Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (3)
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
8 Treffer
BFH, Urt. v. 29.08.2024 – V R 17/23 +
Zur schuldbefreienden Drittschuldnerzahlung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZRI 2025, 21
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 11.12.2024 – XI R 1/22 +
Einbeziehung eines Vorsteuerüberhangs aus Insolvenzeröffnungsverfahren sodann in vorinsolvenzlichem Zeitraum; keine direkte oder analoge Anwendung des § 55 Abs. 4 InsO
ZRI 2025, 431
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 28.05.2020 – V R 2/20 +
Entgeltvereinnahmung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZRI 2020, 547
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jeremias Kümpel
Herausforderungen des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters im Kontext der Unternehmensfortführung
ZRI 2025, 682
(in: Aufsätze)
AG Hamburg, Beschl. v. 21.03.2024 – 67h IN 285/23
Zeitnahe Beantragung von Einzelermächtigungen im Eröffnungsverfahren
ZRI 2024, 331
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hamburg, Beschl. v. 26.09.2023 – 327 T 16/23
Glaubhaftmachung einer Insolvenzforderung des Finanzamts durch Vorlage von Steuerbescheiden auf Grundlage einer Schätzung
ZRI 2023, 957
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 07.03.2023 – 67h IN 44/23
Einrichtung vorläufiger Gläubigerausschüsse im Konzerninsolvenzverfahren
ZRI 2023, 306
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 15.10.2020 – IX AR (VZ) 2/19
Einsichtsrecht des Kommanditisten in Insolvenzakte nur bei Glaubhaftmachung eines rechtlichen Interesses
ZRI 2021, 36
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1 Treffer
OLG Köln, Beschl. v. 28.10.2019 – 2 Wx 290/19, 2 Wx 296-298/19
Gutgläubiger Grundstückserwerb im vorläufigen Insolvenzverfahren bei fehlender Eintragung der Verfügungsbeschränkung im Grundbuch
ZfIR 2020, 139
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
37 Treffer
1
2
3
4
Joachim Büttner
Akteneinsicht und Kontoauszug im Insolvenzeröffnungsverfahren natürlicher Personen?
ZVI 2017, 213
(in: Aufsätze)
LG Schweinfurt, Beschl. v. 12.01.2017 – 41 T 212/16
Zur Vergütung des isolierten Sachverständigen im Insolvenzeröffnungsverfahren (hier: 80 €/Std.)
ZVI 2017, 398
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
KG, Beschl. v. 02.04.2009 – 2 AR 10/09
Keine Bindung an Verweisungsbeschluss im Insolvenzeröffnungsverfahren bei evident unzureichendem Parteivortrag zum Mittelpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit des Schuldners
ZVI 2009, 489
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Bonn, Beschl. v. 02.09.2009 – 6 T 239/09
Beiordnung eines Rechtsanwalts bei Stundung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZVI 2009, 444
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LSG Stuttgart, Urt. v. 06.02.2009 – L 8 AL 4096/06 (rechtskräftig; SG Reutlingen)
Anspruch auf Insolvenzgeld trotz Abschlusses des Arbeitsvertrages erst im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZVI 2009, 411
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Mönchegladbach, Beschl. v. 22.08.2007 – 5 T 326/07
Vergütung des „isolierten“ Sachverständigen im Insolvenzeröffnungsverfahren mit einem Stundensatz von 80 €
ZVI 2008, 37
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 29.08.2006 – I–10 W 57/06
Keine Auslagenhaftung des Antragstellers im Insolvenzeröffnungsverfahren nach Erledigung der Hauptsache
ZVI 2007, 70
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Rostock, Urt. v. 21.08.2003 – 1 U 197/01
Aufrechnung im Insolvenzeröffnungsverfahren trotz Sicherungsmaßnahmen des Insolvenzgerichts (hier: Vollstreckungsverbot)
ZVI 2004, 34
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 31.03.2003 – 74 IN 120/03
Prozesskostenhilfe für den antragstellenden Gläubiger im Insolvenzeröffnungsverfahren auch bei bislang erfolglosen Vollstreckungsversuchen und abgegebener eidesstattlicher Versicherung
ZVI 2003, 166
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BFH, Urt. v. 28.05.2020 – V R 2/20 +
Entgeltvereinnahmung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZVI 2020, 435
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4 Treffer
BGH, Urt. v. 13.07.2006 – IX ZR 57/05
Kein Anspruch des Sicherungseigentümers auf Herausgabe des im Insolvenzeröffnungsverfahren durch Vermietung der Sache erzielten Entgelts
(LS)
ZBB 2006, 389
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Göttingen, Beschl. v. 22.10.2002 – 10 T 57/02
Kein Recht des Sachverständigen im Insolvenzeröffnungsverfahren zur Einholung von Auskünften
(LS)
ZBB 2003, 40
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 14.01.2010 – IX ZB 177/09
Zur Zulässigkeit eines Insolvenzantrags wegen einer Forderung aus vollstreckbarer Urkunde bei Einwendungen des Schuldners
(LS)
ZBB 2010, 174
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.10.2007 – IX ZR 217/06
Wirkung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften aus Nr. 7 Abs. 3 AGB-Bk nur im Verhältnis zum endgültigen und vorläufigen starken Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2007, 505
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell