Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (2)
Seminare (1)
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
4 Treffer
Carsten Schäfer
Insolvenzrechtliche Implikationen des neuen Personengesellschaftsrechts nach dem Mauracher Entwurf
ZRI 2020, 333
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Steuererklärungspflichten des Insolvenzverwalters bei Personengesellschaften nach dem Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz und dem Kreditzweitmarktförderungsgesetz
ZRI 2024, 613
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 23.05.2023 – 4 U 2/23
Einziehung von Masseforderungen durch Verbuchung auf treuhänderisch geführtes Schuldner-Anwaltskonto zum Zwecke gezielter Verteilung anfechtbar nach § 133 InsO
ZRI 2024, 588
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 04.08.2020 – II ZR 174/19 +
Qualifizierung der Verpflichtung einer GbR zur Rückzahlung von Einlagen aufgrund Anordnung der BaFin
ZRI 2020, 611
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
77 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
Elfi Schroetter
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Grundbuch nach Inkrafttreten des MoPeG
ZfIR 2024, 1
(in: Aufsätze)
Michael Drasdo
Nochmals: Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Verwalterin von Wohnungseigentum
ZfIR 2024, 14
(in: Aufsätze)
Alexander Scheuch
Die Grundbucheintragung von BGB-Gesellschaftern als Basis für eine allgemeine Rechtsscheinhaftung
ZfIR 2015, 825
(in: Aufsätze)
Roland Böttcher
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Grundstücksrecht
ZfIR 2009, 613
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 22.05.2024 – 34 Wx 71/24 e
Keine Voreintragung im Gesellschaftsregister bei Grundbuchberichtigung nach identitätswahrendem Rechtsformwechsel der GbR zur KG
ZfIR 2024, 465
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 19.11.2015 – V ZB 201/14
Keine Rechtsnachfolgeklausel bei Übereinstimmung von im Titel aufgeführten mit den im Grundbuch eingetragenen Gesellschaftern auch nach Auflösung der GbR durch Tod eines Gesellschafters
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2016, 189
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 28.07.2015 – 34 Wx 106/15
Bewilligung aller Gesellschafter einer GbR zur Grundbuchberichtigung wegen Gesellschafterwechsels nach rechtsgeschäftlicher Anteilsübertragung auf Mitgesellschafter
ZfIR 2015, 777
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Celle, Beschl. v. 21.11.2013 – 4 W 201/13
Kein Ausschluss des Vorkaufsrechts der Gemeinde bei Verkauf eines Grundstücks an GbR deren Gesellschafter Verwandte erster Linie sind
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2014, 532
(in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BGH, Beschl. v. 02.12.2010 – V ZB 84/10 +
Zwangsverwaltung des Grundstücks einer GbR nur bei Nennung der mit Grundbucheintragung übereinstimmenden Gesellschafter im Titel bzw. Rechtsnachfolgeklausel
ZfIR 2011, 147
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 11.12.2009 – 34 Wx 106/09
Vollzug eines Grundstücksgeschäfts mit im Grundbuch eingetragenen Gesellschaftern einer GbR nach neuer Rechtslage
ZfIR 2010, 199
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
11 Treffer
1
2
BGH, Beschl. v. 12.07.2012 – IX ZR 217/11
Unzulässigkeit der negativen Feststellungsklage eines Gesellschafters betr. seine persönliche Haftung für Gesellschaftsschuld in der Insolvenz der GbR
ZVI 2012, 342
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Dresden, Beschl. v. 05.10.2011 – 17 W 828/11
Grundbucheintragung des Insolvenzvermerks beim insolventen Gesellschafter trotz Eigentums der GbR
ZVI 2012, 244
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 07.12.2006 – V ZB 166/05
Zustellung des Zwangsverwaltungsbeschlusses an den geschäftsführenden GbR-Gesellschafter
ZVI 2007, 362
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 06.04.2006 – V ZB 158/05
Wirksame Zustellung eines Vollstreckungstitels gegen eine GbR schon mit Zustellung an einen Gesellschafter
ZVI 2006, 239
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 16.07.2004 – IXa ZB 288/03
BGH: Zwangsvollstreckung aus Unterwerfungserklärung der Gesellschafter auch in Grundstück der GbR
ZVI 2004, 589
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 07.04.2003 – II ZR 56/02
Persönliche Haftung des neu eintretenden GbR-Gesellschafters für Altverbindlichkeiten der Gesellschaft
ZVI 2003, 273
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 14.11.2002 – IX ZR 236/99
Unterbrechung eines Prozesses gegen Gesellschafter durch Insolvenzeröffnung über GbR-Vermögen gemäß § 17 AnfG analog
ZVI 2002, 469
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Köln, Beschl. v. 21.03.2002 – 72 IN 494/01
Regelinsolvenzverfahren für überschuldeten GbR-Gesellschafter auch bei selbstständiger Tätigkeit formal nur durch die GbR
ZVI 2002, 69
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Frank Nolte
Download, Handy & Kids
Entwicklungsperspektiven versus Verschuldungsprävention im Minderjährigenschutz des BGB
ZVI 2012, 324
(in: Aufsätze)
LG Duisburg, Beschl. v. 07.04.2006 – 7 T 63 93/06
Eintragung eines Insolvenzvermerks in das Grundbuch auch bei bloßer Mitberechtigung des Schuldners am Grundstück im Rahmen einer GbR oder Erbengemeinschaft
ZVI 2006, 464
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
38 Treffer
1
2
3
4
BVerfG, Beschl. v. 05.04.2006 – 1 BvR 2780/04
Zur Auslegung von Vorschriften des Kreditwesengesetzes im Zusammenhang mit der Finanzportfolioverwaltung im Rahmen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts
(LS)
ZBB 2006, 206
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 02.12.2010 – V ZB 84/10
Zwangsverwaltung des Grundstücks einer GbR nur bei Nennung der mit Grundbucheintragung übereinstimmenden Gesellschafter im Titel bzw. Rechtsnachfolgeklausel
(LS)
ZBB 2011, 85
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Hinweisbeschl. v. 12.07.2010 – II ZR 269/07
Rückabwicklung eines Gesellschaftsbeitritts nach HWiG-Widerruf gemäß der Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft unabhängig von Rechtsform des Fonds
(LS)
ZBB 2010, 430
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.01.2002 – II ZR 2/00
Haftungsbeschränkung für Gesellschafter geschlossener Immobilienfonds in Form der GbR für vor Änderung der Rechtsprechung zur Rechtsfähigkeit der GbR geschlossene Verträge bei Erkennbarkeit für Vertragspartner
(LS)
ZBB 2002, 218
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.11.2011 – IX ZR 161/09
Keine Haftung einer Anwalts-GbR für Verbindlichkeiten einer eingebrachten Einzel-Rechtsanwaltskanzlei
(LS)
ZBB 2012, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.03.2011 – II ZR 206/09
Anspruch des GbR-Gesellschafters gegen die Abwicklung betreibenden Mitgesellschafter auf Rechnungsabschluss/Rechnungslegung
(LS)
ZBB 2011, 290
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 07.06.2011 – II ZR 186/08
Zur Zahlungsklage des ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters auf seine Abfindung
(LS)
ZBB 2011, 294
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Beschl. v. 14.09.2010 – 1 W 243/10
Zur Abgabe der Eintragungsbewilligung durch einen GbR-Gesellschafter bei Gesamtvertretung
(LS)
ZBB 2010, 519
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.07.2010 – II ZR 292/06
Rückabwicklung eines Gesellschaftsbeitritts nach HWiG-Widerruf gemäß der Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft („Friz II“)
(LS)
ZBB 2010, 430
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.07.2010 – II ZR 56/09
Gerichtliche Vertretung der GbR nur durch alle Gesellschafter mit Geschäftsführungsbefugnis
(LS)
ZBB 2010, 432
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell