Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (14)
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
72 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
Andreas Schmidt
Die neue Geschäftsleiterhaftung gem. § 15b InsO im Lichte der Rechtsprechung zu § 64 Satz 1 GmbHG a. F. – was bleibt, was ist neu?
ZRI 2021, 389
(in: Aufsätze)
Carsten Schäfer
Kompetenzabgrenzung und Organhaftung bei der Eigenverwaltung (unter Berücksichtigung der GmbH & Co. KG)
ZRI 2020, 20
(in: Aufsätze)
OLG Schleswig, Urt. v. 30.07.2025 – 9 U 6/25
Unterdeckungshaftung bei wirtschaftlicher GmbH-Neugründung
ZRI 2025, 976
(in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
SG Dresden, Beschl. v. 11.07.2025 – S 25 BA 41/25 FS
Bedeutung der Insolvenz der klagenden GmbH für angefochtenen Betriebsprüfungsbescheid; Löschung im Handelsregister wegen Vermögenslosigkeit
ZRI 2025, 783
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Jena, Beschl. v. 09.08.2024 – 2 W 242/24
Möglichkeiten der Fortsetzung einer durch Insolvenzeröffnung aufgelösten GmbH
ZRI 2025, 575
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 27.02.2025 – 22 W 3/25
Sitzwahl (Sitzänderung) bei der GmbH; Missbrauchskontrolle
ZRI 2025, 602
(in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
Christian Berger
Zur Geltendmachung vertraglicher Leistungsfreiheit des D&O-Versicherers bei Verletzung des § 15b InsO bzw. des § 64 GmbHG a. F.
Zugleich Besprechung OLG Frankfurt/M., Urt. v. 5. 3. 2025 – 7 U 134/23 ZRI 2025, 469 (in diesem Heft)
ZRI 2025, 453
(in: Aufsätze)
Manon Heindorf
Rotsch, Thomas/Wagner, Markus/Wittig, Petra, Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers,
ZRI 2025, 276
(in: Literatur)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 28.02.2025 – 3 U 38/23
Auskunftspflichten der wegen Insolvenz aufgelösten GmbH; zur Passivlegitimation des Verwalters
ZRI 2025, 237
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Ulrich Haas
Zum Auseinanderfallen von Innen- und Außenverhältnis in der GmbH in Krise und Insolvenz
ZRI 2025, 53
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
78 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
Juliane Reichelt
/
Mark Lye
§ 179a AktG – raus aus dem GmbH-Recht!
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 8. 1. 2019 – II ZR 364/18, ZfIR 2019, 391 – in diesem Heft
ZfIR 2019, 369
(in: Aufsätze)
Stefan Zajonz
/
Nachtwey
Auswirkungen der Verschmelzung einer GmbH auf ihre Stellung als WEG-Verwalter
ZfIR 2008, 701
(in: Aufsätze)
Sabine Bottin
/
Stephan Dusil
Zum Anspruch des Erbbauberechtigten auf Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Veräußerung des Erbbaurechts an eine GmbH & Co. KG
Zugleich Besprechung von AG Karlsruhe, Beschl. v. 25. 4. 2007 – UR II 13/06, ZfIR 2008, 306 – in diesem Heft
ZfIR 2008, 287
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 12.03.2014 – II R 51/12 +
Grunderwerbsteuerbarkeit des mittelbaren Anteilserwerbs bei grundbesitzender sog. Einheits-GmbH & Co. KG anhand wirtschaftlicher Maßstäbe
mit Anmerkung von
Roland Wutzke
ZfIR 2014, 705
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 08.01.2019 – II ZR 364/18 +
Übertragung des ganzen Gesellschaftsvermögens einer GmbH nur mit zustimmendem Beschluss der Gesellschafterversammlung
ZfIR 2019, 391
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Celle, Urt. v. 27.06.2018 – 9 U 61/17
Zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei zweckwidriger Verwendung von Baugeld
ZfIR 2019, 37
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Beschl. v. 22.11.2018 – II B 8/18 +
Keine Steuervergünstigung bei steuerbarer Einbringung eines Grundstücks vom Einzelunternehmen in Ein-Mann-GmbH
ZfIR 2019, 37
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
KG, Teilurt. v. 31.01.2017 – 21 U 36/14, 21 U 188/14
Zum Schadensersatzanspruch gegen vermeintlich faktischen Geschäftsführer einer Immobilien-GmbH wegen nicht ordnungsgemäßer Verwendung von Baugeld
ZfIR 2017, 427
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 18.02.2016 – V R 23/15 +
Kein Vorsteuerabzug für den vom Geschäftsführer aufgrund steuerfreier Vermietung zu Wohnzwecken genutzten Gebäudeteil einer GmbH
ZfIR 2016, 428
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 14.12.2015 – 15 W 2277/15
Geschäftswertfestsetzung auf 25 % des Verkehrswerts des Grundstücks bei der nach formwechselnder Umwandlung einer GmbH & Co. KG in eine GmbH notwendigen grundbuchlichen Namensberichtigung
ZfIR 2016, 250
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
67 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
BAG, Urt. v. 30.03.2023 – 8 AZR 120/22 +
Keine persönliche Haftung der Geschäftsführer einer GmbH trotz bußgeldbewehrten Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz
ZVI 2023, 440
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 64/20
Zur Vorsatzanfechtung gegenüber dem Finanzamt bei Begleichung von Steuerverbindlichkeiten der insolventen GmbH durch Zahlungen von Privatkonto des Geschäftsführers
ZVI 2021, 237
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 18.11.2020 – IV ZR 217/19 +
Anspruch aus § 64 Satz 1 GmbHG als Schadensersatzanspruch im Sinne einer D&O-Versicherung
ZVI 2021, 12
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Hannover, Beschl. v. 24.10.2019 – 904 IN 616/18 - 5
Keine Kompetenz des Insolvenzgerichts zum Erlass eines Beschlusses gegen den Geschäftsführer einer GmbH gem. § 26 Abs. 4 InsO
ZVI 2020, 182
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Aachen, Urt. v. 30.01.2017 – 5 S 24/16
Inkongruente Deckung bei Begleichung von Verbindlichkeiten einer insolventen GmbH über das Privatkonto des Geschäftsführers mit Mitteln der Gesellschaft
ZVI 2017, 323
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 16.11.2016 – VII ZB 52/15
Pfändbarkeit der Ansprüche des Geschäftsführer-Gesellschafters auf Ruhegeldzahlungen aus Pensionsvertrag mit der GmbH
ZVI 2017, 113
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Köln, Urt. v. 27.04.2015 – 142 C 295/14
Reichweite der Auskunftspflicht eines insolventen Gesellschafters einer GmbH
ZVI 2015, 381
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 18.06.2015 – IX ZB 86/12
RSB-Versagungsantragstellung gegen den Geschäftsführer durch Insolvenzverwalter über das Vermögen der GmbH
ZVI 2015, 314
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Beschl. v. 05.03.2015 – IX ZB 62/14
Keine Auskunftspflicht des Geschäftsführers einer insolventen GmbH in Bezug auf seine persönlichen Vermögensverhältnisse
ZVI 2015, 204
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Hamburg, Beschl. v. 27.02.2015 – 67b IN 5/15
Zur örtlichen Zuständigkeit bei einer Privatinsolvenz eines Mehrheitsgesellschafters einer GmbH
ZVI 2015, 140
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
275 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 27.09.2016 – XI ZR 81/15 +
Innenausgleich zwischen bürgenden GmbH-Gesellschaftern nach dem Verhältnis der jeweils mit den Bürgschaften übernommenen Höchstbeträge
(LS)
ZBB 2017, 53
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Frankfurt/M., Beschl. v. 23.08.2013 – 7 K 4127/12.F
Keine Beiladung des Insolvenzverwalters einer aufgelösten GmbH zum Verfahren auf Informationszugang gegen BaFin
(LS)
ZBB 2014, 84
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.07.2013 – IX ZR 229/12
Zur Anfechtung der Rückführung der Tilgung eines Gesellschafterdarlehens auf ein im Soll geführtes und vom Gesellschafter besichertes Konto der GmbH
(LS)
ZBB 2013, 361
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.04.2012 – II ZR 163/10
Diskriminierungsschutz nach dem AGG auch für GmbH-Geschäftsführer
(LS)
ZBB 2012, 298
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.04.2012 – II ZR 163/10
Anwendung des AGG auf GmbH-Geschäftsführer
(LS)
ZBB 2012, 298
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 14.06.2012 – IX ZR 145/11
Einbeziehung des Gesellschafters und Geschäftsführers in den Schutzbereich eines Vertrags der GmbH mit dem Steuerberater über Prüfung der Insolvenzreife
(LS)
ZBB 2012, 301
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 29.05.2012 – 31 Wx 188/12
Keine Eintragung der Amtsniederlegung des Alleingeschäftsführers einer GmbH
(LS)
ZBB 2012, 302
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 07.12.2011 – I–16 U 19/10
Vergütung und Haftung des Gesellschafter-Geschäftsführers bei bilanzieller Unterkapitalisierung einer GmbH
(LS)
ZBB 2012, 144
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.10.2011 – AnwZ Brfg 1/10
Keine Anwalts-GmbH mit Mehrheit von Patentanwälten
(LS)
ZBB 2012, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerwG, Urt. v. 31.08.2011 – BVerwG 8 C 16.10
Weisungsrecht des Gemeinderats gegenüber Ratsmitgliedern im fakultativen Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH
(LS)
ZBB 2011, 476
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Guido Kordel
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch Verwendung zivilrechtswidriger AGB „im Auftrag des Bundes“
Die neuen AGB der Toll Collect aus der Sicht des deutschen und europäischen Kartellrechts
ZWeR 2005, 359
(in: Aufsätze)
Markus J. Friedl
Zur Haftung von Geschäftsleitern für Schäden aus einer Kartellordnungswidrigkeit, insbesondere für Unternehmensgeldbußen
Besprechung von OLG Düsseldorf, Urt. v. 27. 7. 2023 – 6 U 1/22 (Kart)
ZWeR 2023, 428
(in: Entscheidungsbesprechung)
Lea Katharina Kumkar
Zur Zulässigkeit pauschaler Plattformverbote im Internetvertrieb von Luxuswaren
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Coty Germany
ZWeR 2018, 119
(in: Entscheidungsbesprechung)
Artur Robert Fabisch
Managerhaftung für Kartellrechtsverstöße
ZWeR 2013, 91
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell