Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1235 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Carsten Jungmann
Vergütungsfähige Tätigkeiten von Mitgliedern des Gläubigerausschusses
Zugleich Besprechung von LG Münster v. 20. 12. 2023 – 5 T 131/23, ZRI 2024, 313 (in diesem Heft)
ZRI 2024, 273
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Zum Umfang der Geschäftsleiterhaftung gemäß § 15b Abs. 4 InsO
Geringerer Schaden, Kompensation der Masseschmälerung, Quotenvorbehalt
ZRI 2024, 93
(in: Aufsätze)
Marc d’Avoine
/
Phil Hamacher
Kryptoassets und Kosten der Aussonderung, § 46i Abs. 3 KWG und § 44 Abs. 3 KMAG
Bewertung nach ZuFinG (Zukunftsfinanzierungsgesetz) und FinmadiG (Finanzmarktdigitalisierungsgesetz) sowie Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KMAG)
ZRI 2024, 49
(in: Aufsätze)
Jeremias Kümpel
Die Reichweite der Auslagenerstattung nach § 81 Abs. 7 StaRUG am Beispiel der Vermögensschadenshaftpflichtversicherung
Zugleich Besprechung von AG Dresden v. 22. 11. 2023 – 572 RES 1/23, ZRI 2024, 34 (in diesem Heft)
ZRI 2024, 6
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Die antragsabhängige Prüfung der Voraussetzungen eines Cross-Class Cram Down bei Notwendigkeit einer Unternehmensbewertung
Relevanz und Wirkungen von § 63 Abs. 2 StaRUG im reformierten Planbestätigungsverfahren
ZRI 2022, 721
(in: Aufsätze)
Moritz Wollring
/
Chantal Passecker
Umsatzsteuerrechtliche Auswirkungen von Restrukturierungsplänen
Planbedingte Umsatzsteuerrisiken von Restrukturierungsverfahren und praktische Steuermanagementkonzepte
ZRI 2022, 308
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Vom Umgang mit Anlegern in der Insolvenz der Fonds-Kommanditgesellschaft
Forderungsanmeldung, Haftung, Insolvenzanfechtung, Sondermasse
ZRI 2021, 923
(in: Aufsätze)
Sebastian Böhning
Forum Shopping gestoppt? – Zur Anerkennung des englischen Part 26A-Verfahrens
Zugleich Besprechung LG Frankfurt/M. v. 22. 8. 2025 – 2-12 O 239/24, ZRI 2025, 934
ZRI 2025, 966
(in: Aufsätze)
Christian Berger
Zur Geltendmachung vertraglicher Leistungsfreiheit des D&O-Versicherers bei Verletzung des § 15b InsO bzw. des § 64 GmbHG a. F.
Zugleich Besprechung OLG Frankfurt/M., Urt. v. 5. 3. 2025 – 7 U 134/23 ZRI 2025, 469 (in diesem Heft)
ZRI 2025, 453
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Der insolvenzrechtliche Rang kapitalmarktrechtlicher Schadensersatzansprüche von Aktionären
Eine Besprechung von OLG München v. 17. 9. 2024 – 5 U 7318/22e, ZRI 2024, 908
ZRI 2024, 1032
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6615 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Matthias Luther
/
Fabian Barth
Aktuelle umsatzsteuerliche Entwicklungen in der Vermietung
Steuerausweis, Nebenkosten und Vorsteuerabzug im Fokus aktueller Rechtsprechung
ZfIR 2025, 241
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
/
Levin Maurer
Von den Grenzen der Rückwirkung eines schriftformgemäßen Nachtrags
Zugleich Besprechung von OLG Celle, Hinweisbeschl. v. 30. 6. 2023 – 2 U 27/23, ZfIR 2023, 482 – in diesem Heft
ZfIR 2023, 477
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
/
Eric Zimmermann
Den besseren Gründen müssen gute weichen – BGH bestätigt Verbindlichkeit der früheren HOAI-Mindestsätze
Zugleich Besprechung zu BGH, Urt. 3. 11. 2022 – VII ZR 724/21, ZfIR 2023, 129 – in diesem Heft
ZfIR 2023, 121
(in: Aufsätze)
Michael Volmer
Zession gegen Pfändung: Abtretungsbeschränkungen beim grundpfandlichen Rückgewähranspruch
Zugleich Besprechung BGH v. 14. 1. 2022 – V ZR 255/20, ZfIR 2022, 457 – in diesem Heft
ZfIR 2022, 435
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
Zur Vermögensabschöpfung mit Immobilienbezug
Zugleich Besprechung von LG Berlin v. 11. 11. 2021 – 502 Qs 36/21, ZfIR 2022, 339 – in diesem Heft
ZfIR 2022, 313
(in: Aufsätze)
Florian Martin Genz
Aufteilung des CO2-Preises zwischen Mieter und Vermieter nach den Vorstellungen der Ampelkoalition
Eine erste kritische Auseinandersetzung mit praktischen und rechtlichen Problemen
ZfIR 2022, 118
(in: Aufsätze)
Clemens Clemente
Die Grundschuldbestellungsurkunde im Lichte der RL 93/13
Mögliche Schwachstellen der gegenwärtigen Formularpraxis und Rechtsprechung
ZfIR 2021, 349
(in: Aufsätze)
Carsten Cramer
Unwirksame Klauseln in Bauträgerverträgen
Zugleich Besprechung von OLG Frankfurt/M. v. 28. 10. 2020 – 29 U 146/19, ZfIR 2021, 218 – in diesem Heft
ZfIR 2021, 193
(in: Aufsätze)
Clemens Clemente
Nachweisverzicht im Lichte der RL 93/13
Zugleich Besprechung BGH, Beschlüsse v. 7. 10. 2020 – VII ZB 56/18 und VII ZB 2/20 sowie das beim BGH noch anhängige Verfahren V ZB 2/19
ZfIR 2021, 166
(in: Aufsätze)
Fabian Kratzlmeier
Zuzahlungspflicht des Mieters bei Renovierung durch den Vermieter?
Zugleich Besprechung von BGH v. 8. 7. 2020 – VIII ZR 163/18, ZfIR 2020, 668 und v. 8. 7. 2020 – VIII ZR 270/18, ZfIR 2020, 686 (LS) – beide in diesem Heft
ZfIR 2020, 661
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4702 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Alexander Kampf
Mehr als 25 Jahre Insolvenzordnung – zum „silbernen“ Jubiläum (Teil 2)
Anmerkungen zur Sachpfändung
ZVI 2025, 134
(in: Aufsätze)
Markus Lüdtke
Zur taktischen Rücknahme des RSB-Antrages
Neues Insolvenzverfahren bei noch laufendem Restschuldbefreiungsverfahren zur Entschuldung von Neuverbindlichkeiten?
ZVI 2024, 292
(in: Aufsätze)
Lennart Beckmann
Praxis des Weiterlaufenlassens – zum Umgang mit § 14 Abs. 1 Satz 2 InsO
Rechtliche Probleme und die Folgen für die Schuldner, aufgezeigt anhand eines Beispielsfalls aus der Praxis
ZVI 2024, 125
(in: Aufsätze)
Matthias Butenob
Zur Problematik der Erstattungspflicht „fiktiver Inkassokosten“
Zugleich Besprechung OLG Hamburg v. 15. 6. 2023 – 3 MK 1/21, ZVI 2023 320 (in diesem Heft)
ZVI 2023, 317
(in: Aufsätze)
Ingmar Jarchow
Das verschleierte Arbeitseinkommen des Schuldners (§ 850h ZPO)
Voraussetzungen und Umfang der Ansprüche des Insolvenzverwalters oder: Zur Durchsetzung eines vermeintlich undurchsetzbaren Anspruchs
ZVI 2022, 140
(in: Aufsätze)
Hannes Kamin
Der Zugang von natürlichen Personen zum Restrukturierungsrahmen
Praxisrelevante Fragen bei der Restrukturierung von Kleinunternehmen vom Vorgespräch bis zur Vorprüfung
ZVI 2022, 91
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Die Übertragung von Zustellungen gem. § 8 Abs. 3 InsO und der neue § 4 Abs. 2 Satz 2 InsVV
Erste praktische Erfahrungen und Irritationen mit der neuen Zustellungskosten-Pauschale der Nr. 9002 KV GKG
ZVI 2022, 60
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
„Best of“ Ulrich Jäger: Von apokalyptischen Reitern im BMJV und der Salamitaktik bei der Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Privatinsolvenzrecht aus Gläubigersicht – eine starke Stimme geht in den wohlverdienten Ruhestand
ZVI 2021, 474
(in: Aufsätze, Last but not least)
Andreas Schmidt
Vom „Umswitchen“ ins schriftliche Verfahren gem. § 5 Abs. 2 InsO
Übergang vom schriftlichen zum mündlichen Verfahren und umgekehrt – in „normalen“ Zeiten und während der COVID-19-Pandemie
ZVI 2021, 327
(in: Aufsätze)
Stephanie Tamtelen
Die (Nicht-)Berücksichtigung von Unterhaltsberechtigten gem. § 850c Abs. 4 ZPO (Teil 1)
Grundsätze und Umgang mit eigenen Einnahmen des Unterhaltsberechtigten
ZVI 2021, 138
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5999 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Tim Florstedt
Der Missbrauch mit sog. sekundären Freigabe-Applikationen
Zu Pflichten von Bank und Kunde bei einer neuen Sonderform des Phishing
ZBB 2025, 381
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Erfüllung (von Geldschulden) im Digitalzeitalter
Ein Modell zur Bestimmung der „automatischen“ Erfüllungstauglichkeit moderner Zahlungsverfahren
ZBB 2024, 213
(in: Aufsätze)
Jan Müller-Dethard
/
Matthias Petras
The Green Asset Ratio – same same but different?
Why banks’ Green Asset Ratios can differ between non-financial taxonomy reporting and pillar III disclosures
ZBB 2023, 385
(in: Report)
Katja Langenbucher
/
Oscar Stolper
/
Maximilian Beilner
/
Marie-Therèse Radetzky
/
Dominik Scheld
/
Jan Sehorz
/
Philipp Tilk
Der Einsatz von „Digital Engagement Practices“ in der Vermögensanlage
Empirische Evidenz und rechtliche Einordnung
ZBB 2023, 95
(in: Aufsätze)
Marius Raetz
Unwirksamkeit einer Klausel zur Veräußerung von verpfändeten Wertpapieren bei Unterdeckung eines Lombardkredits
Zugleich Besprechung von OLG Schleswig, Urt. v. 15. 9. 2022 – 5 U 132/22, ZBB 2023, 60 (in diesem Heft)
ZBB 2023, 56
(in: Aufsätze)
Tim Florstedt
Rechtsprechungsänderung und sekundärer Vertrauensschutz im Bankrecht
Zivilrechtliche Schranken von Rückwirkungseffekten durch die Entscheidung des BGH v. 27. 4. 2021 (XI ZR 26/20, ZBB 2021, 348 – Postbank) zu formularmäßigen Zustimmungsfiktionen
ZBB 2022, 261
(in: Aufsätze)
Michael Nietsch
Zur Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktinformation im Lichte der Hypo Real Estate-Entscheidung des BGH
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 17. 12. 2020 – II ZB 31/14, ZBB 2021, 266 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 229
(in: Aufsätze)
Sebastian Mock
Anforderung an das Verbot der Marktmanipulation in illiquiden Märkten
Anmerkung zu EFTA-Gerichtshof v. 4. 2. 2020 – E-5/19, ZBB 2021, 258 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 243
(in: Aufsätze)
Peter O. Mülbert
/
Alexander Sajnovits
Eingriffsbefugnisse nach der Leerverkaufs-VO bei Bedrohungen der Finanzstabilität und des Marktvertrauens
Das Wirecard-Leerverkaufsverbot nach dem Wirecard-Untersuchungsausschuss
ZBB 2021, 149
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Das System der Haftung beim missbräuchlichen Kreditkarteneinsatz ohne starke Kundenauthentifizierung
Ein Beitrag zum Verständnis von § 675v Abs. 4 BGB
ZBB 2020, 1
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
527 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Meinrad Dreher
/
Tobias Gerigk
Interne und externe Kartellrechtscompliance bei der Beauftragung von Mehrmandantendienstleistern
Unter besonderer Berücksichtigung der Ausgliederung von IT- und Cloud-Diensten durch Finanzdienstleistungsunternehmen
ZWeR 2023, 181
(in: Aufsätze)
Roger Zäch
/
Felix Tuchschmid
Unterstellung relativ marktmächtiger Unternehmen unter die schweizerische Missbrauchsaufsicht
Beitrag zum Vortrag am D-A-CH Kartellrechtsforum vom 8. Oktober 2020
ZWeR 2021, 217
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühling
/
Philipp Reinhold
/
Thomas Weck
Staatskapitalismus und Chancengleichheit
Zum Erfordernis eines Drittlandsbeihilfeinstruments für die Wiederherstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen im Binnenmarkt
ZWeR 2020, 472
(in: Aufsätze)
Peter Bönisch
/
Roman Inderst
Zur Interpretation empirischer Evidenz vor Gericht
Missverständnisse und mögliche Lösungen
ZWeR 2020, 52
(in: Aufsätze)
Mark-E. Orth
Verstoßen exklusive Sportschiedsklauseln mit Schiedsort Schweiz gegen europäisches Kartellrecht?
„Durch diese hohle Gasse muss er kommen, es führt kein andrer Weg nach Küsnacht“
ZWeR 2018, 382
(in: Aufsätze)
Lea Katharina Kumkar
Zur Zulässigkeit pauschaler Plattformverbote im Internetvertrieb von Luxuswaren
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Coty Germany
ZWeR 2018, 119
(in: Entscheidungsbesprechung)
Daniel Könen
/
Maximilian Dogs
Die relativ-tätigkeitsveranlasste Einstandspflicht der Gesellschafter eines Gemeinschaftsunternehmens für Kartellbußgelder
Eine kritische Bestandsaufnahme nach dem Urteil des EuGH v. 18. 1. 2017 – Rs C-623/15 P – Toshiba Corp./Kommission
ZWeR 2017, 409
(in: Entscheidungsbesprechung)
Alexandra P. Mikroulea
Competition between public and private undertakings
“When the State harms competition”
ZWeR 2015, 265
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Peter Glöckle
Marktabgrenzung und Systemmärkte
Marktabgrenzung bei komplementären Primär- und Sekundärprodukten exemplifiziert an LG Frankfurt/M. v. 28. 8. 2013 – 2-06 O 182/12
ZWeR 2014, 233
(in: Aufsätze)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Konstantin Schrader
Es regnet Preiserhöhungen – Wie Preisschirme auch Unbeteiligte schädigen können
Zugleich Besprechung der „Preisschirmeffekte“-Entscheidung des EuGH v. 5. 6. 2014 – Rs C-557/12
ZWeR 2014, 300
(in: Entscheidungsbesprechungen)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell