Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
4 Treffer
Maurice Hühn
/
Paul Jezierski
Fortführen und Haften – Über geringe Sichtweiten im vorläufigen Insolvenzverfahren und was passiert, wenn der Nebel sich lichtet
Stellung der schwachen vorläufigen Insolvenzverwaltung nach BGH v. 21. 3. 2024 – IX ZR 12/22, ZRI 2024, 490
ZRI 2025, 624
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Die Haftung des Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft – Analyse der neueren Rechtsprechung
ZRI 2022, 18
(in: Aufsätze)
Hans-Patrick Schroeder
/
Kristina Maria Weiler
/
Marcus P. Lerch
Staatliche Gerichtsbarkeit oder Schiedsverfahren: Ein Fall für die Insolvency Judgement Rule
ZRI 2021, 57
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 14.01.2021 – IX ZB 71/18
Überschreitung der für Mitglieder des Gläubigerausschusses in der InsVV festgelegten Stundensätze in besonderen Fällen
mit Anmerkung von
Jürgen Blersch
ZRI 2021, 251
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
10 Treffer
Brigitte Schmolke
/
Gerhard Schmidberger
Hausgemeinschaft und Vermögensverwaltung: Aufgaben und Haftungsrisiken des Verwalters
Tagungsbericht zum 40. Fachgespräch des ESWiD in Fischen vom 22. – 24.10.2014.
ZfIR 2014, 884
(in: ZfIR-Report)
Katharina Odermatt
Brandschutzdefizite bei Sonderbauten – Brandschutzanforderungen sowie öffentlich-rechtliche und zivilrechtliche Haftungsrisiken bei Brandschutzdefiziten (Teil 1)
ZfIR 2021, 478
(in: Aufsätze)
Georg Freiherr v.u.z. Franckenstein
/
Evelyn Gräfenstein-Griffiths
Brandschutzdilemma bei Sonderbauten am Beispiel der Pflegeimmobilie – Haftungsrisiken ohne Ende?
ZfIR 2015, 305
(in: ZfIR-Report)
Matthias Becker
/
Wolfgang Schneider
WEG-Reform 2020: Anmerkungen zum Regierungsentwurf des WEMoG
ZfIR 2020, 281
(in: Aufsätze)
Heiko Roth
Zivilrechtliche Herausforderungen bei Windenergieanlagen-Projekten an Land
Unter besonderer Berücksichtigung des Vertrags über die Nutzung von projektrelevanten Grundstücken als Instrument der Standortsicherung
ZfIR 2015, 635
(in: Aufsätze)
Jörn Pfennig
Sommerlicher Wärmeschutz bei Planung und Verkauf von Immobilien unter Berücksichtigung der EnEV 2014
ZfIR 2014, 793
(in: Aufsätze)
Jörg Deutscher
Gegenwind aus Karlsruhe – Anleger geschlossener Immobilienfonds im Visier des BGH
ZfIR 2011, 505
(in: Aufsätze)
Jörg Deutscher
Abschirmung der mittelbaren Gesellschafter geschlossener Immobilienfonds vor Haftungsgefahren – Neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung
ZfIR 2009, 631
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.03.2019 – 2 W 3/19
Keine Erhöhung des Streitwerts um die neben dem Sanierungsbeschluss angefochtene Darlehensaufnahme zur Finanzierung der beschlosssenen Maßnahmen
mit Anmerkung von
Norbert Monschau
ZfIR 2019, 568
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 09.12.2008 – XI ZR 588/07
Berücksichtigung der Begrenzung bestellter Grundschulden durch die Höhe der gesicherten Forderung beim Ausgleichsanspruch des Grundschuldbestellers und Bürgens gegen den Mitbürgen
ZfIR 2009, 150
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4 Treffer
Christian Tetzlaff
Entstehung von Masseverbindlichkeiten durch das Handeln des Schuldners in der Insolvenz der natürlichen Person?
Haftungsrisiken für Verwalter bei fortgesetzter Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit durch den Schuldner
ZVI 2002, 309
(in: Aufsätze)
Stephanie Tamtelen
Die (Nicht-)Berücksichtigung von Unterhaltsberechtigten gem. § 850c Abs. 4 ZPO (Teil 2)
Berechnungen und Beispielsfälle
ZVI 2021, 173
(in: Aufsätze)
Stephanie Tamtelen
Die (Nicht-)Berücksichtigung von Unterhaltsberechtigten gem. § 850c Abs. 4 ZPO (Teil 1)
Grundsätze und Umgang mit eigenen Einnahmen des Unterhaltsberechtigten
ZVI 2021, 138
(in: Aufsätze)
Kay-Uwe Somberg
Die Bescheinigung nach § 850k Abs. 5 ZPO – Ein Leitfaden für die Schuldner- und Insolvenzberatung
ZVI 2010, 169
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
11 Treffer
1
2
EuGH, Urt. v. 05.09.2024 – Rs C-498/22, C-499/22, C-500/22
Anerkennung von Sanierungsmaßnahmen und Übertragung von Verbindlichkeiten und Haftungsrisiken auf Brückenbank durch Gericht anderen Mitgliedsstaats
(LS)
ZBB 2024, 393
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.12.2008 – XI ZR 588/07
Innenausgleich zwischen Mitbürgen und Grundschuldbestellern nach dem Verhältnis der übernommenen Haftungsrisiken
(LS)
ZBB 2009, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 11.01.2006 – 7 U 3183/05
Ausreichende allgemeine Aufklärung über Haftungsrisiken und mögliche Nachschusspflicht bei Anlage in geschlossenen Immobilienfonds bei allgemein erwartetem lokalen Bauboom
(LS)
ZBB 2006, 312
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Finn Gerlach
/
Silvie Köhler
§ 2a VermAnlG – Hilfestellung oder Haftungsfalle für Crowdfunding-Plattformen?
ZBB 2017, 84
(in: Aufsätze)
Klaus Peter Berger
/
Bernd Scholl
Materiell- und verfahrensrechtliche Fragen der Haftung von Bankvorständen
ZBB 2016, 237
(in: Aufsätze)
Thomas Regenfus
Die Kündigung des Kredits wegen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse – Voraussetzungen, Erkenntnisdefizite und Risiken für den Darlehensgeber
ZBB 2015, 383
(in: Aufsätze)
Peter Freckmann
/
Patrick Rösler
Tilgungsaussetzung bei der Immobilienfinanzierung
ZBB 2007, 23
(in: Aufsätze)
Nils Abram
Ansprüche von Anlegern wegen Verstoßes gegen § 161 AktG oder den Deutschen Corporate Governance Kodex – ein Literaturbericht
ZBB 2003, 41
(in: ZBB-Report)
Robert Freitag
Vom Forderungskauf zum abstrakten Schuldanerkenntnis und die Verteilung des Missbrauchsrisikos im Kreditkartengeschäft
Zugleich eine Besprechung zu BGH, Urt. v. 16. 4. 2002 – XI ZR 375/00, ZBB 2002, 317 (in diesem Heft)
ZBB 2002, 322
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
VG Düsseldorf, Urt. v. 23.10.2019 – 20 K 6668/18
Kein Anspruch eines in Krisengebieten aktiven Vereins auf Eröffnung eines Girokontos
(LS)
ZBB 2020, 134
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell