Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (2)
Seminare (1)
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
14 Treffer
1
2
Ulrich Haas
Zum Auseinanderfallen von Innen- und Außenverhältnis in der GmbH in Krise und Insolvenz
ZRI 2025, 53
(in: Aufsätze)
Jörn Kowalewski
/
Ulrich Klockenbrink
/
Nicola Rebecca Meier
Sanierungsverantwortung und Kompetenzgefüge bei der Einleitung von StaRUG-Verfahren
Zugleich Besprechung OLG Stuttgart v. 28. 10. 2024 – 20 U 30/24, ZRI 2024, 1076
ZRI 2024, 1089
(in: Aufsätze)
Gerrit Hölzle
Massesicherung als Telos des § 15b InsO – kein Raum für eine Gesamtbetrachtung
ZRI 2024, 841
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Einleitung eines StaRUG-Verfahrens aus eigener Machtvollkommenheit der Geschäftsführer?
ZRI 2024, 737
(in: Aufsätze)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 10.01.2025 – 603 RES 4/24
Restrukturierung und Bürgenhaftung
ZRI 2025, 1039
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 09.04.2025 – 4 U 144/23
Rechtsverhältnisse nach Ende der Sachwaltung; Verfolg der Geschäftsführerhaftung nach endgültiger Einstellung des Geschäftsbetriebes sowie nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2025, 644
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VG Aachen, Beschl. v. 02.12.2024 – 10 L 738/24
Bestimmender Einfluss eines unzuverlässigen Dritten; Alleingesellschafter; Prokura; Prokurist; Insolvenzverschleppung
ZRI 2025, 265
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 02.08.2023 – 3 U 76/22
Ankauf von Insolvenzforderungen keine Geschäftsbesorgung für die Insolvenzmasse
ZRI 2023, 870
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Hamburg, Urt. v. 25.05.2023 – 2 K 65/16
Klagebefugnis für das Feststellungsverfahren bei insolventer KG
ZRI 2023, 829
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 31.05.2023 – 100 O 18/23
Erforderlichkeit eines Gesellschafterbeschlusses zur Einleitung eines Restrukturierungsverfahrens
ZRI 2023, 833
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
19 Treffer
1
2
DNotI: Wechsel in der Geschäftsführung
ZfIR 2014, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Hamm, Beschl. v. 19.07.2011 – 15 Wx 120/10
Zur Überschreitung der Notgeschäftsführung und daraus resultierender Schadensersatzpflichten des WEG-Verwalters
ZfIR 2011, 764
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 03.03.2009 – 15 Wx 298/08
Aufrechnungsausschluss gegen Wohngeldanspruch außer bei wohnungseigentumsrechtlicher Notgeschäftsführung
ZfIR 2009, 571
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Beschl. v. 15.01.2008 – 32 Wx 129/07
Aufwendungsersatz aus Notgeschäftsführung oder berechtigter Geschäftsführung ohne Auftrag nur gegenüber Verband der WEG
ZfIR 2008, 345
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 08.10.2007 – AnwZ (B) 92/06
Keine Anwaltszulassung für Geschäftsführer einer Immobilienmakler-GmbH trotz Beschränkung der Geschäftsführung auf Verwaltungsbereich
ZfIR 2008, 76
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 10.12.2021 – V ZR 32/21
Bereicherungsanspruch des Verwalters bei von ihm eigenmächtig vorgenommenen Instandsetzungsarbeiten am Gemeinschaftseigentum
ZfIR 2022, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.07.2021 – V ZB 53/20
Keine Vergütung des Zwangsverwalters für eine Auskunftserteilung nach DS-GVO auf Anfrage des Schuldners
mit Anmerkung von
Jens M. Schmittmann
ZfIR 2021, 548
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 14.06.2019 – V ZR 254/17 +
Kein Anspruch des Wohnungseigentümers auf Ersatz von ihm vorgenommener Instandsetzung von Gemeinschaftseigentum (hier: Fenster) nach GoA oder Bereicherungsrecht
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2019, 721
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 10.05.2019 – 2 U 39/19
Verbotene Eigenmacht bei Besitzübergabe von Mieträumen durch nur einen Mitgesellschafter der mietenden GbR
ZfIR 2019, 507
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 26.10.2018 – V ZR 279/17
Kein Erstattungsanspruch des eine für den Verband bestehende sog. Sozialverbindlichkeit tilgenden Wohnungseigentümers gegen die übrigen Wohnungseigentümer
mit Anmerkung von
Wolfgang J. M. Lang
ZfIR 2019, 415
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
6 Treffer
OLG Hamm, Urt. v. 11.04.2006 – 27 U 57/05
Erleichterte Anfechtung wegen Vertrags mit nahestehenden Personen einer Gesellschaft auch bei Geschäft mit Gesellschaft unter Geschäftsführung der Ehefrau der GmbH-Geschäftsführers
ZVI 2007, 204
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 10.06.2021 – IX ZB 51/19
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Befassung von mit Aus- oder Absonderungsrechten belasteten Gegenständen
ZVI 2021, 360
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 05.07.2018 – IX ZB 63/17
Kein Zuschlag auf die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters allein wegen langer Verfahrensdauer
ZVI 2018, 420
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
VGH Kassel, Beschl. v. 09.03.2009 – 8 B 2066/08
Anerkennung als geeignete Schuldnerberatungsstelle
ZVI 2009, 288
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 12.09.2002 – IX ZB 39/02
Anpassung der Regelvergütung der Zwangsverwalter für die Verwaltung von Miet- und Pachtverhältnissen durch Verdreifachung der geltenden Bemessungssätze
ZVI 2003, 231
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Neubrandenburg, Beschl. v. 12.02.2003 – 9 IN 137/02
Mindestvergütung des Insolvenzverwalters im Stundungsverfahren von 1 500 €
ZVI 2003, 189
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
44 Treffer
1
2
3
4
5
BGH, Urt. v. 05.07.2011 – II ZR 199/10
Erlöschen der Einzelgeschäftsführungsbefugnis mit Auflösung der GbR
(LS)
ZBB 2011, 473
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.07.2010 – II ZR 56/09
Gerichtliche Vertretung der GbR nur durch alle Gesellschafter mit Geschäftsführungsbefugnis
(LS)
ZBB 2010, 432
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Düsseldorf, Beschl. v. 02.09.2009 – 20 K 6319/07
Zur Skontrenverteilung durch die Geschäftsführung einer Börse
ZBB 2010, 40
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidungen im Wortlaut)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 14.01.2005 – I–16 U 59/04
Unterzeichnung des Squeeze-out-Übertragungsberichts durch Vorstand oder Geschäftsführung des Hauptaktionärs in vertretungsberechtigter Zahl
(LS)
ZBB 2005, 204
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 02.12.2002 – II ZR 101/02
Keine Leistung zur freien Verfügung der Geschäftsführung einer GmbH bei absprachegemäß umgehendem Rückfluss der gezahlten Einlage als Darlehen an Inferenten oder mit ihm verbundenes Unternehmen
(LS)
ZBB 2003, 33
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.03.2002 – II ZR 363/00
Leistung einer Bareinlage im Rahmen einer Kapitalerhöhung zur endgültig freien Verfügung der Geschäftsführung mit Erlangung uneingeschränkter Verfügungsmacht ohne Rückflüsse an den Einleger
(LS)
ZBB 2002, 331
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.03.2002 – II ZR 11/01
Zur Frage, wann bei einer Kapitalerhöhung die Bareinlage zur endgültig freien Verfügung der Geschäftsführung geleistet worden ist (Änderung der Rechtsprechung)
(LS)
ZBB 2002, 221
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.09.2001 – II ZR 275/99
Keine Tilgung einer Einlageschuld bei Hin- und Herüberweisung innerhalb weniger Tage mangels endgültig freier Verfügungsmacht der GmbH-Geschäftsführung
(LS)
ZBB 2001, 489
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.07.1999 – IX ZR 243/98
Beschränkung der umfassenden formularmäßigen Bürgschaftsverpflichtung eines nicht geschäftsführungsbefugten GmbH-Gesellschafters ohne Kapitalmehrheit auf die Höhe des Anlaßkredits
(LS)
ZBB 1999, 309
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.07.2006 – XI ZR 143/05
Keine Anwendung des RBerG auf Geschäftsführung einer GmbH für Immobilienfonds-GbR
(LS)
ZBB 2006, 389
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell