Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell (1021)
ZRI
71 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
Christoph Thole
Aktuelle Fragen der Kommanditistenhaftung gem. §§ 171, 172 HGB in der Insolvenz der KG
ZRI 2020, 49
(in: Aufsätze)
Carsten Schäfer
Kompetenzabgrenzung und Organhaftung bei der Eigenverwaltung (unter Berücksichtigung der GmbH & Co. KG)
ZRI 2020, 20
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 24.07.2025 – IX ZR 134/23 +
Zur Rückgewähr anfechtbar abgetretener Forderungen
ZRI 2025, 757
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 216/22
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts trotz fehlender Beteiligung des Komplementärs am Kapital der KG
ZRI 2024, 1127
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Bremen, Beschl. v. 10.06.2024 – 2 U 88/23
Zum Rang solcher Darlehensrückgewährsansprüche, die gegenüber (nachmalig insolventen) Gesellschaften bestehen, deren (letzter) phG noch vor Verfahrenseröffnung ausgetreten ist
ZRI 2024, 928
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 12.02.2024 – 67g IN 255/23
Insolvenzfähigkeit der aufgelösten Publikums-KG
ZRI 2024, 212
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Sylvia Wipperfürth
Fritz, Daniel F./Schmittmann, Jens M., SanInsKG Kommentar,
ZRI 2023, 880
(in: Literatur)
FG Hamburg, Urt. v. 25.05.2023 – 2 K 65/16
Klagebefugnis für das Feststellungsverfahren bei insolventer KG
ZRI 2023, 829
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 29.06.2023 – IX ZR 152/22
Anspruch auf Rückgewähr eines der Masse zu Unrecht entnommenen Vorschusses auf die Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 660
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 29.06.2023 – IX ZR 151/22
Anspruch auf Rückgewähr eines der Masse zu Unrecht entnommenen Vorschusses auf die Vergütung des Gesamtvollstreckungsverwalters
ZRI 2023, 663
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
364 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Harald Wilsch
Zur Auslegung der Bewertungsprivilegierung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (§ 48 GNotKG) nach dem 1. 1. 2025
ZfIR 2025, 54
(in: Aufsätze)
Michael Volmer
Zession gegen Pfändung: Abtretungsbeschränkungen beim grundpfandlichen Rückgewähranspruch
Zugleich Besprechung BGH v. 14. 1. 2022 – V ZR 255/20, ZfIR 2022, 457 – in diesem Heft
ZfIR 2022, 435
(in: Aufsätze)
Harald Wilsch
Die Grundbuchverfügung (GBV) im Lichte des Datenbankgrundbuchs
ZfIR 2020, 175
(in: Aufsätze)
Rainer Goldbach
Rückgewähransprüche bei der Immobilienverwertung
ZfIR 2019, 45
(in: Aufsätze)
Carsten Cramer
/
Johannes Cziupka
Ist Notar gleich Notar? Geltungsweise der Zweiwochenfrist gemäß § 17 Abs. 2a Satz 2 Nr. 2 BeurkG bei Nicht-Identität zwischen Versendungs- und Urkundsnotar
ZfIR 2016, 477
(in: Aufsätze)
Andreas Zeiser
Das Datenbankgrundbuch
ZfIR 2015, 226
(in: ZfIR-Report)
Harald Wilsch
Veränderungen von Wohnungseigentum und Grundbuchgebühren nach dem GNotKG (Teil 2)
ZfIR 2014, 513
(in: Aufsätze)
Harald Wilsch
Veränderungen von Wohnungseigentum und Grundbuchgebühren nach dem GNotKG (Teil 1)
ZfIR 2014, 457
(in: Aufsätze)
Ulf Thamer
Das neue GNotKG – Hinweise für die Grundbuchpraxis
ZfIR 2013, 580
(in: Aufsätze)
Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs
(DaBaGG)
ZfIR 2012, 892
(in: Dokumentation)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
182 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Hartmut May
Das P-Konto und der Rückgang der Verbraucherinsolvenzen
ZVI 2013, 2
(in: Aufsätze)
Johannes Holzer
Das Insolvenzstatistikgesetz
ZVI 2012, 361
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 29.06.2023 – IX ZR 152/22
Rückgewähr eines der Masse entnommenen Vorschusses auf die Vergütung des Insolvenzverwalters
ZVI 2023, 498
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
Andreas Schmidt
Raider heißt jetzt Twix… und das COVInsAG nunmehr SanInsKG
Ein Zwischenruf zu aktuellen gesetzgeberischen Aktivitäten und zur Insolvenzanfechtung von im Aussetzungszeitraum des COVInsAG vorgenommenen Rechtshandlungen im Rahmen von Privatinsolvenzen
ZVI 2022, 449
(in: Editorial)
Gottfried Beicht
Warum wir unsere Anerkennung als geeignete Stelle nach 22 Jahren unter Protest zurückgeben
ZVI 2020, 371
(in: Aufsätze)
AG Nürnberg, Urt. v. 06.12.2017 – 19 C 5916/17
Verjährung eines insolvenzanfechtungsrechtlichen Rückgewähranspruchs
ZVI 2018, 456
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BFH, Urt. v. 22.11.2017 – XI R 14/16 +
Keine Säumniszuschläge bei Rückgewähr von bei Fälligkeit gezahlten Steuern nach Anfechtung durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2018, 378
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Brandenburg, Urt. v. 30.06.2015 – 6 U 28/14
Mietvertraglicher Rückgabeanspruch als Insolvenzforderung
ZVI 2015, 473
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Dessau-Roßlau, Beschl. v. 12.02.2014 – 1 T 16/14
Keine Berücksichtigung von zurückgenommenen Forderungsanmeldungen bei der Berechnung der Mindestvergütung des Insolvenzverwalters
ZVI 2014, 280
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Hamm, Beschl. v. 20.06.2013 – 2 Ws 80/13
Keine Aufhebung des zur Rückgewinnungshilfe angeordneten und vollzogenen strafprozessualen dinglichen Arrests mit Insolvenzeröffnung über Schuldnervermögen
ZVI 2013, 441
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
452 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Stefan Kröll
Der Eilschiedsrichter als Mittel, um die missbräuchliche Inanspruchnahme von Bankgarantien zu verhindern?
ZBB 2016, 271
(in: Aufsätze)
Franziska Ziemer
Quantitative Bestimmung der Verzerrung des Beta-Faktors durch Rückgriff auf gefilterte Peer-Group
ZBB 2012, 50
(in: Aufsätze)
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht (hier: SEPA-Vorschriften)
ZBB 2008, 439
(in: ZBB-Dokumentation)
Ann-Kristin Achleitner
/
Christoph Kaserer
Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen (MoRaKG)
ZBB 2007, 513
(in: ZBB-Report)
Volker Lang
Inhalt, Umfang und Reichweite des Bankgeheimnisses
ZBB 2006, 115
(in: Aufsätze)
Michael Bütter
/
Martin Tonner
Übertragung von Darlehensforderungen und Bankgeheimnis
Anmerkungen zur jüngeren Rechtsprechung
ZBB 2005, 165
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 29.11.2023 – XII ZB 141/22
Bankgeheimnis vs. Vorlage einer Originalurkunde der Bausparkasse
(LS)
ZBB 2024, 316
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 14.03.2024 – Rs C-536/22
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitig zurückgezahltem Immobiliar-Verbraucherkredit („VR Bank Ravensburg-Weingarten“)
(LS)
ZBB 2024, 261
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.11.2023 – III ZR 105/22
Haftung eines Organs für unerlaubte Bankgeschäfte
(LS)
ZBB 2024, 153
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG München I, Urt. v. 20.03.2023 – 22 O 2030/21
Allgemeine Geschäftsbedingungen einer Bank: Kontrollfähigkeit eines vereinbarten Verwahrentgelts für Bankguthaben auf Girokonten
(LS)
ZBB 2024, 155
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
14 Treffer
1
2
Julia Topel
Das Verhältnis zwischen Regulierungsrecht und allgemeinem Wettbewerbsrecht nach dem europäischen Rechtsrahmen in der Telekommunikation und dem TKG
ZWeR 2006, 27
(in: Aufsätze)
Hans-Georg Kamann
/
Stefan Ohlhoff
Gesamtgläubigerschaft als Lösung des Passing-On-Problems?
Neues zu Schadensersatzansprüchen von Abnehmern eines Kartells: KG, Urt. v. 1. 10. 2009 – 2 U 10/03 Kart und 2 U 17/03 Kart – Transportbeton
ZWeR 2010, 303
(in: Entscheidungsbesprechung)
Andrea Sanders-Winter
/
Florian Klute
/
Patrick Baumgarten
Interoperabilitätsverpflichtungen für Messengerdienste – Rechtlicher Rahmen, Potenziale und praktische Herausforderungen
ZWeR 2022, 418
(in: Aufsätze)
Gunnar Kallfaß
Paradigmenwechsel im Kartellbußgeldverfahren?
ZWeR 2021, 336
(in: Aufsätze)
Dirk A. Verse
/
Rachid René Wiersch
Gesamtschuldnerausgleich für Kartellbußen in der wirtschaftlichen Einheit
Besprechung BGH, Urt. v. 18. 11. 2014 – KZR 15/12 – Calciumcarbid-Kartell II
ZWeR 2015, 21
(in: Aufsätze)
Florian Schmidt-Volkmar
Auswirkungen von Regulierungsverfügungen auf die Anwendung der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht
Besprechung der GSM-Wandler-Entscheidung des BGH v. 29. 6. 2010 – KZR 31/08
ZWeR 2012, 230
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wolfgang Jaeger
Reichweite und Grenzen der Beschaffungsfreiheit des öffentlichen Auftraggebers
ZWeR 2011, 365
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Tim Schaper
Das AMNOG – neues Gesundheitskartellrecht
Voraussetzungen und Anwendungsprobleme der entsprechenden Geltung des GWB für die gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2011, 48
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Der Grundsatz der Technologieneutralität als Maßstab für die Regulierung von Telekommunikationsmärkten
ZWeR 2008, 146
(in: Aufsätze)
Marc-Philippe Weller
Die Anrechnung pönaler Schadensersatzleistungen gemäß § 33 GWB auf Kartellbußen
ZWeR 2008, 170
(in: Aufsätze)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell