Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
11 Treffer
1
2
Jens M. Schmittmann
Steuererklärungspflichten des Insolvenzverwalters bei Personengesellschaften nach dem Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz und dem Kreditzweitmarktförderungsgesetz
ZRI 2024, 613
(in: Aufsätze)
Felix Schreivogel
Die Ausdehnung des Überschuldungstatbestands auf rechtsfähige Personengesellschaften
Zugleich Besprechung AG Hamburg v. 12. 2. 2024 – 67g IN 255/23, ZRI 2024, 212
ZRI 2024, 618
(in: Aufsätze)
Laura Meliß
Die Einkommensbesteuerung von Personengesellschaften in der Insolvenz
ZRI 2022, 249
(in: Aufsätze)
Carsten Schäfer
Insolvenzrechtliche Implikationen des neuen Personengesellschaftsrechts nach dem Mauracher Entwurf
ZRI 2020, 333
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 22.02.2024 – IX ZR 106/21
Nahestehende Personen bei juristischer Person und rechtsfähiger Personengesellschaft
ZRI 2024, 299
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 16.03.2021 – II R 10/18 +
Kein Wegfall des verminderten Wertansatzes bei mehrstöckigen Personengesellschaften durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2021, 724
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 10.07.2019 – X R 31/16 +
Begründung von Masseverbindlichkeiten bei Beteiligung des Schuldners an einer Personengesellschaft
ZRI 2020, 87
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jens M. Schmittmann
/
Manon Heindorf
Strafbewehrte Anzeigepflichten in Krise, Restrukturierung und Insolvenz
ZRI 2025, 673
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 06.03.2025 – IX ZR 234/23
Unwirksamkeit eines Insolvenzeröffnungsbeschlusses nur bei Vorliegen schwerer Mängel
ZRI 2025, 288
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 12.02.2024 – 67g IN 255/23
Insolvenzfähigkeit der aufgelösten Publikums-KG
ZRI 2024, 212
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
57 Treffer
1
2
3
4
5
6
Harald Wilsch
Die GbR im Grundbuch nach dem Mauracher Entwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
ZfIR 2020, 521
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 21.08.2024 – II R 16/22 +
Zur (abgelehnten) Grunderwerbsteuerpflicht bei Einfügen weiterer an grundbesitzender Personengesellschaft mittelbar beteiligter Personengesellschaft
ZfIR 2025, 130
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 31.07.2024 – II R 28/21 +
Definition der „neuen Gesellschafterin“ zur Grunderwerbsteuer auslösenden Übertragung von Anteilen an grundbesitzender Personengesellschaft
ZfIR 2025, 84
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 03.05.2022 – IX R 22/19 +
Zur AfA-Berechtigung des Erwerbers nach entgeltlichem Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
ZfIR 2023, 50
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
AfA-Berechtigung nach entgeltlichem Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
ZfIR 2021, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BMVJ: Modernisierung des Personengesellschaftsrechts von Bundeskabinett beschlossen
ZfIR 2021, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Gesetzgebung: Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH, Urt. v. 22.05.2019 – III R 21/16
Erweiterte Kürzung der Gewerbesteuer auch bei Beteiligung grundstücksverwaltender, gewerblich geprägter Kapitalgesellschaft an grundstücksverwaltender, nicht gewerblich geprägter Personengesellschaft
ZfIR 2020, 35
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 27.06.2019 – IV R 44/16 +
Keine erweiterte Kürzung der Gewerbesteuer bei Beteiligung grundstücksverwaltenden Unternehmens an grundstücksverwaltender, gewerblich geprägter Personengesellschaft
ZfIR 2019, 734
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
5 Treffer
BGH, Urt. v. 06.03.2025 – IX ZR 234/23
Bindung des Prozessgerichts an den Eröffnungsbeschluss bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über eine unbemerkt bereits vollbeendete Personengesellschaft
ZVI 2025, 178
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Göttingen, Beschl. v. 30.01.2002 – 10 T 7/02
Regelinsolvenzverfahren wegen ehemals selbstständiger wirtschaftlicher Tätigkeit bei Gesellschafterstellung in mehreren Personengesellschaften und unüberschaubaren Vermögensverhältnissen auf Grund hoher Verbindlichkeiten
ZVI 2002, 205
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Stephan Schlegel
§ 14 Abs. 1 Satz 2 InsO und die positive Fortbestehensprognose
ZVI 2020, 419
(in: Aufsätze)
AG Duisburg, Beschl. v. 11.10.2011 – 64 IN 16/11
Einwendungen des Gesellschafters aus § 93 InsO gegen unzulässige Zwangsvollstreckung des Gesellschaftsgläubigers
ZVI 2012, 73
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 11.09.2003 – IX ZB 37/03
Amtsermittlungspflicht des Insolvenzgerichts nach Glaubhaftmachung eines Versagungsgrundes
ZVI 2003, 538
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
33 Treffer
1
2
3
4
Thomas Kollruss
Eigenkapitalgenussrechte an Personengesellschaften als Alternative zu Streubesitzbeteiligungen an Kapitalgesellschaften
Quantitativ-ökonomische Analyse und Folgerungen
ZBB 2021, 326
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 09.05.2017 – II ZR 344/15
Keine Prospekthaftung im weiteren Sinne der einer Publikumspersonengesellschaft nach ihrer Gründung als rein kapitalistische Anleger beigetretenen Altgesellschafter
(LS)
ZBB 2017, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 09.08.2011 – 31 Wx 314/11
Kein Erlöschen der Prokura aufgrund Auflösung der Personengesellschaft
(LS)
ZBB 2011, 477
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 03.02.2010 – IV R 26/07
Keine Gewerbesteuerpflicht sog. Ein-Unternehmer-Personengesellschaften
(LS)
ZBB 2010, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.01.2007 – II ZR 245/05
Feststellung des Jahresabschlusses einer Personengesellschaft durch Mehrheitsbeschluss aufgrund allgemeiner Mehrheitsklausel („Otto“)
(LS)
ZBB 2007, 143
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Beschl. v. 27.09.2001 – V R 32/00
BFH-Vorlage an den EuGH zur Mehrwertsteuerpflichtigkeit einer Personengesellschaft (hier: geschlossener Immobilienfonds) bei Aufnahme eines Gesellschafters gegen Bareinlage
(LS)
ZBB 2002, 53
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 17.11.1999 – I R 7/99
Begrenzte Verrechenbarkeit eines Darlehensverlustes aus US-amerikanischer Personengesellschaft
(LS)
ZBB 2000, 183
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 17.01.2006 – VIII R 60/02
Kürzung des Gewerbeertrags wegen grundstücksbezogener Vermögensverwaltung auch bei unentgeltlicher Bestellung von Sicherheiten für eine Schwesterpersonengesellschaft
(LS)
ZBB 2006, 213
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Carsten Fischer
/
Till Friedrich
Investmentaktiengesellschaft und Investmentkommanditgesellschaft unter dem Kapitalanlagegesetzbuch
ZBB 2013, 153
(in: Aufsätze)
Marcus Bergmann
Vereinigungen zum Abschluss verbotener Finanztermingeschäfte als fehlerhafte Verbände?
ZBB 2008, 160
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell