Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
9 Treffer
BFH, Beschl. v. 18.07.2024 – V S 6/23 (AdV)
Anfechtung des Steuerbescheides durch Organgesellschaft ändert nichts am Erfordernis eines Änderungsantrages wegen nunmehr anerkannter Organschaft im Sinne des UStG
ZRI 2024, 778
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 02.11.2022 – I R 29/19 +
Körperschaftsteuerrechtliche Organschaft im Fall der Insolvenz
ZRI 2023, 149
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 05.04.2022 – VII R 18/21 +
Haftung der Organgesellschaft für nach Beendigung der Organschaft entstandene Steuern
mit Anmerkung von
Jens M. Schmittmann
ZRI 2022, 875
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 27.11.2019 – XI R 35/17 +
Keine Beendigung der umsatzsteuerrechtlichen Organschaft durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung unter Bestellung eines vorläufigen Sachwalters und Erlass einer Anordnung i. S. d. § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 InsO
ZRI 2020, 489
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 15.10.2019 – VII R 31/17 +
Aufrechnung des FA mit Erstattungsansprüchen aus Umsatzsteuer bei nicht erkannter Organschaft im Insolvenzverfahren
ZRI 2020, 315
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 18.03.2025 – II ZR 77/24
Zum erkennbaren Handeln in organschaftlicher Vertretung („objektiver Erklärungswert“)
ZRI 2025, 493
(in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
KG, Beschl. v. 29.11.2021 – 22 W 55/21
Bestellung organschaftlicher Vertreter bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer GmbH
ZRI 2022, 82
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 17.09.2025 – 8 O 201/25
Kriterien der Mutwilligkeit (§ 114 Abs. 2 ZPO)
ZRI 2025, 1032
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 01.04.2023 – 67h IN 13/23
Ablehnung eines Antrags auf Anordnung der Eigenverwaltung
(LS)
ZRI 2023, 422
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
9 Treffer
Detlef Spranger
Zum Umfang der organschaftlichen Vertretungsmacht gemäß § 126 HGB bei der Veräußerung von Grundstücken
ZfIR 2011, 234
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 26.06.2019 – XI R 3/17 +
Übertragung des Betriebsgrundstücks bei Beendigung der Organschaft auf bisherige Organgesellschaft als nicht steuerbare Geschäftsveräußerung
ZfIR 2020, 392
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 22.09.2016 – V ZB 177/15
Notwendige Bescheinigung der Vollmachtskette bei einer dem Grundbuchamt vorgelegten notariellen Vollmachtsbescheinigung über Vollmacht des nicht organschaftlichen Vertreters einer grundbesitzenden GmbH
ZfIR 2017, 119
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Ralf Engels
Zwangsverwaltung und Steuern
ZfIR 2012, 381
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 11.07.2024 – 34 Wx 155/24 e
Kein grundbuchlicher Nachweis der durch Mehrheitsbeschluss erweiterten Vertretungsmacht des Verwalters bei Erwerb von Grundeigentum durch die GdWE
mit Anmerkung von
Oliver Elzer
ZfIR 2024, 457
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 28.06.2019 – V ZR 250/18
Ergänzende Vertragsauslegung einer in Teilungserklärung enthaltenen Klausel zur Vertretung von juristischen Personen in der Eigentümerversammlung
mit Anmerkung von
Marc Bünnecke
ZfIR 2019, 864
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 01.06.2017 – VII ZR 49/16
Wirksamer Abschluss eines Architektenvertrags durch ersten Bürgermeister (bayrischer) Gemeinde auch ohne Beschlussfassung des Gemeinderats
ZfIR 2017, 511
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BGH, Urt. v. 18.11.2016 – V ZR 266/14 +
Unbeschränkte Vertretungsmacht auch des bayrischen ersten Bürgermeisters (hier: Pfandfreigabe eines Grundstücks)
ZfIR 2017, 159
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
OLG Koblenz, Beschl. v. 31.07.2013 – 3 W 315/13, 3 W 397/13
Streitwertfestsetzung bei Anfechtung von Verwalterbestellung anhand Dauer des Verwaltervertrags trotz Überschreiten der 5-Jahres-Grenze
ZfIR 2013, 703
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3 Treffer
BGH, Beschl. v. 11.01.2007 – IX ZB 271/04
Unzulässigkeit der Ermächtigung des vorläufigen Insolvenzverwalters zur Abberufung der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft
ZVI 2007, 359
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Köln, Beschl. v. 22.08.2005 – 71 IN 426/05
Unanfechtbarkeit der Anordnung einer Eigenverwaltung im Insolvenzverfahren
ZVI 2005, 611
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Göppingen, Beschl. v. 27.08.2004 – 1 IN 19/04
Keine Befangenheit des Sachverständigen bei Zwangsverwaltertätigkeit eines Sozietätsmitglieds und Zivilverfahren gegen Angehörige des Schuldner-Geschäftsführers
ZVI 2004, 756
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
12 Treffer
1
2
BGH, Urt. v. 02.06.2008 – II ZR 210/06
c.i.c.-Haftung der organschaftlichen Vertreter einer kapitalsuchenden Gesellschaft bei unrichtiger persönlicher Information der Anlageinteressenten
(LS)
ZBB 2008, 343
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Hamburg, Beschl. v. 12.09.2005 – 67c IN 312/05
Keine Anhörung der organschaftlichen Vertreter eines wegen unerlaubter Bankgeschäfte abzuwickelnden Unternehmens bei Insolvenzantrag des Abwicklers
(LS)
ZBB 2005, 381
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 04.03.2009 – I R 1/08
Vereinbarkeit von Ausgleichszahlungen an außenstehende Aktionäre mit körperschaftsteuerrechtlicher Organschaft
(LS)
ZBB 2009, 397
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.11.2023 – III ZR 105/22
Haftung eines Organs für unerlaubte Bankgeschäfte
(LS)
ZBB 2024, 153
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.09.2011 – II ZR 234/09
Keine eigenen Aktien als Sacheinlage
(LS)
ZBB 2011, 473
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 27.01.2011 – V R 38/09
Kein Vorsteuerabzug für Beratungsleistungen (hier: Investmentbank und Anwaltskanzlei) beim steuerfreien Beteiligungsverkauf
(LS)
ZBB 2011, 165
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 20.10.2010 – 23 U 121/08
Zur Wirksamkeit der HV-Beschlüsse der Deutsche Bank AG 2007 („Deutsche Bank“)
(LS)
ZBB 2011, 86
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 23.09.2009 – VII R 43/08
Zur Anfechtung der Leistung einer insolventen Organgesellschaft auf Umsatzsteuerschulden des Organträgers
(LS)
ZBB 2010, 61
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.07.2009 – 4 U 298/08
Keine Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Zahlung rückständiger Sozialversicherungsbeiträge oder Lohnsteuer nach Insolvenzreife
(LS)
ZBB 2009, 447
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 27.04.2009 – II ZR 160/08
Zum Bereicherungsanspruch eines Aufsichtsratsmitglieds gegen die AG wegen Beratungsleistungen aufgrund nichtigen Geschäftsbesorgungsvertrags
(LS)
ZBB 2009, 394
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell