Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
27 Treffer
1
2
3
BAG, Urt. v. 23.05.2024 – 6 AZR 155/21 +
Verstoß gegen Unterrichtungspflicht ohne Einfluss auf Wirksamkeit der Kündigung
ZRI 2024, 569
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BAG, Urt. v. 14.12.2023 – 2 AZR 275/22
Begriff des Luftverkehrsbetriebs im kündigungsschutzrechtlichen Sinn
ZRI 2024, 270
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BAG, Vorlagebeschl. v. 14.12.2023 – 6 AZR 157/22 (B)
Einfluss unwirksamer Massenentlassungsanzeige auf Kündigung
mit Anmerkung von
Karl-Friedrich Gulbins
ZRI 2024, 81
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
LAG Chemnitz, Urt. v. 31.07.2023 – 2 Sa 277/18
Aufnahme eines gem. § 240 ZPO unterbrochenen Kündigungsrechtsstreits
ZRI 2023, 919
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BAG, Urt. v. 18.02.2021 – 6 AZR 25/20
Unwirksamkeit einer Kündigung bei fehlerhafter Massenentlassungsanzeige („AirBerlin“)
ZRI 2021, 474
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
LAG Hannover, Urt. v. 24.02.2021 – 17 Sa 890/20
Keine Unwirksamkeit der Kündigung bei Verstoß gegen die Unterrichtungspflicht nach § 17 Abs. 3 Satz 1 KSchG
ZRI 2021, 384
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BGH, Urt. v. 22.05.2025 – IX ZR 80/24
Vollstreckungsankündigung und (In-)Kongruenz
ZRI 2025, 698
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 08.12.2022 – 6 AZR 31/22 +
Gewichtung des Lebensalters bei Sozialauswahl im Rahmen der betriebsbedingten Kündigung
ZRI 2023, 575
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
Laura Adjan
Tarifvertrag und Verbandsmitgliedschaft in der Insolvenz des Arbeitgebers
ZRI 2025, 341
(in: Aufsätze)
Christian Berger
Lizenzen im Pre-Pack-Verfahren nach Art. 27 des Vorschlags der EU-Harmonisierungs-Richtlinie – Insolvenzfestigkeit von Lizenzverträgen durch die europäische Hintertür?
ZRI 2023, 473
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
284 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Wolfgang Servatius
Kündigungsklauseln bei Bausparverträgen
Zugleich Besprechung von OLG Karlsruhe v. 12. 6. 2018 – 17 U 131/17, ZfIR 2019, 138 – in diesem Heft
ZfIR 2019, 122
(in: Aufsätze)
Michael Brändle
Die Rechtsprechung des BGH zur Verwertungskündigung
ZfIR 2017, 483
(in: Aufsätze)
Thomas Lang
/
Alexander Knodel
Vertragliche Abtretungsverbote im Umwandlungsrecht und Voraussetzungen der Kündigung eines bereits aufgehobenen Bauvertrags
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 22. 9. 2016 – VII ZR 298/14, ZfIR 2016, 828 – in diesem Heft
ZfIR 2016, 824
(in: Aufsätze)
Wolfgang Servatius
Kündigung von Bausparverträgen während der Ansparphase
ZfIR 2016, 649
(in: Aufsätze)
Leif Holger Wedekind
Vorfälligkeitsentschädigung nach bankseitiger Kündigung eines (bis 10. 6. 2010 geschlossenen) Verbraucherdarlehens und ggf. nachfolgender Zwangsversteigerung
Zugleich Besprechung BGH vom 19. 1. 2016 – XI ZR 103/15, ZfIR 2016, 447 – in diesem Heft
ZfIR 2016, 442
(in: Aufsätze)
Mark Hinrichs
/
Gerold M. Jaeger
Zum Umgang der Bankpraxis mit der Kündigungsregelung für Grundschulden nach dem Risikobegrenzungsgesetz
ZfIR 2008, 745
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 17.10.2024 – IX ZR 244/22
Keine insolvenzrechtliche Anfechtung der vom Schuldner in bargeschäftsähnlicher Lage geleisteten Nutzungsentschädigung nach Kündigung des Mietvertrags
mit Anmerkung von
Peter Depré
/
Emanuel Wirth
ZfIR 2025, 114
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Heidelberg, Urt. v. 05.03.2024 – 2 O 1/24
Unzulässige Zwangsversteigerung aus Sicherungsgrundschuld bei verspäteter Kündigung des Darlehens
ZfIR 2025, 130
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Mietrecht: Kündigung wegen „Ice-Bucket-Challenge“
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 19.10.2023 – IX ZR 249/22
Insolvenzrechtlich unzulässige Aufrechnungslage nach wirksamer Kündigung verschiedener Bauverträge
mit Anmerkung von
Nicole Riedemann
ZfIR 2024, 115
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
150 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Matthias Butenob
Kündigungsausschluss bei Wohnungsgenossenschaften – der neue § 67c GenG
ZVI 2014, 129
(in: Aufsätze)
Timm Gessner
Die Kündigung der Restschuldversicherung beim insolventen Darlehensnehmer
ZVI 2012, 397
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 17.10.2024 – IX ZR 244/22
Bargeschäft bei Zahlung der vereinbarten Miete für die Dauer der Vorenthaltung nach wirksamer Kündigung
ZVI 2024, 483
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
FG Hamburg, Urt. v. 21.01.2020 – 6 K 232/19
Keine Widerlegung der Vermutung des Vermögensverfalls allein aufgrund der vorgezogenen Ankündigung der Restschuldbefreiung gem. § 287a InsO
ZVI 2020, 298
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Braunschweig, Urt. v. 04.09.2019 – 11 U 116/18
Zum Kündigungsrecht bei einem Rentenversicherungsvertrag bei Insolvenz des unwiderruflich bezugsberechtigten Dritten
ZVI 2020, 63
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 01.06.2015 – 68c IK 242/15
Zum Kündigungsausschluss bei Genossenschaftsanteilen in der Insolvenz
ZVI 2015, 375
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 17.06.2015 – VIII ZR 19/14 +
Kündigung eines vom Insolvenzverwalter freigegebenen Wohnraummietverhältnisses wegen vor Insolvenzantrag aufgelaufener Mietrückstände
mit Anmerkung von
Frank Lackmann
ZVI 2015, 339
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 23.12.2014 – 74 IK 83/14
Aufhebung der Ankündigung der Restschuldbefreiung von Amts wegen bei Versagungsantrag
ZVI 2015, 157
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Urt. v. 18.09.2014 – IX ZR 276/13
Zur Kündigung der Mitgliedschaft des Schuldners in einer Wohnungsgenossenschaft durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2015, 64
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 17.11.2014 – 68c IK 619/14
Zur Reichweite der Kündigungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters bei Genossenschaftsanteilen
mit Anmerkung von
Matthias Butenob
ZVI 2015, 66
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
254 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Tim Kupfer
Die Zweckverfehlung als Kündigungsgrund von Bauspardarlehen durch Bausparkassen
ZBB 2018, 166
(in: Aufsätze)
Hans-Gert Vogel
Anleihekündigung und kollektive Bindung nach dem Schuldverschreibungsgesetz
Zugleich Besprechung BGH v. 8. 12. 2015 – XI ZR 488/14, ZBB 2016, 206 – Solarworld
ZBB 2016, 179
(in: Aufsätze)
Agnes Freise
/
Jörg Bonke
Kündigung von Bausparverträgen nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB
ZBB 2016, 196
(in: Aufsätze)
Thomas Regenfus
Die Kündigung des Kredits wegen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse – Voraussetzungen, Erkenntnisdefizite und Risiken für den Darlehensgeber
ZBB 2015, 383
(in: Aufsätze)
Tim Florstedt
/
Philipp von Randow
Die Kündigung des Anleiheschuldverhältnisses aus wichtigem Grund
ZBB 2014, 345
(in: Aufsätze)
Christoph Ettenhuber
/
Matthias Mohr
/
Dirk Schiereck
/
Johannes Wagner
Über den Luxus von Kapitalerhöhungen: Ankündigungseffekte und asymmetrische Informationen in der Luxusgüterindustrie
ZBB 2011, 199
(in: Aufsätze)
Peter Mankowski
/
Oliver Knöfel
Das außerordentliche Kündigungsrecht in § 490 Abs. 2 BGB des Regierungsentwurfs zur Schuldrechtsreform – eine gelungene Konstruktion?
ZBB 2001, 335
(in: Aufsätze)
Thomas Krüger
/
Michael Bütter
Die außerordentliche Kündigung von Darlehensverträgen durch die Bank im Lichte des neuen § 284 Abs. 3 BGB
ZBB 2000, 330
(in: Aufsätze)
BayObLG, Urt. v. 28.02.2024 – 101 MK 1/20
Kapitalanleger-Musterverfahren: Zulässigkeit von Musterfeststellungsanträgen; Wirksamkeitsprüfung für Kündigungs- und Zinsanpassungsklausel in einem formularmäßigen Prämiensparvertrag einer Sparkasse
(LS)
ZBB 2024, 317
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.10.2023 – XI ZR 72/22
Wirksame Kündigung eines Prämiensparvertrags nach Erreichen der höchsten Prämienstufe
(LS)
ZBB 2024, 152
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
3 Treffer
Christian Alexander
Pressevertrieb im Umbruch – Die Grossistenkündigung-Entscheidung des BGH
ZWeR 2012, 215
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Boris P. Paal
Presse-Grosso-System – Befreiung(en) vom Kartellverbot und Betrauung
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 10. 2015 – KZR 17/14 – Zentrales Verhandlungsmandat
ZWeR 2016, 179
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Robert Pahlen
/
Oliver Vahrenholt
„Signalling“ und das Kartellverbot – öffentliche Verlautbarungen im Fokus der Kartellbehörden
ZWeR 2014, 442
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell