Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (2)
Seminare (2)
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
17 Treffer
1
2
VGH Mannheim, Beschl. v. 20.01.2025 – 12 S 1666/24
Zur gerichtlichen Feststellung erheblicher Liquiditätslücken, der Zahlungseinstellung sowie der Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2025, 259
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
Christoph Pfeiffer
/
Marcel Engelhardt
Mit Wissenschaft ans Ziel: Wie spieltheoretisch fundierte Verhandlungsmethoden bei Restrukturierungen zum Erfolg führen
ZRI 2025, 497
(in: Aufsätze)
Sebastian Mock
Das Finanzierungsrecht der Gesellschafter und die drohende Zahlungsunfähigkeit (§ 18 InsO)
ZRI 2024, 1026
(in: Aufsätze)
Christopher Seagon
Interessenkonflikte beim Cash-Pool in der Unternehmenskrise
ZRI 2024, 1002
(in: Aufsätze)
Christoph Morgen
/
Daniel Arends
/
Robin Schierhorn
Sanierungsmittel der Wahl – Insolvenzplan nach InsO n. F. oder Restrukturierungsplan nach StaRUG?
ZRI 2021, 305
(in: Aufsätze)
Lars Westpfahl
Wesentliche Elemente eines vorinsolvenzlichen Sanierungsregimes für Deutschland
ZRI 2020, 157
(in: Aufsätze)
AG Hamburg, Beschl. v. 28.05.2025 – 61h RES 1/25
Gründe für amtswegige Aufhebung nach § 33 StaRUG
ZRI 2025, 793
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 19.09.2024 – 12 U 57/23
Zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit; Prognosen
ZRI 2025, 479
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 04.11.2024 – 61h RES 1/24
Sofortaufhebung einer StaRUG-Sache bei ungenügender Anzeige nebst Instrumentenantrag
ZRI 2024, 1154
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Jena, Urt. v. 13.11.2024 – 2 U 660/23
Zu den Tatbestandsvoraussetzungen der Vorsatz- sowie der Schenkungsanfechtung
ZRI 2024, 1139
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
8 Treffer
Timo Thömmes
Liquiditätsplanung offener Immobilienpublikumsfonds
ZfIR 2009, 121
(in: Aufsätze)
LG Köln, Urt. v. 18.06.2020 – 29 S 212/19
Gültiger Beschluss zur Entnahme von Mitteln zur allgemeinen Liquiditätsstärkung aus der Instandhaltungsrücklage durch den Verwalter
mit Anmerkung von
Oliver Elzer
ZfIR 2021, 37
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 18.04.2013 – IX ZR 109/12
Zum Schutzzweck der Pflicht des Zwangsverwalters zur Zurückbehaltung der für die Verwaltung erforderlichen Liquidität
mit Anmerkung von
Ditmar Weis
ZfIR 2013, 600
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Wolfgang Servatius
Neuregelungen für Offene Immobilienfonds – Kleine Schritte in die richtige Richtung
ZfIR 2013, 709
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Refinanzierung, Zinsermittlung und Konditionierung im aktuellen Marktumfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung
ZfIR 2012, 518
(in: ZfIR-Report)
Frank Müller
/
Jens Ortmanns
Zur Reform des Investmentgesetzes, insbesondere der Regelungen für offene Immobilienfonds
ZfIR 2008, 217
(in: ZfIR-Report)
AG Köln, Urt. v. 17.01.2023 – 215 C 48/22
Keine Anfechtbarkeit des Beschlusses über Nach- bzw. Vorschüsse wegen vor der Eigentümerversammlung nicht gewährter Belegeinsicht
ZfIR 2023, 194
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 25.02.2009 – 23 U 18/07
Zum Umfang der quotalen Haftung von Gesellschaftern einer Publikums-GbR bei Ausfall eines Gesellschafters
ZfIR 2009, 665
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
13 Treffer
1
2
LAG Rostock, Urt. v. 28.02.2023 – 5 Sa 142/22
Keine Kenntnis vom Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei fehlendem Überblick einer Arbeitnehmerin über die Liquiditätslage und das Zahlungsverhalten der Schuldnerin
ZVI 2023, 443
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 24.05.2005 – IX ZR 123/04
Zahlungsstockung nur bei Liquiditätslücke für drei Wochen und weniger als 10 % der Gesamtverbindlichkeiten
ZVI 2005, 408
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Christian Dawe
Der Widerruf von Einzugsermächtigungslastschriften im Insolvenzverfahren der natürlichen Person
ZVI 2007, 549
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 18.04.2024 – IX ZR 129/22
Zu den Anforderungen an das Bestreiten der Zahlungsunfähigkeit durch den Anfechtungsgegner
ZVI 2024, 312
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 04.10.2018 – I-12 U 46/17
Zur Insolvenzanfechtung von Zahlungen des Schuldners an polnischen Spediteur
ZVI 2019, 120
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Hamburg, Urt. v. 26.08.2016 – 1 U 207/14
Keine Vorsatzanfechtung gegen Sozialversicherungsträger bei zwei- bis dreimonatigem Beitragsrückstand
ZVI 2017, 73
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 28.01.2016 – I-12 U 30/15
Zur Kongruenz einer Abtretung von Ansprüchen aus einer Lebensversicherung zur Sicherung eines Tilgungsdarlehens
ZVI 2016, 294
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Charlottenburg, Beschl. v. 12.02.2015 – 36a IN 51/11
Zu den Voraussetzungen für die Bestellung eines Sonderinsolvenzverwalters durch das Insolvenzgericht
ZVI 2015, 215
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 08.12.2011 – IX ZR 156/09
Zur Vorsatzanfechtung bei Zahlung im Rahmen eines ernsthaften Sanierungskonzepts
ZVI 2012, 110
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 19.02.2009 – IX ZR 62/08 +
Zur Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen
ZVI 2009, 152
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
43 Treffer
1
2
3
4
5
Jörg Laitenberger
Die Wirkung von Liquidität auf die Kapitalkosten von Unternehmen
Die Kapitalkosten von Liquiditätsreserven
ZBB 2005, 309
(in: Aufsätze)
Jan Christian Rutsch
/
Stephan Schöning
Vorstellung eines adäquaten Verfahrens zur Ermittlung und Verrechnung der Kosten des Liquiditätspuffers bei Kreditinstituten
ZBB 2016, 89
(in: Aufsätze)
Michael Pohl
Die Öffnungsklausel der Liquiditätsverordnung – Entwicklung und praktische Umsetzung
ZBB 2008, 423
(in: ZBB-Report)
Klaus Heilmann
/
Volker Läger
/
Andreas Oehler
Informationsaggregation, Insiderhandel und Liquidität in experimentellen Call Markets
ZBB 2000, 361
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 03.04.2012 – XI ZR 39/11
Zur konkludenten Genehmigung von Einzugsermächtigungslastschriften durch Zuführung neuer Liquidität
(LS)
ZBB 2012, 232
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.01.2021 – WpÜG 1/20
Voraussetzung der Liquidität von Aktien als Gegenleistung i. S. v. § 31 Abs. 2 Satz 1 WpÜG
(LS)
ZBB 2021, 281
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamburg, Urt. v. 09.10.2001 – 7 U 50/00
Kein Schadensersatzanspruch einer durch eine negative Presseveröffentlichung in Liquiditätsschwierigkeiten geratenen Bank („Mody Bank/FOCUS“)
(LS)
ZBB 2002, 123
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Cornelia Manger-Nestler
/
Clara Schneidenbach
Running up that hill? – Zur Rolle der Schweizerischen Nationalbank beim geplanten Public Liquidity Backstop im Rechtsvergleich zu EZB und Eurosystem
ZBB 2025, 81
(in: Aufsätze)
Bernd Lucke
/
Dirk Meyer
Zentralbankverluste und leistungslose Zinseinkommen für Geschäftsbanken – ein Vorschlag zur Abschöpfung
ZBB 2024, 252
(in: Aufsätze)
Fatemeh Zare
/
Luis Bahmer
/
Lázaro Campuzano-Mojik
/
Dirk Schiereck
Aktienmarktreaktionen auf die Emission von Green Bonds und die Pecking Order während der COVID-19-Pandemie
ZBB 2022, 163
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell