Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
9 Treffer
Jan Roth
/
Sibel Gerhardt
Restrukturierung des Nachlasses im Wege des Nachlassinsolvenzverfahrens
Eigenverwaltung, Insolvenzplanverfahren und Änderung sachenrechtlicher Verhältnisse
ZRI 2021, 521
(in: Aufsätze)
OLG Nürnberg, Urt. v. 29.11.2024 – 15 U 2084/22
§ 850b Abs. 1 Nr. 4 ZPO analog als Vorgabe auch für den Masseumfang in der Nachlassinsolvenz
ZRI 2025, 296
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 24.07.2024 – IV ZB 8/23
Zum Rang der Nachlasspflegervergütung
ZRI 2024, 876
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
BFH, Urt. v. 27.07.2023 – IV R 10/20
Zahlung des Gesellschafter-Erben an den Nachlassinsolvenzverwalter zur Freigabe eines Kommanditanteils
ZRI 2023, 905
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Bamberg, Urt. v. 17.05.2023 – 3 U 250/22
Wirkungen der Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens auf das Nachlassvermögen
ZRI 2023, 773
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 30.11.2022 – 9 U 56/22
Insolvenzschuldner im Sinne des Anfechtungsrechts bei Nachlassinsolvenz
ZRI 2023, 28
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 02.12.2021 – 3 AZR 119/19
Aufnahme eines Rechtsstreits durch Insolvenzverwalter im Nachlassinsolvenzverfahren
ZRI 2022, 130
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 12.02.2024 – 67g IN 255/23
Insolvenzfähigkeit der aufgelösten Publikums-KG
ZRI 2024, 212
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 27.07.2023 – IX ZR 267/20 +
Musterfeststellungsklage gegen Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 760
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
57 Treffer
1
2
3
4
5
6
Volker Jurksch
Nachlassvollmachten bei Erbschaft und Testamentsvollstreckung – sind Grundstücksschenkungen möglich?
ZfIR 2021, 532
(in: Aufsätze)
Harald Wilsch
Die EuGH-Rechtsprechung zu den Vindikationslegaten und die Auswirkungen auf das deutsche Grundbuch- und Nachlassverfahren
Zugleich Besprechung von EuGH, Urteil vom 12. 10. 2017 – Rs C-218/16, ZfIR 2018, 287, in diesem Heft
ZfIR 2018, 253
(in: Aufsätze)
OLG Köln, Beschl. v. 18.11.2024 – 2 Wx 192/24
Nachlassgerichtliche Genehmigung der dem Nachlasspfleger erteilten Belastungsvollmacht auch bei der dem Grundstücksverkauf nachfolgenden Grundschuldbestellung
ZfIR 2025, 130
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.03.2024 – 21 W 16/24
Keine gerichtliche Genehmigungspflicht des Nachlassverwalters für den Antrag auf Teilungsversteigerung
ZfIR 2024, 222
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
EuGH, Beschl. v. 01.07.2021 – Rs C-301/20
Zeitliche und persönliche Gültigkeit der beglaubigten Abschrift eines Europäischen Nachlasszeugnisses – Succession de VJ
mit Anmerkung von
Harald Wilsch
ZfIR 2021, 579
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Beschl. v. 03.02.2020 – II B 28/19
Grunderwerbsteuerpflichtige Übertragung eines Anteils an grundbesitzendem Nachlass
ZfIR 2020, 320
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 11.12.2019 – 2 Wx 342/19
Einheitlich geltendes Erbrecht trotz Belegenheit von Grundstücken in verschiedenen Staaten/Keine Bestellung eines (deutschen) Nachlasspflegers bei Vindikationslegat
ZfIR 2020, 215
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 14.12.2018 – V ZR 309/17
Haftung des Fiskalerben für nach dem Erbfall oder durch Beschluss begründete Wohngeldzahlung grundsätzlich als Nachlassverbindlichkeit
ZfIR 2019, 322
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Köln: Formularzwang im Europäischen Nachlassrecht?
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Walter Böhringer
Grundbucheintragung eines Vindikationslegats mit Europäischem Nachlasszeugnis
ZfIR 2018, 81
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
81 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Marcel Sonnenberg
Nachlasspfleger und Nachlassinsolvenzverwalter (Herakles und Iolaos)
ZVI 2025, 209
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
Sterbefallversicherungen in der lebzeitigen sowie in der Nachlassinsolvenz – Alles geregelt?
ZVI 2024, 414
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
/
Jan Roth
Die Insolvenzmasse und die Passiva des (partiellen) Nachlassinsolvenzverfahrens
ZVI 2022, 251
(in: Aufsätze)
Michael Kuleisa
Rückzahlungspflicht bei entnommener Vergütung durch den Nachlasspfleger?
ZVI 2016, 135
(in: Aufsätze)
Susanne Riedemann
/
Christopher Schmidt
Europäische Nachlassinsolvenz – Das Verhältnis von EuInsVO und EuErbVO
ZVI 2015, 447
(in: Aufsätze)
Jan Roth
Keine einkommensteuerlichen Erklärungs- und Mitwirkungspflichten des Nachlassinsolvenzverwalters
ZVI 2014, 45
(in: Aufsätze)
Michael Kuleisa
Der insolvente Nachlass – Die Haftung der Erben und die Befugnisse des Testamentsvollstreckers
ZVI 2013, 173
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 19.12.2024 – IX ZR 119/23
Keine dingliche Surrogation bei Veräußerung eines zum Nachlass gehörenden Gegenstandes durch Erben
ZVI 2025, 234
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
OLG München, Urt. v. 13.11.2024 – 7 U 2821/22
Zur Feststellung von Forderungen zur Tabelle in einer Nachlassinsolvenz nach Ausscheiden eines Mitgesellschafters aus einer Zahnarzt-Gesellschaft
ZVI 2025, 238
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
BGH, Beschl. v. 24.07.2024 – IV ZB 8/23
Vorrang der Vergütung des Nachlasspflegers vor den Gerichtskosten bei teilmittellosem Nachlass
ZVI 2025, 29
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
7 Treffer
BVerfG, Beschl. v. 10.04.2024 – 1 BvR 1031/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerde bezüglich der Ansprüche eines Erben auf Auszahlungen gegen eine Bank nach Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens
(LS)
ZBB 2024, 315
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Braunschweig, Beschl. v. 20.04.2020 – 3 W 37/20
Keine Pflicht des Nachlasspflegers zur Umschichtung von nicht mündelsicheren Kapitalanlagen (hier: Aktien) trotz Corona-Krise
(LS)
ZBB 2021, 72
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 17.07.2012 – 17 U 148/11
Nachlass für die Bank auf den Emissionspreis bei Zertifikaten keine Zuwendung i. S. v. § 31d WpHG („Lehman Brothers“)
(LS)
ZBB 2012, 481
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 12.09.2000 – 7 U 972/99–240
Belastung eines Nachlasskontos mit Beerdigungskosten durch die Bank
(LS)
ZBB 2002, 502
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Dortmund, Urt. v. 16.03.2001 – 8 O 57/01
Unwirksamkeit einer Klausel über eine Gebühr für Nachlassbearbeitung zu Lasten der Erben des Bankkunden
(LS)
ZBB 2001, 286
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.01.2004 – IX ZR 39/03
Zur Anfechtbarkeit der Pfändung von Ansprüchen des Schuldners aus Dispositionskredit
(LS)
ZBB 2004, 155
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 09.01.2002 – 31 U 95/01
Interne Kontoführungsrichtlinien keine AGB
(LS)
ZBB 2002, 504
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell