Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
9 Treffer
Sven-Holger Undritz
/
Joost von Riegen
Anerkennung als Schranke grenzüberschreitender Sanierungen?
ZRI 2025, 101
(in: Aufsätze)
Philipp Zehlicke
Grenzüberschreitende Eingriffe in Drittsicherheiten durch öffentliche Restrukturierungspläne – Teil 1: Schuldrechtliche Drittsicherheiten
ZRI 2023, 933
(in: Aufsätze)
Philipp Zehlicke
Grenzüberschreitende Eingriffe in Drittsicherheiten durch öffentliche Restrukturierungspläne – Teil 2: Dingliche Drittsicherheiten
ZRI 2023, 986
(in: Aufsätze)
Alina Holze
/
Jens M. Schmittmann
Staatenimmunität, Anfechtung von Steuerzahlungen und Art. 6 Abs. 1 EuInsVO
Zugleich Besprechung BGH v. 16. 1. 2025 – IX ZR 60/24, ZRI 2025, 191
ZRI 2025, 278
(in: Aufsätze)
Rainer Eckert
/
Zita Eßlinger
/
Carla Vogel
Schiedsverfahren und Insolvenzen im nationalen und internationalen Kontext
ZRI 2025, 61
(in: Aufsätze)
Bertram Bombe
Die Qualifikation und Abgrenzung insolvenzbezogener Geschäftsleiterhaftung
ZRI 2023, 541
(in: Aufsätze)
Markus Reps
/
Moritz Müller-Leibenger
Kollisionsrechtliche Einordnung der Kreditgeberhaftung nach § 826 BGB
Zugleich Besprechung EuGH v. 10. 3. 2022 – Rs C-498/20, ZRI 2022, 321 – BMA Nederland
ZRI 2022, 925
(in: Aufsätze)
Franz Bernhard Herding
/
Christopher Kranz
Dutch Scheme und UK Restructuring Plan – Wie gut sind die neuen Sanierungstools?
ZRI 2021, 123
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 02.06.2022 – IX ZB 60/21
Versagung der Vollstreckung einer Entscheidung in einem anderen Mitgliedstaat der EU
ZRI 2022, 642
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
10 Treffer
Andreas Damböck
/
Gerald Gahleitner
/
Dimitar Hristov
Grenzüberschreitende Sale-and-Lease-Back-Geschäfte mit Immobilien zwischen österreichischen Leasingnehmern und deutschen Leasinggebern
ZfIR 2009, 790
(in: ZfIR-Report)
BGH, Urt. v. 01.07.2022 – V ZR 23/21
Voraussetzungen und Verfassungsmäßigkeit von § 16 NachbarG Bln (Duldung einer grenzüberschreitenden Wärmedämmung)
ZfIR 2022, 422
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH: Bundesländer dürfen grenzüberschreitende Wärmedämmung bei Bestandsbauten regeln
ZfIR 2021, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH: Keine grenzüberschreitende Wärmedämmung bei Neubauten
ZfIR 2017, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
Almut Diederichsen
/
Alexa Zimmer
Grenzüberschreitender Erwerb französischer Immobilien
Ein Überblick aus Sicht deutscher Investoren
ZfIR 2015, 416
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 18.08.2022 – V ZR 23/21
Verfassungsmäßigkeit der Duldung grenzüberschreitender Wärmedämmung durch den Nachbarn aufgrund von Klimaschutz als Gemeinwohlbelang
ZfIR 2022, 465
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Jörg Deutscher
Das neue Gesetz zur Stärkung des Fondsstandorts Deutschland (FoStoG) – Positive Effekte für Immobilien-Investmentvermögen in Deutschland?
ZfIR 2021, 305
(in: Aufsätze)
Harald Wilsch
Die CROBECO-Katastrophe
Eine Analyse des „Common Conveyancing Reference Framework“
ZfIR 2011, 840
(in: ZfIR-Report)
BGH, Beschl. v. 15.06.2023 – V ZB 12/22
Tiefgarage als einheitliches Gebäude bei rechtmäßigem Überbau (hier: Aufteilung in Sondereigentum)
mit Anmerkung von
Daniel Moussa
/
Caroline Gorys
ZfIR 2023, 546
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 28.01.2020 – I-21 U 21/19
Keine Anwendung der Mindestsatzregelungen auch der HOAI 2009/Berufung des Auftraggebers auf Verstoß gegen Niederlassungsfreiheit
ZfIR 2020, 214
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2 Treffer
Gravenbrucher Kreis
Herausforderungen bei der weiteren Digitalisierung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2025, 196
(in: Report)
Julia Sarah Gotzen
Deutsche Restschuldbefreiung gegenüber US-amerikanischen Gläubigern?
Deutsches Insolvenzverfahren mit Vermögen des Schuldners in den USA und US-amerikanischen Gläubigern
ZVI 2011, 439
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
30 Treffer
1
2
3
Jörg Mußhoff
/
Dirk Schiereck
Zum Erfolg grenzüberschreitender Bankakquisitionen in Europa – Das Beispiel UniCredit und Pekao
ZBB 2007, 464
(in: Aufsätze)
Kai-Uwe Steck
/
Nicole Campbell
Die Erlaubnispflicht für grenzüberschreitende Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen
ZBB 2006, 354
(in: Aufsätze)
EG-Kommission: Vorschlag für eine Verordnung über grenzüberschreitende Zahlungen
ZBB 2001, 297
(in: ZBB-Dokumentation)
Karin Göbel
Neue Sparkassen-AGB für grenzüberschreitende Überweisungen
ZBB 1999, 395
(in: ZBB-Report)
Neue Kundenbedingungen der Sparkassen/Landesbanken für grenzüberschreitende Überweisungen
ZBB 1999, 403
(in: ZBB-Dokumentation)
Moritz Renner
Treupflichten beim grenzüberschreitenden Konsortialkredit
ZBB 2018, 278
(in: Aufsätze)
Gunnar Schuster
/
Sebastian Pitz
/
Friedrich-Asmus Matzen
Brexit, MiFIR und MiFID II: Grenzüberschreitende Wertpapierdienstleistungen durch Drittlandfirmen und die anwendbaren Organisations- und Wohlverhaltenspflichten
ZBB 2018, 197
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 07.04.2016 – Rs C-483/14
Zum auf Nachranganleihen der übertragenden Gesellschaft anwendbaren Recht bei grenzüberschreitender Verschmelzung („KA Finanz“)
(LS)
ZBB 2016, 209
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 12.07.2012 – Rs C–378/10
Grenzüberschreitende Neugründung einer Gesellschaft („Vale“)
(LS)
ZBB 2012, 296
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.06.2010 – VIII ZR 135/08
Endgültiger Bestimmungsort als Erfüllungsort/Gerichtsstand bei grenzüberschreitendem Versendungskauf
(LS)
ZBB 2010, 429
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Rupprecht Podszun
Neue Impulse für ein globalisiertes Kartellrecht
„Weltkartellrecht“ zwischen Digitalisierung, Regionalisierung und Verfahrensharmonisierung
ZWeR 2016, 360
(in: Aufsätze)
Christian Koenig
/
Kristin Hentschel
/
Ulrike Steiner
Die Beschlüsse der Verdingungsausschüsse auf dem Prüfstand des Kartellverbots des Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 75
(in: Aufsätze)
Josef Drexl
WTO und Kartellrecht – Zum Warum und Wie dieser Verbindung in Zeiten der Globalisierung
ZWeR 2004, 191
(in: Aufsätze)
Jens-Peter Schneider
Kooperative Netzzugangsregulierung und europäische Verbundverwaltung im Elektrizitätsbinnenmarkt
ZWeR 2003, 381
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell