Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
219 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Klaus Bartels
Gebotene Rücksichten auf Interessen vor allem der Masseschuldgläubiger bei „Verdacht auf Masseunzulänglichkeit“
Transparenzanforderungen an den Insolvenzverwalter
ZRI 2025, 389
(in: Aufsätze)
Gerrit Hölzle
Massesicherung als Telos des § 15b InsO – kein Raum für eine Gesamtbetrachtung
ZRI 2024, 841
(in: Aufsätze)
Julian B. Hageböke
/
Janne Eilers
Besonders bedeutsame Rechtshandlungen (§ 160 InsO) nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit (§ 208 InsO)
ZRI 2024, 1
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Das Fixierungsprinzip in der neueren Rechtsprechung: Was gehört zur Masse und was nicht?
ZRI 2022, 845
(in: Aufsätze)
Alexandra Schluck-Amend
Voraussetzungen für die Betriebsfortführung und Absicherung der Vertragspartner durch Begründung von Masseverbindlichkeiten im Eröffnungsverfahren
ZRI 2021, 913
(in: Aufsätze)
Hans Gerhard Ganter
Die Freigabe aus der Insolvenzmasse
ZRI 2021, 113
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 05.06.2025 – IX ZR 69/24 +
Regulierung nach unberechtigter Masseschuldnerzahlung an Schuldner
ZRI 2025, 690
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LAG Hannover, Urt. v. 20.05.2025 – 10 SLa 800/24
Haftung des Insolvenzverwalters für die pflichtverletzende Eingehung von Masseverbindlichkeiten
ZRI 2025, 704
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 24.06.2025 – 8 W 124/21
Kostenfestsetzung bei Masseunzulänglichkeit
ZRI 2025, 638
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Hamburg, Gerichtsbescheid v. 23.08.2024 – 2 K 22/22
Grundsätze der Verteilung einer vom Insolvenzverwalter gebildeten Sondermasse – Feststellungsklage des Insolvenzverwalters im Finanzrechtsweg zur Vermeidung der eigenen Haftung aus § 60 InsO
ZRI 2025, 586
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
101 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 29.06.2023 – IX ZR 152/22
Rückzahlung an Masse von zu viel erhaltenen Vorschüssen für Insolvenzverwaltervergütung
ZfIR 2023, 592
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Schnellere Entscheidungen des BGH in Massenverfahren
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
KG, Urt. v. 25.02.2019 – 8 U 6/18
Qualifizierung des Räumungsanspruchs als Masseverbindlichkeit bei Ausübung des Wegnahmerechts durch den Insolvenzverwalter
mit Anmerkung von
Wolfgang Lüke
ZfIR 2019, 502
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Zweibrücken, Urt. v. 10.04.2019 – 1 U 101/17
Zu Mietschulden als Masseverbindlichkeiten/Anspruch des Grundstückeigentümers nur auf Ersatz der Wertminderung des Grundstücks bei Beschädigung eines wesentlichen Bestandteils
ZfIR 2019, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 24.01.2019 – IX ZR 121/16
Zur Aufrechnung von Ansprüchen des Erwerbers gegen Ansprüche der Masse bei Insolvenzanfechtung der Immobilienübertragung
ZfIR 2019, 357
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 14.07.2016 – IX ZB 31/14
Berechnung der Vergütung einer stillen Zwangsverwaltung nur auf Grundlage des zu Gunsten der Masse erzielten Überschusses
ZfIR 2017, 27
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 21.04.2016 – 19 T 27/16
Keine Zugehörigkeit der Mietkaution zur Masse nach vom Insolvenzverwalter erklärter Enthaftung
mit Anmerkung von
Friedrich L. Cranshaw
ZfIR 2016, 533
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 20.03.2014 – IX ZR 80/13
Keine Insolvenzzweckwidrigkeit einer masseneutralen Zahlung als Gegenleistung für die Löschung nachrangiger wertloser Grundschuld („Lästigkeitsprämie“)
mit Anmerkung von
Friedrich L. Cranshaw
ZfIR 2014, 528
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
FG Münster, Urt. v. 29.11.2013 – 4 K 3607/10 E
Einkommensteuer auf Mieteinkünfte aus zwangsverwalteten Immobilien als sonstige Masseverbindlichkeit
mit Anmerkung von
Antje Lambert
ZfIR 2014, 340
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 21.11.2013 – 18 U 145/12
Anfechtbarkeit „stehen gelassener“ Mietzinszahlungen als der Rückgewähr eines Gesellschafterdarlehens gleichgestellte Leistungen/Zur Nutzungsentschädigung als Masseverbindlichkeit bei Betriebsfortführung
mit Anmerkung von
Michael Hawelka
ZfIR 2014, 197
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
916 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Alexander Kampf
/
Jan Roth
Die Insolvenzmasse und die Passiva des (partiellen) Nachlassinsolvenzverfahrens
ZVI 2022, 251
(in: Aufsätze)
Markus Wischemeyer
/
Tobias Eickermann
Die Einkommensteuer des Insolvenzschuldners unter Berücksichtigung von Einkünften der Insolvenzmasse
ZVI 2018, 131
(in: Aufsätze)
Verena Vogt
Massebefangenheit von „persönlichen“ Gegenständen und Ansprüchen
ZVI 2015, 129
(in: Aufsätze)
Ernst Riedel
Massezugehörigkeit bedingt pfändbarer Einkünfte
ZVI 2009, 271
(in: Aufsätze)
Helga Springeneer
Reform des Verbraucherinsolvenzrechts: Das schwierige Unterfangen, Null-Masse-Fälle ohne Systembrüche neu zu regeln
ZVI 2006, 1
(in: Aufsätze)
Marion Kemper
Verjährungsmodell für „masselose“ Schuldner – der richtige Weg?
ZVI 2006, 42
(in: ZVI-Report)
Ulrich Jäger
Masselose Verbraucherinsolvenzverfahren ohne Verfahrenseröffnung – eine Neubelebung einer „alten“ Idee
ZVI 2005, 15
(in: Aufsätze)
Norbert Urban
Kostenfeststellungs- statt Kostenfestsetzungsbeschluss nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit?
Zur Anwendung des § 210 InsO im Kostenfestsetzungsverfahren nach §§ 103 ff ZPO
ZVI 2004, 233
(in: Aufsätze)
Irmtraut Pape
/
Gerhard Pape
Verfassungswidrigkeit der Mindestvergütung in masselosen Verbraucher- oder Privatinsolvenzen
ZVI 2004, 157
(in: Aufsätze)
Uwe Mäusezahl
Die Abwicklung masseunzulänglicher Insolvenzverfahren
ZVI 2003, 617
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
88 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
OLG Koblenz, Urt. v. 29.10.2020 – 1 U 209/17
Zur Massezugehörigkeit von Guthaben auf einem Girokonto des Schuldners bei erfolgter „Freigabe“ i. S. d. § 35 Abs. 2 InsO
(LS)
ZBB 2021, 227
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
FG Düsseldorf, Urt. v. 18.07.2018 – 7 K 3302/17 E
Insolvenzbedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen bei Anzeige von Masseunzulänglichkeit
(LS)
ZBB 2019, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.12.2015 – II ZR 68/14
Zur Masseschmälerung bei Einziehung einer erst nach Insolvenzreife entstandenen zur Sicherheit an die Bank abgetretenen Forderung auf debitorisches Konto
(LS)
ZBB 2016, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.02.2015 – III ZR 141/14
Zur unangemessenen Verfahrensdauer bei Massenverfahren (hier: betr. Kapitalanlagen bei der „Göttinger Gruppe“)
(LS)
ZBB 2015, 205
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.04.2012 – IX ZR 146/11
Gläubigerbenachteiligung durch Aufwertung einer Insolvenzforderung zur Masseverbindlichkeit („Karstadt-Arcandor“)
(LS)
ZBB 2012, 298
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 15.12.2011 – Rs C–191/10
Zur Erweiterung des Hauptinsolvenzverfahrens auf eine in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Gesellschaft wegen Vermischung der Vermögensmassen („Rastelli“)
(LS)
ZBB 2012, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Beschl. v. 14.04.2011 – VII B 201/10
FA muss nicht von Amts wegen prüfen, ob ein Erstattungsanspruch zugunsten der Insolvenzmasse besteht
(LS)
ZBB 2011, 295
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.09.2010 – IX ZR 121/09
Anspruch der Gesellschafter einer insolventen KG gegen den Insolvenzverwalter auf Erstellung von Jahresabschlüssen für die Masse
(LS)
ZBB 2010, 516
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.07.2010 – IX ZR 132/09
Zur Pfändbarkeit und Massezugehörigkeit einer Berufsunfähigkeitsrente des Insolvenzschuldners
(LS)
ZBB 2010, 431
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BAG, Urt. v. 15.06.2010 – 3 AZR 334/06
Zur Massezugehörigkeit der Ansprüche aus einer Direktversicherung bei eingeschränkt unwiderruflichem Bezugsrecht des Arbeitnehmers
(LS)
ZBB 2010, 435
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
1 Treffer
Stephan Manuel Nagel
/
Stefan Horn
Die Facebook-Entscheidung des BGH – ein neuer Kompass für die Missbrauchskontrolle?
ZWeR 2021, 78
(in: Entscheidungsbesprechung)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell