Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell (12)
ZRI
18 Treffer
1
2
Volker Schultz
Angriff und Verteidigung im Gesellschafterdarlehensrecht
ZRI 2024, 887
(in: Aufsätze)
Karl Berner
/
Niklas Keller
/
Moritz Trompertz
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts bei Eigenkapitalfinanzierungen
Zugleich Besprechung BGH v. 22. 7. 2021 – IX ZR 195/20, ZRI 2021, 775
ZRI 2022, 145
(in: Aufsätze)
Jochen Markgraf
/
Fabian von Lübken
Die vorübergehende insolvenzrechtliche Privilegierung von Gesellschafterdarlehen durch das COVInsAG und ihre praktischen Folgen
ZRI 2020, 279
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 216/22
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts trotz fehlender Beteiligung des Komplementärs am Kapital der KG
ZRI 2024, 1127
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 20.10.2022 – I-24 U 98/21
Qualifizierung des Darlehens eines Dritten als wirtschaftlich einem Gesellschafterdarlehen entsprechende Forderung
ZRI 2023, 83
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.05.2021 – I R 62/17 +
Überhöhte Verzinsung eines Gesellschafterdarlehens als verhinderte Vermögensmehrung
ZRI 2021, 1010
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christian C.-W. Pleister
/
Kenny Koa
Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz – ein europäischer Flickenteppich
ZRI 2020, 273
(in: Aufsätze)
OLG Brandenburg, Urt. v. 18.10.2023 – 7 U 8/23
Nachrangigkeit einer Forderung aus einem dem Gesellschafterdarlehen wirtschaftlich entsprechenden Darlehen Dritter
ZRI 2024, 168
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Vorlagebeschl. v. 16.01.2025 – IX ZR 229/23
EuGH-Vorlage des BGH zur Auslegung von Art. 13 EuInsVO a. F.
mit Anmerkung von
Reinhard Bork
ZRI 2025, 121
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Bremen, Beschl. v. 10.06.2024 – 2 U 88/23
Zum Rang solcher Darlehensrückgewährsansprüche, die gegenüber (nachmalig insolventen) Gesellschaften bestehen, deren (letzter) phG noch vor Verfahrenseröffnung ausgetreten ist
ZRI 2024, 928
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
3 Treffer
Claudia Benz
/
Frank Müller
/
Philip Eichhorn
Die regulatorischen Rahmenbedingungen für Gesellschafterdarlehen von Immobilienfonds an Objektgesellschaften – und umgekehrt
ZfIR 2020, 157
(in: Aufsätze)
OLG Hamm, Urt. v. 21.11.2013 – 18 U 145/12
Anfechtbarkeit „stehen gelassener“ Mietzinszahlungen als der Rückgewähr eines Gesellschafterdarlehens gleichgestellte Leistungen/Zur Nutzungsentschädigung als Masseverbindlichkeit bei Betriebsfortführung
mit Anmerkung von
Michael Hawelka
ZfIR 2014, 197
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Freiburg, Urt. v. 07.01.2014 – 12 O 133/13
Mietzinszahlungen der Insolvenzschuldnerin an Gesellschafter als keine der Rückgewähr eines Gesellschafterdarlehens gleichgestellte Leistungen
ZfIR 2014, 211
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3 Treffer
OLG Düsseldorf, Hinweisbeschl. v. 23.05.2022 – 12 U 42/21
Beweislast des Insolvenzverwalters für das Nicht-Vorliegen der Voraussetzungen für eine Aussetzung der Antragspflicht
ZVI 2022, 475
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 24.02.2022 – IX ZR 250/20
Zahlungsunfähigkeit als Indiz für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZVI 2022, 238
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 10.07.2014 – IX ZR 192/13 +
Bargeschäftsprivileg nur bei Lohnzahlungen binnen 30 Tagen nach Fälligkeit (gegen BAG)
ZVI 2014, 458
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
16 Treffer
1
2
Bernd Rudolph
Zur ökonomischen Analyse von Gesellschafterdarlehen
ZBB 2008, 82
(in: Aufsätze)
BFH, Beschl. v. 06.10.2009 – I R 4/08
Abzinsung unverzinslicher Gesellschafterdarlehen
(LS)
ZBB 2010, 61
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 14.04.2009 – 1 Ws 32/09
Untreuestrafbarkeit wegen existenzvernichtenden Eingriffs durch Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen
(LS)
ZBB 2009, 398
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Urt. v. 11.12.2008 – 18 U 138/07
Keine Rückwirkung des MoMiG auf kapitalersetzende Gesellschafterdarlehen vor dem 1. 11. 2008
(LS)
ZBB 2009, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 30.01.2006 – II ZR 357/03
Keine Berufung des Gesellschafters auf Wegfall der Durchsetzungssperre bei Leistung der Gesellschaft auf eigenkapitalersetzendes Gesellschafterdarlehen im letzten Jahr vor Insolvenzantrag
(LS)
ZBB 2006, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.07.2013 – IX ZR 229/12
Zur Anfechtung der Rückführung der Tilgung eines Gesellschafterdarlehens auf ein im Soll geführtes und vom Gesellschafter besichertes Konto der GmbH
(LS)
ZBB 2013, 361
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Hinweisbeschl. v. 01.03.2010 – II ZR 13/09
Passivierung von im Rahmen einer gesplitteten Einlage gewährtem Gesellschafterdarlehen ohne Rangrücktritt in der Überschuldungsbilanz
(LS)
ZBB 2010, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 26.01.1998 – 31 U 90/97
Kein Leistungsverweigerungsrecht des Mitschuldners eines kapitalersetzenden Gesellschafterdarlehens wegen Kapitalersatzfunktion
(LS)
ZBB 1999, 98
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.06.2020 – IX ZR 243/18 +
Darlegungs- und Beweislast bei Anfechtung nach § 135 Abs. 2 InsO
(LS)
ZBB 2021, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 26.03.2018 – 4 StR 408/17
Zur Qualifizierung einer Nachrangabrede in einem privaten Darlehen als überraschende Klausel („König von Deutschland“)
(LS)
ZBB 2018, 195
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell