Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
325 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Lisa Thienen
/
Stefan Schwarz
/
Olivier Fuchs
Professionelles Trennungsmanagement in Insolvenzverfahren
ZRI 2024, 689
(in: Aufsätze)
Johannes Holzer
Insolvenzverfahren ohne Neuerwerb? Sonderprobleme in der Insolvenz der fortgesetzten Gütergemeinschaft
ZRI 2024, 184
(in: Aufsätze)
Florian Harig
/
Svenja Jürgens
Aufhebung des Insolvenzverfahrens bei vermeintlicher Undurchführbarkeit des Insolvenzplans
ZRI 2024, 54
(in: Aufsätze)
Katharina Robert
Die Verantwortungsübernahme des Geschäftsführers für das Insolvenzrisiko der Gläubiger durch die persönliche Inanspruchnahme im Regelinsolvenzverfahren
ZRI 2022, 669
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Aktuelle Fragen der Geschäftsführerhaftung und Insolvenzanfechtung in „Corona-Insolvenzverfahren“
ZRI 2022, 389
(in: Aufsätze)
Jan Roth
/
Sibel Gerhardt
Restrukturierung des Nachlasses im Wege des Nachlassinsolvenzverfahrens
Eigenverwaltung, Insolvenzplanverfahren und Änderung sachenrechtlicher Verhältnisse
ZRI 2021, 521
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 20.01.2025 – 14 U 2456/24 e
Ausländische Insolvenzverfahren und ordre public (Verzögerungen); Eignung irischer Insolvenzgerichte
ZRI 2025, 1030
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 20.11.2024 – II R 29/21 +
Grunderwerbsteuer bei Treuhand-Erwerb von Gesellschaftsanteilen; Aufnahme des Insolvenzverfahrens durch Verwalter
ZRI 2025, 714
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Maurice Hühn
/
Paul Jezierski
Fortführen und Haften – Über geringe Sichtweiten im vorläufigen Insolvenzverfahren und was passiert, wenn der Nebel sich lichtet
Stellung der schwachen vorläufigen Insolvenzverwaltung nach BGH v. 21. 3. 2024 – IX ZR 12/22, ZRI 2024, 490
ZRI 2025, 624
(in: Aufsätze)
BFH, Beschl. v. 01.10.2024 – VIII B 121/23 (AdV)
Kein Rechtsschutzbedürfnis für einen AdV-Antrag im vorläufigen Insolvenzverfahren
ZRI 2025, 246
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
96 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Sylvia Wipperfürth
Das Erbbaurecht in der Zwangsversteigerung und im Insolvenzverfahren – ein amorphes Fabelwesen oder kristalline Rechtspraxis?
ZfIR 2019, 784
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Schnittstellen der Zwangsverwaltung zum Insolvenzverfahren und zur Sicherungsverwaltung
ZfIR 2019, 425
(in: Aufsätze)
Wolfgang Lüke
Die Auswirkungen der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens auf den Vollzug eines Grundstückserwerbsvertrags
ZfIR 2013, 573
(in: Aufsätze)
OLG Köln, Beschl. v. 21.10.2019 – 2 Wx 271/19, 2 Wx 275/19 – 2 Wx 287/19
Zur Löschung eines aufgrund der Eröffnung eines ausländischen Insolvenzverfahrens im Grundbuch eingetragenen Insolvenzvermerks
ZfIR 2019, 868
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 20.11.2018 – I-12 W 15/18
Kein Erwerb im Voraus abgetretener Überschusszahlungen aus aufgehobener Zwangsverwaltung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
mit Anmerkung von
Friedrich L. Cranshaw
ZfIR 2019, 206
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 27.09.2018 – IX ZB 19/18
Pfändungsschutz des Insolvenzschuldners für Erbbauzinsen aus vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens geerbten Grundstücken
ZfIR 2018, 795
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 09.11.2017 – VII ZR 116/15
Keine Geltendmachung von Mängelrechten ohne Abnahme – auch bei eröffnetem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Auftragnehmers
ZfIR 2018, 68
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Beschl. v. 07.03.2017 – 1 W 135/17
Keine Erweiterung eingetragener Zwangshypothek um Zinsen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Schuldnervermögen
ZfIR 2017, 331
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH: Eigentümergrundschuld im Insolvenzverfahren
ZfIR 2016, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
VG Göttingen, Urt. v. 14.10.2015 – 1 A 282/13
Rechtmäßige Versagung von öffentlichen Fördermitteln für ein Mehrgenerationenhaus wegen eröffneten Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Betreibers
ZfIR 2015, 850
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1474 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Hans von Gleichenstein
6 Jahre und kein Ende? Restschuldbefreiung und Wegfall des Insolvenzbeschlags am Neuerwerb nach Ablauf des Abtretungszeitraums im laufenden Insolvenzverfahren
Replik auf
Heinze
, Restschuldbefreiung im laufenden Insolvenzverfahren?, ZVI 2008, 416
ZVI 2009, 93
(in: Aufsätze)
Carsten D. Ohle
/
Jochen Schatz
/
Ulrich Jäger
Zur Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens – ein schlechtes Entschuldungsmodell und eine gute Alternative
Zugleich Stellungnahme des BDIU zum Entwurf eines Gesetzes zur Entschuldung völlig mittelloser Personen und zur Änderung des Verbraucherinsolvenzverfahrens
ZVI 2006, 480
(in: Aufsätze)
Uwe Kuhmann
Verfassungswidrigkeit der Vergütungspraxis in Klein- und Verbraucherinsolvenzverfahren
Die Explosion der Insolvenzverfahren (Verdreifachung der Regelinsolvenzen)
ZVI 2002, 357
(in: Aufsätze)
BT-Rechtsausschuss zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens
Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses zum RegE eines Gesetzes zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2007, 150
(in: ZVI-Dokumentation)
Hans-Ulrich Heyer
Informations- und Kommunikationsstrukturen im Insolvenzverfahren
ZVI 2025, 203
(in: Aufsätze)
Gravenbrucher Kreis
Herausforderungen bei der weiteren Digitalisierung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2025, 196
(in: Report)
Astrid Lauterwein
/
Wolfgang Schur
Probleme des Pfändungsschutzkontos im Insolvenzverfahren
ZVI 2025, 127
(in: Aufsätze)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung und Entwicklungen im Jahr 2024 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2024, 452
(in: Aufsätze)
Ingmar Jarchow
Asymmetrische Insolvenzverfahren: Die Erteilung der Restschuldbefreiung vor Beendigung des Insolvenzverfahrens und die Folgen für das weitere Insolvenzverfahren
ZVI 2024, 459
(in: Aufsätze)
Norwin Baczako
Was lange währt, wird teils gut: Das Pfändungsschutzkonto im Insolvenzverfahren
ZVI 2024, 283
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
147 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BVerfG, Beschl. v. 10.04.2024 – 1 BvR 1031/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerde bezüglich der Ansprüche eines Erben auf Auszahlungen gegen eine Bank nach Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens
(LS)
ZBB 2024, 315
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 266/20
Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen: Vergütung des nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Emittenten bestellten gemeinsamen Vertreters
(LS)
ZBB 2023, 129
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.05.2022 – IX ZR 67/21
Geltendmachung der Schadensersatzforderungen von Anlegern im Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2022, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.09.2021 – IX ZR 213/20
Zur konkludenten Zustimmung einer Bank zur Neubegründung eines Girovertrages mit dem Schuldner bei Unkenntnis vom Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2022, 63
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.01.2021 – IX ZR 77/20
Vergütungsanspruch des nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bestellten gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger
(LS)
ZBB 2021, 225
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 25.07.2018 – Rs C-107/17
Zur Verwertung von Finanzsicherheiten nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Sicherungsnehmers („Aviabaltika“)
(LS)
ZBB 2018, 338
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 15.12.2011 – Rs C–191/10
Zur Erweiterung des Hauptinsolvenzverfahrens auf eine in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Gesellschaft wegen Vermischung der Vermögensmassen („Rastelli“)
(LS)
ZBB 2012, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 15.11.2011 – II ZR 6/11
Zum Nachrang des Darlehensrückzahlungsanspruchs eines ausgeschiedenen Gesellschafters im Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2012, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
FG Berlin–Brandenburg, Urt. v. 16.12.2010 – 10 K 15202/09
Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens keine Aufrechnung des Fiskus gegen während des Verfahrens begründete, der Nachtragsverteilung vorbehaltene Steuererstattungsansprüche
(LS)
ZBB 2011, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 09.06.2011 – IX ZB 175/10
Eröffnung eines zweiten Insolvenzverfahrens über freigegebenes Vermögen des Schuldners aus selbstständiger Tätigkeit
(LS)
ZBB 2011, 294
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell