Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1 Treffer
Reinhard Bork
Ahrens, Martin/Gehrlein, Markus/Ringstmeier, Andreas (Hrsg.), Insolvenzrecht, 5. Aufl., 2025
ZRI 2025, 496
(in: Literatur)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
31 Treffer
1
2
3
4
BGH, Beschl. v. 05.03.2020 – V ZB 20/19
Statthaftigkeit der Wiederaufnahme des Zwangsversteigerungsverfahrens bei Versagung des Zuschlags i. S. v. § 100 ZVG als Wiederaufnahmegrund
mit Anmerkung von
Martin Ertle
ZfIR 2020, 635
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 05.02.2018 – 34 Sch 28/16
Rechtsmissbräuchlichkeit der beantragten Aufhebung eines Schiedsspruchs nach eigener Einleitung des Schiedsverfahrens gem. Teilungserklärung
mit Anmerkung von
Martin Suilmann
ZfIR 2018, 493
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.02.2024 – V ZB 44/23
Wirksamer Widerruf der Rücknahme des (Teilungs)Versteigerungsantrags bis zum Wirksamwerden des Aufhebungsbeschlusses
mit Anmerkung von
Martin Ertle
ZfIR 2024, 317
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 10.12.2020 – V ZB 128/19
Beginn und Ende des Amts des Prozesspflegers und seine Auswirkungen auf die Zustellung des Zuschlagsbeschlusses im Teilungsversteigerungsverfahren
mit Anmerkung von
Martin Ertle
ZfIR 2021, 283
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 28.06.2012 – IV AR
Zulässigkeit eines Fortsetzungsfeststellungsantrags zur Überprüfung der Nichtberücksichtigung bei der Zwangsverwalterbestellung
mit Anmerkung von
Hans-Martin Bergsdorf
/
Jana Michel
ZfIR 2012, 885
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Martin Ertle
Die Vertretung „unbekannter Beteiligter“ im Zwangsversteigerungsverfahren
ZfIR 2018, 815
(in: Aufsätze)
Martin Ertle
Die Sequestration nach § 25 ZVG
ZfIR 2016, 385
(in: Aufsätze)
Martin Ertle
Die Vertretung vor dem Vollstreckungsgericht – die Anmeldung von Mietverträgen
ZfIR 2013, 9
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 14.09.2018 – V ZR 138/17
Entziehung von in Bruchteilseigentum stehendem Wohnungseigentum und Abwendungsbefugnis des nicht störenden Miteigentümers
mit Anmerkung von
Martin Suilmann
ZfIR 2019, 147
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
LG Bielefeld, Urt. v. 06.01.2025 – 1 O 178/24
Indizien für fehlendes Rechtsschutzbedürfnis bei Vollstreckungsabwehrklage (hier: u. a. erklärter Verzicht des Gläubigers auf [verjährte] Grundschuldzinsen)
mit Anmerkung von
Martin Gladenbeck
ZfIR 2025, 313
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
20 Treffer
1
2
Kai Henning
Martin Ahrens, Das neue Privatinsolvenzrecht
ZVI 2015, 276
(in: Literatur)
Martin Ahrens
/
Thorsten Graeber
/
Hugo Grote
/
Hans-Ulrich Heyer
/
Wolfhard Kohte
/
Gerhard Pape
/
Irmtraut Pape
/
Ulrich Schmerbach
Aufruf zum Regierungsentwurf für ein Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens vom 1. Juli 2020
ZVI 2020, Beilage zu Heft 7, S. 5
(in: Beilage)
Martin Ahrens
Einheitliches dreijähriges Entschuldungsverfahren
ZVI 2020, 203
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Systematisches und Unsystematisches bei den RSB-Versagungsverfahren
ZVI 2014, 227
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Abpfiff – Eine Stellungnahme zu den geplanten Änderungen in § 302 Nr. 1 InsO-RefE 2012
ZVI 2012, 122
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Restschuldbefreiung und Versagungsgründe
ZVI 2011, 273
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Verfassungsgerichtliche Kontrolle und insolvenzrechtliches Redlichkeitspostulat
ZVI 2003, 509
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Versagung oder Aufhebung der Kostenstundung
Besprechung von LG München I, Beschluss vom 21. 2. 2003, ZVI 2003, 293 – in diesem Heft.
ZVI 2003, 268
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Erwerbsobliegenheit im Arbeitskampf
ZVI 2025, 340
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Überobligatorische Erwerbstätigkeit
ZVI 2024, 157
(in: Editorial)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
3 Treffer
Caroline Meller-Hannich
Das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) – Eine Zwischenbilanz
ZBB 2011, 180
(in: Aufsätze)
Martin Brenncke
Nomen est omen? – Zur Europarechtskonformität des Bezeichnungsschutzes für Sparkassen
ZBB 2007, 1
(in: Aufsätze)
Michael Bütter
/
Martin Tonner
Übertragung von Darlehensforderungen und Bankgeheimnis
Anmerkungen zur jüngeren Rechtsprechung
ZBB 2005, 165
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
1 Treffer
Thomas Loest
/
Martin Bartlik
Standards und Europäisches Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 41
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell