Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (1)
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
2 Treffer
BGH, Urt. v. 30.04.2020 – IX ZR 162/16
Anfechtbarkeit der Zahlung von Mietzins an den Grundpfandrechtsgläubiger
ZRI 2020, 361
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.06.2021 – IX ZB 51/19
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters für Befassung von mit Aus- oder Absonderungsrechten belasteten Gegenständen
ZRI 2021, 674
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
92 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Leif Holger Wedekind
Enteignung der Grundpfandrechtsgläubiger – Hat die Zwangsverwaltung eine Zukunft?
Tagungsbericht vom 5.2.2010 Frankfurt/Main – Veranstalter: DeutscherAnwaltVerein – Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung
ZfIR 2010, 209
(in: ZfIR-Report)
BGH, Beschl. v. 26.06.2025 – V ZB 48/24
Zulässige Eintragung einer noch nicht gezeugten Person als Inhaberin eines (durch Lebendgeburt bedingten) Grundpfandrechts
ZfIR 2025, 474
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Urt. v. 09.12.2024 – 19 U 1039/24 e
Keine durch Dürftigkeitseinrede gehinderte Vereinigung von vorrangigem Grundpfandrecht und Eigentum auch bei staatlicher Zwangserbschaft von Immobilien
mit Anmerkung von
Sebastian Mensch
ZfIR 2025, 105
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 29.11.2022 – 15 W 271/22
Erstreckung der Grundpfandrechte/Belastungen auf isoliert übertragenen „neuen“ Miteigentumsanteil kraft Gesetzes
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2024, 250
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Herbert Grziwotz
Darius Dimitropoulos, Hypotheken und Grundschulden. Beständigkeit und Wandel im Recht der Bodenverschuldung. Eine geschichtliche, rechtliche sowie praktische Revision der grundpfandrechtlichen Polymorphie und rechtstatsächliche Untersuchung ihrer gesamtwirtschaftlichen Phänomenologie,
ZfIR 2024, 180
(in: Literatur)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.09.2020 – I-3 Wx 86/20
Keine Versagung der Löschung einer Briefgrundschuld bei bloßer Kenntnis des Grundbuchamts von einer Teilabtretung des zu löschenden Grundpfandrechts
ZfIR 2020, 726
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 30.04.2020 – IX ZR 162/16
Anfechtbarkeit von an den Grundpfandrechtsgläubiger gemäß Abtretung gezahltem Mietzins
mit Anmerkung von
Diederich Eckardt
ZfIR 2020, 627
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 31.03.2020 – XI ZR 581/18
Keine Einschlägigkeit der EuGH-Entscheidung (Rs C-66/19) bei grundpfandrechtlich gesichertem Immobiliardarlehensvertrag
ZfIR 2020, 391
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 12.04.2019 – V ZR 132/18
Auflösung des Haftungsverbands durch Veräußerung eines grundpfandrechtlich belasteten Grundstücks ohne eine gegen den Gebäudeversicherer bestehende Schadensforderung
mit Anmerkung von
Sylvia Plaßmann
ZfIR 2019, 855
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 07.06.2018 – V ZB 221/17
Beteiligtenstellung und Verkehrswertfestsetzung bei Zwangsversteigerung eines Miteigentumsanteils an einem mit Grundpfandrecht belasteten Grundstück
mit Anmerkung von
Roland Böttcher
ZfIR 2019, 31
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
18 Treffer
1
2
Christoph Alexander Jacobi
Das Grundpfandrecht der Bank bei fortdauernder Zahlung in der Insolvenz des Sicherungsgebers
ZVI 2008, 325
(in: Aufsätze)
OLG Bamberg, Urt. v. 11.06.2021 – 3 U 150/19
Keine Gläubigerbenachteiligung bei Ablösung eines Grundpfandrechts durch Zahlung des Schuldners
ZVI 2022, 269
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 13.02.2014 – IX ZR 133/13
Schenkungsanfechtung der Ablösung eines bei einer unentgeltlichen Grundstücksübertragung bestehen gebliebenen Grundpfandrechts
ZVI 2014, 320
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
LG Dessau-Roßlau, Beschl. v. 21.01.2009 – 5 T 368/08
Formerfordernis bei Verzicht auf abgesonderte Befriedigung aus dem zur Absonderung berechtigenden Grundpfandrecht
ZVI 2009, 149
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 10.04.2003 – IX ZR 106/02
Vorrang von Ausgaben der Zwangsverwaltung vor Grundpfandrechten nur bei objekterhaltender oder -verbessernder Wirkung
ZVI 2003, 302
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 12.04.2018 – V ZB 212/17
Erforderlichkeit einer Rechtsnachfolgeklausel bei Vollstreckung aus einem Grundpfandrecht
ZVI 2018, 400
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 17.01.2002 – 74 IN 8/02
Regelinsolvenzverfahren für ehemals Selbstständige bei grundpfandrechtlich gesicherter Forderung von 8 Mio. EUR
ZVI 2002, 25
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Ulrich Keller
Die Immobilie in der Insolvenz der natürlichen Person – gesetzliche Fehlkonstruktionen und richterliche Fehlentscheidungen?
ZVI 2024, 83
(in: Aufsätze)
Stefan Lissner
Fremdrechte in der Insolvenz am Beispiel von Immobilien (Teil 1)
Ausgewählte Fragen und Probleme
ZVI 2020, 6
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 10.06.2021 – IX ZB 51/19
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Befassung von mit Aus- oder Absonderungsrechten belasteten Gegenständen
ZVI 2021, 360
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
75 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
Mirek Aleksander Hempel
Grundpfandrechte nach polnischem Recht – wirksame Sicherung für ausländische Investoren?
ZBB 2009, 236
(in: ZBB-Report)
Sebastian Kaufmann
Aufnahme US-amerikanischer Grundpfandrechte in die Deckungsmasse für Pfandbriefe
ZBB 2005, 336
(in: Aufsätze)
Tobias Lettl
Vertragsgestaltung bei der Bestellung von Grundpfandrechten zur Sicherung von Verbindlichkeiten Dritter
ZBB 2001, 37
(in: ZBB-Report)
BGH, Urt. v. 19.10.2017 – IX ZR 79/16
Keine Erhebung von Einreden aus Sicherungsvertrag durch Erwerber eines mit einem Grundpfandrecht belasteten Grundstücks ohne an ihn übertragene Rückgewähransprüche
(LS)
ZBB 2018, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.12.2007 – XI ZR 324/06
Zum verbundenen Geschäft bei einem (Immobilien-)Kaufvertrag und einem grundpfandrechtlich abgesicherten Kreditvertrag i. S. d. VerbrKrG
(LS)
ZBB 2008, 192
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 18.01.2007 – 8 U 298/05–86
Darlegungs- und Beweislast des Sicherungsgebers bei Abgabe der Zweckerklärungen hinsichtlich eines teilweisen nachträglichen Untergangs von grundpfandrechtlich gesicherten Darlehensforderungen
(LS)
ZBB 2008, 124
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.04.2007 – XI ZR 340/05
Keine Anwendung des VerbrKrG wegen „Realkredits“ trotz Verzichts auf Bestellung des Grundpfandrechts
(LS)
ZBB 2007, 306
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.12.2005 – V ZR 195/04
Keine Vergewisserungspflicht des Verfügungsberechtigten hinsichtlich etwaiger Anmeldungen von vermögensrechtlichen Ansprüchen bei Belastung des Grundstücks mit Grundpfandrechten
(LS)
ZBB 2006, 307
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.04.2006 – XI ZR 29/05
Realkreditvertrag zur Finanzierung einer Immobilienfondsbeteiligung auch bei Übernahme eines bereits bestehenden Grundpfandrechts
(LS)
ZBB 2006, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.06.2005 – IX ZR 160/04
Erstreckung der Beschlagnahme auch auf vor Begründung eines Grundpfandrechts abgetretenen Mietzinsanspruch
(LS)
ZBB 2005, 374
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell