Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (2)
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
21 Treffer
1
2
3
Dominik Skauradszun
/
Sebastian Böhning
/
Jeremias Kümpel
Vorschläge zur Stärkung der Restrukturierungsgerichte und zur Gewährleistung eines effektiven Rechtsschutzes in Restrukturierungssachen
ZRI 2025, 617
(in: Aufsätze)
BFH, Beschl. v. 01.10.2024 – VIII B 121/23 (AdV)
Kein Rechtsschutzbedürfnis für einen AdV-Antrag im vorläufigen Insolvenzverfahren
ZRI 2025, 246
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 09.05.2023 – I-7 U 135/22
Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis für Leistungsklage bei Vorliegen eines gleichwertigen Vollstreckungstitels
ZRI 2024, 172
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Münster, Urt. v. 01.12.2022 – 8 O 242/22
Rechtsschutzbedürfnis für Klage auf Zahlung von Arbeitnehmerbeiträgen
ZRI 2023, 119
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 03.03.2021 – 2-28 O 17/20
Fehlende Gläubigerbenachteiligung bei Beauftragung eines Rechtsanwalts und Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung
ZRI 2021, 556
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 28.05.2020 – IX ZB 64/17
Kein Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Beschlussaufhebung bei mehrheitlicher Ablehnung der Beschlussfassung durch die Gläubigerversammlung
ZRI 2020, 422
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 84/19
Fehlendes Rechtsschutzinteresse für einen ausschließlich auf Abweisung mangels Masse gerichteten Eröffnungsantrag
ZRI 2020, 358
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.04.2020 – II ZR 56/18
Rechtsschutzinteresse des Insolvenzverwalters für Klage auf Feststellung der Nichtigkeit des Jahresabschlusses einer KGaA
ZRI 2020, 367
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.12.2020 – IX ZB 24/20
Rechtsschutzinteresse für Eröffnungsantrag eines dinglich gesicherten Gläubigers an einem nicht wertausschöpfend belasteten Grundstück
ZRI 2021, 88
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jan-Philipp Praß
Gesellschafterausschluss durch StaRUG – Gegenwart und Zukunft
ZRI 2025, 949
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
51 Treffer
1
2
3
4
5
6
Harald Wilsch
Berücksichtigung oder Nichtberücksichtigung von Vindikationslegaten im Erbschein: Probleme und einstweiliger Rechtsschutz im deutschen Grundbuchverfahren
ZfIR 2018, 595
(in: Aufsätze)
OLG Celle, Urt. v. 14.05.2025 – 14 U 238/24
Geltendmachung von Vergütungsnachträgen zu einem Bauvertrag im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes
ZfIR 2025, 452
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
LG Bielefeld, Urt. v. 06.01.2025 – 1 O 178/24
Indizien für fehlendes Rechtsschutzbedürfnis bei Vollstreckungsabwehrklage (hier: u. a. erklärter Verzicht des Gläubigers auf [verjährte] Grundschuldzinsen)
mit Anmerkung von
Martin Gladenbeck
ZfIR 2025, 313
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Köln, Urt. v. 20.12.2021 – 19 O 160/19
Ausreichende Aufklärung des Mandanten durch den Rechtsanwalt bei Versand einer E-Mail (hier: Fehlen von Rechtsschutz bei Erwerb einer Immobilie)
ZfIR 2022, 100
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
KG, Urt. v. 20.08.2019 – 21 W 17/19
Verpflichtung des Bauträgers zur Übergabe bezugsfertiger fremdgenutzter Eigentumswohnung im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes
mit Anmerkung von
Norbert Monschau
ZfIR 2019, 793
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OVG Berlin, Beschl. v. 10.04.2018 – OVG 10 S 40.17
Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis (auch einer Gemeinde) für aufschiebende Wirkung der Klage gegen eine Baugenehmigung nach Fertigstellung des Bauvorhabens
ZfIR 2018, 364
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren
ZfIR 2017, 633
(in: ZfIR-Dokumentation)
BGH, Urt. v. 21.10.2016 – V ZR 230/15
Voraussetzungen der Ablehnung eines Rechtsschutzbedürfnisses bei Erhebung einer Vollstreckungsabwehrklage wegen verjährter Grundschuldzinsen
mit Anmerkung von
Clemens Clemente
ZfIR 2017, 282
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 09.02.2017 – V ZR 154/16
Voraussetzungen der Ablehnung eines Rechtsschutzbedürfnisses bei Erhebung einer Vollstreckungsabwehrklage wegen verjährter Grundschuldzinsen
ZfIR 2017, 292
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 02.02.2017 – IX ZA 15/16
Voraussetzungen der Ablehnung eines Rechtsschutzbedürfnisses bei Erhebung einer Vollstreckungsabwehrklage wegen verjährter Grundschuldzinsen
ZfIR 2017, 292
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
77 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 04.09.2020 – 2 BvR 1206/19
Verletzung des Rechts auf Gewährung effektiven Rechtsschutzes bei Vorliegen einer klärungsbedürftigen Rechtsfrage und Nichtzulassen der Rechtsbeschwerde
ZVI 2020, 424
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 84/19
Fehlendes Rechtsschutzinteresse für einen ausschließlich auf Abweisung mangels Masse gerichteten Eröffnungsantrag
ZVI 2020, 384
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 28.05.2020 – IX ZB 64/17
Kein Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Beschlussaufhebung bei mehrheitlicher Ablehnung der Beschlussfassung durch die Gläubigerversammlung
ZVI 2020, 389
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Dresden, Beschl. v. 26.01.2017 – 5 T 40/17
Keine Zuständigkeit des Insolvenzgerichts für Rechtsschutz gegen Immobiliarvollstreckung
ZVI 2017, 195
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 30.06.2014 – 74 IN 188/08
Rechtsschutzbedürfnis für Versagungsantrag auch bei vollständiger Befriedigung der Insolvenzgläubiger
ZVI 2014, 391
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
OLG Hamm, Beschl. v. 10.09.2013 – 9 U 59/13
Zum Rechtsschutzbedürfnis des anmeldenden Gläubigers für eine sog. Attributsklage
ZVI 2014, 60
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 31.05.2011 – 74 IN 174/10
Kein einstweiliger Rechtsschutz durch das Finanzgericht gegen Insolvenzantrag des Finanzamts
ZVI 2011, 326
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Karslruhe, Urt. v. 22.10.2010 – 14 U 120/08
Kein Rechtsschutzbedürfnis für Klage trotz falscher Bezeichnung des Gläubigers in der Insolvenztabelle
ZVI 2011, 171
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 09.07.2009 – IX ZR 29/09
Rechtsschutzinteresse für Leistungsklage trotz Vorlage eines Schuldenbereinigungsplans durch den Beklagten
ZVI 2009, 369
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Celle, Beschl. v. 23.02.2009 – 7 W 2/09
Zum Rechtsschutzbedürfnis einer negativen Feststellungsklage bei einem gegen den Insolvenzschuldner bestehenden Titel ohne das Attribut „Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung“
ZVI 2009, 108
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
56 Treffer
1
2
3
4
5
6
Sonja Heitzer
/
Ann-Katrin Kaufhold
Schnell, fachkundig und diskret: Sind verwaltungsinterne Kontrollen der bessere Rechtsschutz?
Eine Analyse von Administrative Board of Review, Appeal Panel und Joint Board of Appeal
ZBB 2023, 197
(in: Aufsätze)
Horst Hammen
Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz für Aktionäre beim freiwilligen Rückzug des Emittenten von der Börse? Ordnungspolitische Überlegungen
ZBB 2016, 398
(in: Aufsätze)
VGH Kassel, Beschl. v. 22.02.2021 – 6 B 2656/20
Öffentlich-rechtlicher und zivilrechtlicher Rechtsschutz der Aktionäre gegen Delisting
(LS)
ZBB 2021, 281
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.04.2019 – IV ZR 59/18
Keine Rechtsschutzversicherung für Rückabwicklung einer fondsgebundenen Lebensversicherung nach Widerspruch bei Ausschlussklausel für „Streitigkeiten aus Kapitalanlagegeschäften aller Art und deren Finanzierung“
(LS)
ZBB 2019, 270
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.05.2013 – IV ZR 84/12
Unwirksamkeit einer „Effekten-“ und „Prospekthaftungsklausel“ in Rechtsschutz-AVB
(LS)
ZBB 2013, 272
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.05.2013 – IV ZR 233/11
Wirksamkeit eines Leistungsausschlusses für Kapitalanlagegeschäfte in Rechtsschutz-AVB
(LS)
ZBB 2013, 272
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Johannes Wigand
Kollektiver Rechtsschutz auf dem Gebiet des Kapitalmarktrechts – Regierungsentwurf zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG)
ZBB 2012, 194
(in: Aufsätze)
BVerfG, Beschl. des Ersten Senats v. 19.07.2011 – 1 BvR 1916/09
Grundrechtsschutz für juristische Personen aus der EU
(LS)
ZBB 2011, 472
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.12.2006 – XI ZR 113/06
Rechtsschutzbedürfnis für Darlehensrückzahlungsklage trotz Absicherung durch Grundschuld und abstraktes Schuldversprechen mit Vollstreckungsunterwerfung
(LS)
ZBB 2007, 142
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.03.2006 – 13 U 208/05
Zum Rechtsschutzinteresse des Grundschuldgläubigers an der gerichtlichen Geltendmachung der persönlichen Forderung trotz vollstreckbaren Schuldanerkenntnisses bei drohender Verjährungseinrede
(LS)
ZBB 2006, 218
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
16 Treffer
1
2
Eckart Bueren
/
Nils Imgarten
Rechtsschutz bei Settlement-Verfahren der Europäischen Kommission
ZWeR 2021, 2
(in: Aufsätze)
Wolfgang Weiß
Rechtsschutz und Rechtswirkung von Eröffnungsbeschlüssen der Kommission im EU-Beihilferecht
ZWeR 2015, 364
(in: Aufsätze)
Florian Bien
Erleichterungen des privaten Rechtsschutzes im Kartellrecht durch die 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 448
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Hans Logemann
Aussetzung des fusionskontrollrechtlichen Vollzugsverbots im einstweiligen Rechtsschutz? – Der Phonak/GN ReSound-Beschluss
des OLG Düsseldorf vom 8. 8. 2007 – VI-Kart 8/07 (V)
ZWeR 2008, 122
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wolfgang Jaeger
Vergaberechtsschutz bei der De-facto-Vergabe
ZWeR 2006, 366
(in: Aufsätze)
Siegfried Broß
Vergaberechtlicher Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte
ZWeR 2003, 270
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühnen
/
Baran C. Kizil
Vollzugsverbot und Zivilrechtsschutz
Kann bei einem Verstoß gegen das Vollzugsverbot aus § 33 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 GWB geklagt werden?
ZWeR 2010, 268
(in: Aufsätze)
Jochem Gröning
Primärer Vergaberechtsschutz außerhalb des Vierten Teils des GWB auf dem Verwaltungsrechtsweg?
Die Rechtswegentscheidungen des VG Koblenz und OVG Rheinland-Pfalz vom 31. Januar bzw. 25. Mai 2005
ZWeR 2005, 276
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christoph Thole
/
Lorenz Paffrath
Private Rechtsdurchsetzung des Digital Markets Act – Ausgewählte Rechtsfragen
ZWeR 2025, 1
(in: Aufsätze)
Katharina Apel
/
Romina Polley
„Gap cases“ in der formellen Fusionskontrolle der FKVO?
ZWeR 2021, 273
(in: Aufsätze)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell