Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
12 Treffer
1
2
Stefan Denkhaus
/
Julian Hageböke
Unerkannte Privilegien der Eigenverwaltung bei Konzerninsolvenzen im Lichte des § 270a Abs. 1 Nr. 5 InsO
ZRI 2024, 954
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Konzernhaftungsansprüche in Insolvenz und Restrukturierung
ZRI 2024, 402
(in: Aufsätze)
OLG Stuttgart, Urt. v. 12.12.2023 – 12 U 216/22
Einsichtnahme des Insolvenzverwalters in Handakten der Prüfer von Jahres- und Konzernabschlüssen („Wirecard“)
ZRI 2024, 70
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 07.03.2023 – 67h IN 44/23
Einrichtung vorläufiger Gläubigerausschüsse im Konzerninsolvenzverfahren
ZRI 2023, 306
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Urt. v. 28.04.2022 – 2 U 39/18
Exkulpation des Geschäftsführers einer Konzern-GmbH durch für den Gesamtkonzern eingeholtes Insolvenzgutachten
ZRI 2022, 461
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Hans-P. Runkel
/
Jens M. Schmidt
Feuerwehrmann mit Langmut und persönlicher Risikobereitschaft
Ein Plädoyer für die fortführungsangepasste Anwendung des Verwalterwahlrechts aus § 103 InsO
ZRI 2024, 992
(in: Aufsätze)
Christopher Seagon
Interessenkonflikte beim Cash-Pool in der Unternehmenskrise
ZRI 2024, 1002
(in: Aufsätze)
Florian Harig
/
Phillip-Boie Harder
Der IDW S 2 und das SanInsFoG: Neuer Standard für Insolvenzpläne
Eine kritische Würdigung des neu gefassten IDW S 2 sowie Überlegungen zu weiterem Reformbedarf auf Basis des SanInsFoG
ZRI 2021, 67
(in: Aufsätze)
Christian C.-W. Pleister
/
Kenny Koa
Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz – ein europäischer Flickenteppich
ZRI 2020, 273
(in: Aufsätze)
AG Halle (Saale), Beschl. v. 20.12.2024 – 58 RES 1/24
Von Gesellschaftern bestellte Bürgschaften im Restrukturierungsplan
ZRI 2025, 313
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6 Treffer
Kai Zehelein
Betriebskosten im Konzern
ZfIR 2022, 389
(in: Aufsätze)
Tobias Klass
/
Henrik Lay
Das neue grunderwerbsteuerliche Umwandlungsprivileg für Konzerne
ZfIR 2010, 157
(in: Aufsätze)
BGH hebt Entscheidung zum Verkauf von brandenburgischen Ackerflächen durch Agrarkonzern auf
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH: Steuerbegünstigung für Umwandlungen im Konzern
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Benjamin S. Cortez
/
Bastian Göbel
Die Neben- und Ergänzungstatbestände der Grunderwerbsteuer
Eine fallbezogene Darstellung gängiger Praxiskonstellationen mit Hinweis auf das Urteil des BVerfG vom 23.6.2015
ZfIR 2015, 693
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 28.06.2019 – V ZR 250/18
Ergänzende Vertragsauslegung einer in Teilungserklärung enthaltenen Klausel zur Vertretung von juristischen Personen in der Eigentümerversammlung
mit Anmerkung von
Marc Bünnecke
ZfIR 2019, 864
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
8 Treffer
BGH, Urt. v. 15.07.2004 – IX ZR 224/03
Keine Insolvenzfestigkeit einer Konzernverrechnungsklausel
ZVI 2004, 610
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 03.03.2005 – IX ZR 441/00
Anfechtbarkeit von Zahlungen des Gemeinschuldners für einen Dritten im Rahmen eines konzernweiten Cash-Pooling
ZVI 2005, 269
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Gravenbrucher Kreis
Herausforderungen bei der weiteren Digitalisierung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2025, 196
(in: Report)
Matthias Butenob
Zur Problematik der Erstattungspflicht „fiktiver Inkassokosten“
Zugleich Besprechung OLG Hamburg v. 15. 6. 2023 – 3 MK 1/21, ZVI 2023 320 (in diesem Heft)
ZVI 2023, 317
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 19.02.2025 – VIII ZR 138/23 +
Kosten eines Inkassounternehmens als ersatzfähiger Schaden auch bei einfach gelagerten Fällen
ZVI 2025, 261
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Halle (Saale), Beschl. v. 20.12.2024 – 58 RES 1/24
Gruppeninterne Sicherheiten i. S. d. § 2 Abs. 4 Satz 1 StaRUG bei Bürgschaften von Gesellschaftern, die natürliche Personen sind, nur unter qualifizierten Voraussetzungen
ZVI 2025, 98
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 02.08.2018 – I-12 U 68/17
Kongruente Deckung bei Begleichung von Mietzinsverbindlichkeiten der Schuldnerin durch einen Dritten bereits bei Vorliegen einer entsprechenden Vereinbarung
ZVI 2019, 29
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BAG, Urt. v. 30.07.2008 – 10 AZR 459/07
Abtretung der pfändbaren Forderungen auf Arbeitsentgelt im Verbraucherinsolvenzverfahren (hier: Abschluss einer Direktversicherung nach der Abtretung; Pfändbarkeit von Sonderzuwendungen und Erfolgsbeteiligungen)
ZVI 2008, 525
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
58 Treffer
1
2
3
4
5
6
Christoph Kumpan
/
Robin Misterek
Ad-hoc-Publizitätspflicht einer Muttergesellschaft bei konzerndimensionalen Sachverhalten
Gleichzeitig Besprechung der Entscheidung des LG Stuttgart (Urt. v. 24. 10. 2018 – 22 O 101/16, ZBB 2020, 59 (in diesem Heft)) zu Schadensersatzansprüchen gegen die VW-Dachgesellschaft Porsche SE wegen der Verletzung kapitalmarktrechtlicher Publizitätspflichten bezüglich des Einbaus unzulässiger Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen
ZBB 2020, 10
(in: Aufsätze)
Guido Sopp
Fremdanteile in mehrstufigen Konzernen: Aufsichtsrechtliche Behandlung nach CRR und Implikationen für die Konsolidierungstechnik
ZBB 2013, 274
(in: ZBB-Report)
Rolf Sethe
Die Pflicht zum Risikomanagement im Gesellschafts-, Konzern- und Bankaufsichtsrecht
ZBB 2012, 357
(in: Aufsätze)
OLG Stuttgart, Urt. v. 12.12.2023 – 12 U 216/22
Einsichtnahme des Insolvenzverwalters in Handakten der Prüfer von Jahres- und Konzernabschlüssen („Wirecard“)
(LS)
ZBB 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.09.2012 – XI ZR 344/11
Prospekthaftung wegen fehlendem Hinweis auf Möglichkeit nachteiliger Weisungen durch Konzernmutter an die Emittentin
(LS)
ZBB 2012, 479
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Frankfurt/M., Beschl. v. 15.11.2011 – 3–5 O 53/11
Ermittlung der Annahmequote von 90 % beim übernahmerechtlichen Squeeze out ohne die Aktien konzernverbundener Gesellschaften
(LS)
ZBB 2012, 72
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BAG, Beschl. v. 09.02.2011 – 7 ABR 11/10
Unzulässigkeit eines Sparten-Konzernbetriebsrats
(LS)
ZBB 2011, 295
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 31.07.2009 – 2 StR 95/09
Untreuestrafbarkeit des Vorstands der herrschenden Gesellschaft bei existenzgefährdenden Eingriffen zu Lasten konzernintegrierter GmbH
(LS)
ZBB 2009, 397
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 19.11.2008 – 31 Wx 99/07
Mitbestimmungsrechtliche Zurechnung der Arbeitnehmer eines Tochterunternehmens zu Zwischengesellschaft bei eigenverantwortlicher Leitungsmacht („Konzern im Konzern“)
(LS)
ZBB 2009, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 27.08.2008 – 7 U 5678/07
Bestellung eines besonderen Vertreters zur Geltendmachung auch von konzernrechtlichen Ersatzansprüchen („HVB/UniCredit“)
(LS)
ZBB 2008, 345
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
10 Treffer
Michael Kling
Wirtschaftliche Einheit und Gemeinschaftsunternehmen – Konzernprivileg und Haftungszurechnung
ZWeR 2011, 169
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Konzernprivileg und Gemeinschaftsunternehmen – Die kartellrechtliche Beurteilung konzerninterner Wettbewerbsbeschränkungen mit Gemeinschaftsunternehmen
ZWeR 2005, 236
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Sarah Steinseifer
Digital Markets Act (DMA) – Verhältnis zu § 19a GWB und private Rechtsdurchsetzung
ZWeR 2023, 105
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
Kartellordnungswidrigkeitenrecht nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2018, 20
(in: Aufsätze)
Daniel Könen
/
Maximilian Dogs
Die relativ-tätigkeitsveranlasste Einstandspflicht der Gesellschafter eines Gemeinschaftsunternehmens für Kartellbußgelder
Eine kritische Bestandsaufnahme nach dem Urteil des EuGH v. 18. 1. 2017 – Rs C-623/15 P – Toshiba Corp./Kommission
ZWeR 2017, 409
(in: Entscheidungsbesprechung)
Dirk A. Verse
/
Rachid René Wiersch
Gesamtschuldnerausgleich für Kartellbußen in der wirtschaftlichen Einheit
Besprechung BGH, Urt. v. 18. 11. 2014 – KZR 15/12 – Calciumcarbid-Kartell II
ZWeR 2015, 21
(in: Aufsätze)
Fabian Badtke
/
Oliver Vahrenholt
Kollektive Marktbeherrschung im Kraftstoffmarkt?
ZWeR 2012, 272
(in: Aufsätze)
Rainer Bechtold
/
Wolfgang Bosch
Der Zweck heiligt nicht alle Mittel
Eine Erwiderung auf
Ackermann
, ZWeR 2010, 329
ZWeR 2011, 160
(in: Aufsätze)
Frederik Wiemer
/
Christian Schultheiß
Entega I und II – Zu Mehrmarkenstrategien von Marktbeherrschern
ZWeR 2011, 218
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Annette Bangard
Krankenhausfusionskontrolle
ZWeR 2007, 183
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell