
Keine persönliche Haftung der Geschäftsführer einer GmbH trotz bußgeldbewehrten Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz
ZVI 2023, 440
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Brandenburg, Urt. v. 18.10.2022 – 7 U 23/21
Keine Beseitigung der Gläubigerbenachteiligung bei Gewährung eines Darlehens seitens des Geschäftsführers im Anschluss an eine an ihn geleistete Zahlung
ZVI 2023, 373
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 29.04.2021 – IX ZB 25/20
Zum Pfändungsschutz für Kapitallebensversicherung eines Geschäftsführers in dessen Privatinsolvenz
ZVI 2021, 354
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 64/20
Zur Vorsatzanfechtung gegenüber dem Finanzamt bei Begleichung von Steuerverbindlichkeiten der insolventen GmbH durch Zahlungen von Privatkonto des Geschäftsführers
ZVI 2021, 237
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Hannover, Beschl. v. 24.10.2019 – 904 IN 616/18 - 5
Keine Kompetenz des Insolvenzgerichts zum Erlass eines Beschlusses gegen den Geschäftsführer einer GmbH gem. § 26 Abs. 4 InsO
ZVI 2020, 182
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Aachen, Urt. v. 30.01.2017 – 5 S 24/16
Inkongruente Deckung bei Begleichung von Verbindlichkeiten einer insolventen GmbH über das Privatkonto des Geschäftsführers mit Mitteln der Gesellschaft
ZVI 2017, 323
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 16.11.2016 – VII ZB 52/15
Pfändbarkeit der Ansprüche des Geschäftsführer-Gesellschafters auf Ruhegeldzahlungen aus Pensionsvertrag mit der GmbH
ZVI 2017, 113
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
128 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Sabine Dähn
Die Wirksamkeit von Globalbürgschaften von Gesellschaftern und Geschäftsführern für Verbindlichkeiten der Gesellschaft
ZBB 2000, 61
(in: ZBB-Report)
BGH, Urt. v. 20.11.2012 – VI ZR 268/11
Zur Haftung des Geschäftsführers eines Emissionshauses wegen Abgabe einer Kapitalgarantie
(LS)
ZBB 2013, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.03.2012 – II ZR 171/10
Pflicht des Geschäftsführers zur Einholung von fachkundiger Beratung bei mangelnder eigener Fachkenntnis zur Beurteilung der Insolvenzreife
(LS)
ZBB 2012, 297
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.04.2012 – II ZR 163/10
Diskriminierungsschutz nach dem AGG auch für GmbH-Geschäftsführer
(LS)
ZBB 2012, 298
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.04.2012 – II ZR 163/10
Anwendung des AGG auf GmbH-Geschäftsführer
(LS)
ZBB 2012, 298
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 14.06.2012 – IX ZR 145/11
Einbeziehung des Gesellschafters und Geschäftsführers in den Schutzbereich eines Vertrags der GmbH mit dem Steuerberater über Prüfung der Insolvenzreife
(LS)
ZBB 2012, 301
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 29.05.2012 – 31 Wx 188/12
Keine Eintragung der Amtsniederlegung des Alleingeschäftsführers einer GmbH
(LS)
ZBB 2012, 302
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 07.12.2011 – I–16 U 19/10
Vergütung und Haftung des Gesellschafter-Geschäftsführers bei bilanzieller Unterkapitalisierung einer GmbH
(LS)
ZBB 2012, 144
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 07.06.2011 – II ZB 24/10
Zur Versicherung des GmbH-Geschäftsführers über das Nichtvorliegen strafrechtlicher Verurteilungen
(LS)
ZBB 2011, 294
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.10.2010 – II ZR 266/08
Kein Anspruch des GmbH-Geschäftsführers auf Weiterbeschäftigung in vergleichbarer leitender Funktion nach Widerruf seiner Bestellung bei Fortbestand der Anstellung
(LS)
ZBB 2011, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
1 Treffer
Artur Robert Fabisch
Managerhaftung für Kartellrechtsverstöße
ZWeR 2013, 91
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell